Branchentreffpunkt Produktion E-Mobilität EPTS 2025: Produktionstechnologien für Elektromobilität Die EPTS 2025 in Karlsruhe vereint am 8. und 9. Oktober 2025 erstmals drei renommierte Konferenzen zu einem Forum, das aktuelle Herausforderungen, Technologien und Strategien der Elektromobilitätsproduktion praxisnah beleuchtet. Was Besucher erwartet. Dr. Martin Large 24. July 2025
Eine halbe Milliarde Euro in Nürnberg investiert MAN startet Batterieproduktion für eTrucks und eBusse Mit dem Start der Batterieproduktion in Nürnberg transformiert MAN den ehemaligen Standort für reine Dieselmotoren zu einer modernen Batteriefertigung für Elektrotrucks. Aber auch der D30-Dieselmotor hat noch lange nicht ausgedient. Jessica Mouchegh 23. April 2025
Digitalisierung und KI verkürzen Prozesszeit InForm-Projekt verbessert Batterieproduktion Mehr als dreieinhalb Jahre haben die Partner im Projekt InForm KI-gestützte Prozesse entwickelt, um Batteriezellen deutlich früher beurteilen zu können. Das Ergebnis ist eine deutlich kürzere Prozesszeit und schnellere Produktion. Jessica Mouchegh 6. February 2025
EU-Projekt Battwin gestartet Fertigungsverfahren für Batterien verbessern Ziel des EU-Projekts Battwin ist der Aufbau einer leistungsfähigen, nachhaltigen Produktion von Lithium-Ionen-Batterien, um Europa unabhängig von anderen Industrienationen zu machen. Jessica Mouchegh 21. March 2024
Nachhaltigkeit, Resilienz und Feststofftechnologie 6 Vorhersagen für die Batterieindustrie 2024 2024 wird interessant für die Batterieindustrie: Tiefgreifende Veränderungen in Produktion und Lieferkette zeichnen sich ab, Feststofftechnologie und Batterie-Energiespeichersysteme versprechen Fortschritte – mit starkem Fokus auf Sicherheit. Jessica Mouchegh 15. December 2023
Interview mit Prof. Franz Dietrich (TUB) Wie steht es um die Ausbildung in der Batterieproduktion? Wie arbeiten Universitäten und Industrie zusammen, um die nächste Generation von Experten in der Batterieproduktion auszubilden? Prof. Franz Dietrich von der TU Berlin teilt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen. Dr. Martin Large 30. October 2023
Micro-Epsilon Smarte Laser-Sensoren für die präzise Automatisierung Die neue Laserscanner-Generation scanCONTROL von Micro-Epsilon zählt bei Genauigkeit und Messrate zu den leistungsstärksten Profilsensoren - und überzeugt neben der 2D-Profilmessung auch bei der Auswertung von 3D-Punktewolken. Viktor Kirchgessner 2. May 2023
Lithium-Ionen-Batterien gefragt ZVEI: Batterieproduktion in Europa wächst Der deutsche sowie auch der europäische Markt für Batterien wächst, was vor allem an der weiterhin hohen Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien liegt. In Deutschland überholen die Importe aus Europa die aus Asien. Martin Probst 12. July 2022