Auftrag von Premium-Lkw-Hersteller Lion E-Mobility entwickelt Schnelllade-Batteriesystem Im Auftrag eines großen Lkw-Herstellers entwickelt Lion E-Mobility ein Schnelllade-Batteriesystem für elektrische Lkws, das auf der Immersionskühltechnologie des Unternehmens basiert. Jessica Mouchegh 3. June 2025
Prüfmethoden für Batteriesysteme im Fokus Wie Batteriesysteme bei Borg Warner getestet werden Borg Warner hat umfassende Testszenarien etabliert, um die Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit von Batteriesystemen zu erhöhen. Die Prüfprozesse decken jede Entwicklungsstufe ab. Petra Gottwald 28. April 2025
Kooperation zwischen eInfochips und NXP eInfochips und NXP: Batteriesysteme schneller entwickeln Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen eInfochips und NXP ist eine serienreife und skalierbare Referenzplattform für die Entwicklung von Energiespeichern, die alle Herausforderungen der modernen Batteriespeichertechnologie meistern. Jessica Mouchegh 18. November 2024
LFP-Batterien für Nutzfahrzeuge BorgWarner setzt auf Lithium-Eisenphosphat-Batteriechemie BorgWarner unterzeichnet ein strategisches Abkommen über Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Batteriesysteme mit FinDreams und wird bevorzugter Hersteller von LFP-Batteriesystemen für Nutzfahrzeuge in Europa, Amerika und Teilen des asiatischpazifischen Raums. Dr. Martin Large 15. February 2024
Batterielösungen und Signalverbindungen für Elektrofahrzeuge Interplex mit eigenem Geschäftsbereich für Elektrifizierung Interplex gibt den Start von Ennovi bekannt, einem Geschäftsbereich für die Elektrifizierung der Mobilität. Das eigenständige Unternehmen konzentriert sich auf Design, Entwicklung und Technik von Batteriesystemen und -produkten für Elektrofahrzeuge. Jessica Mouchegh 18. October 2023
Integriertes Batteriesystem als Leistungsverstärker ADS-TEC Energy und TEAG kooperieren bei HPC-Schnellladung für E-Autos Das Ladetechnik-Hersteller ADS-TEC Energy und der thüringer Energieversorger TEAG haben eine Kooperation zur Ultra-Schnellladung für Elektrofahrzeuge vereinbart. Martin Large 5. February 2021
Strom- und Spannungsmessung Shuntbasiertes Messsystem Bei den IVT-Systemen zur Strom- und Spannungsmessung verbaut Isabellenhütte einen dreikanaligen HV-Spannungssensor. Martin Probst 29. September 2017
Gleichschritt mit der Energiewende Relais für sichere Solar- und Batteriesysteme sowie beim Laden von Elektrofahrzeugen Der Markt für Schaltkontakte entwickelt sich quasi im Gleichschritt mit der Energiewende: Aus dieser Branche stammt inzwischen eine erhebliche Nachfrage nach Starkstromrelais. Speziell die Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge benötigen ein ganzes Arsenal an verschiedenen Relais. Dr. Dieter Volm 2. November 2014