Partnerschaft für die Batteriezukunft BASF und CATL schmieden Allianz für Batteriematerialien Der Chemiekonzern BASF und der Batteriehersteller CATL gehen eine strategische Partnerschaft ein, um gemeinsam Kathodenmaterialien für die nächste Generation von Lithium-Ionen-Batterien zu entwickeln. Mehr zu den Plänen der Unternehmen. Dr. Martin Large 4. August 2025
Nachhaltige und unabhängige Batterieentwicklung in Europa Natrium als Alternative zu Lithium in Batteriezellen? Durch eine enge Verzahnung von Kompetenzen aus Wissenschaft und Industrie will das BMBF-Projekt zur industriellen Umsetzung der Natrium-Ionen-Technologie für einen schnellen Transfer der Forschungsergebnisse in die industrielle Skalierung sorgen. Jessica Mouchegh 20. February 2025
Recycling von Produktionsabfällen BASF und WHW machen Batteriezellherstellung nachhaltiger BASF erweitert das Recycling-Serviceangebot für Kunden um die Aufbereitung von Kathoden- und Anodenabfällen. Für Ende des Jahres ist die Inbetriebnahme von zwei Zerlegungsanlagen bei WHW Recycling geplant Jessica Mouchegh 26. June 2024
Mission to print: Innovationlab im Interview Was gedruckte organische Sensoren alles können Wie groß ist der Marktanteil für gedruckte Elektronik? Woran arbeiten BASF, Heideldruck, SAP, das KIT sowie die Universität Heidelberg gemeinsam? Antworten geben Geschäftsführer Luat Nguyen und Dr. Janusz Schinke, Head of Printed Electronics, vom Innovationlab. Petra Gottwald 4. March 2021
In Verhandlung BASF verkauft Industrielack-Sparte Die BASF verhandelt mit dem niederländischen Chemiekonzern Akzo Nobel über den Verkauf seiner Industrielack-Sparte. Redaktion 18. February 2016
Prozessleitsystem Schneller Rezeptwechsel Je unterschiedlicher in der chemischen Industrie die spezifischen Syntheseprozesse sind, desto aufwendiger werden normalerweise die Umrüstarbeiten. Ein für solche Einsatzfälle angepasstes Prozessleitsystem kann den Umrüstaufwand verringern und die Prozesssicherheit erhöhen. Matthias Maaß und Ellen-Christine Reiff 9. February 2012
Magnettechnik revolutioniert den Kühlschrank - 50 Prozent Energie sparen Magnettechnik revolutioniert den Kühlschrank BASF und Delta Electronics, Inc. haben neue Anwendungen für die Kühltechnik entwickelt und die Möglichkeiten magnetokalorischer Stromerzeugung ausgelotet. d.boenning 14. September 2009