Wettbewerbsfähigkeit und Eigenständigkeit sichern Deutsche Bauelemente-Distribution gibt in Q2 2025 nach Die Aussichten für die deutsche Bauelemente-Distribution bleiben unsicher, auch Q2 2025 blieb deutlich hinter dem Vorjahresquartal zurück. Chancen für Innovation und Wachstum sieht der FBDi in Megatrends wie Quantencomputing, IoT und KI. Jessica Mouchegh 7. August 2025
Messeübersicht electronica 2024: Die Highlights aus Power + Passiven Vom 12. bis 15. November will die electronica 2024 der Power-Branche in München eine Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch bieten. Was die Besucher erwartet, Martin Probst 23. October 2024
Interview mit Mark Burr-Lonnon, Mouser Electronics Ein Blick auf den Weltmarkt und zukünftige Expansionen Haben sich die globalen Lieferketten nach einer turbulenten Zeit der Bauelemente-Engpässe wieder erholt? Wie groß ist der Druck auf Entwicklungsteams und wie kann ein Distributor hier helfen? Mark Burr-Lonnon von Mouser gibt Auskunft im Interview. Nicole Ahner 4. January 2024
B2B im Fokus Der Erfolg beginnt mit der reibungslosen Beschaffung Profis in den Bereichen Elektronik und Entwicklung kennen diese Herausforderung: Insbesondere der Markt für elektronische Bauelemente ist vielen Turbulenzen ausgesetzt. Verlässliche Lieferketten und starke Partnerschaften sind wichtiger denn je. Sabine Synkule 6. December 2023
Wissen in puncto Compliance, Umwelt, EU Standards und mehr FBDi-Verband gewinnt WDI als Neumitglied Mit der WDI schließt sich ein mittelständisches Distributionsunternehmen dem FBDi-Verband an. Der Spezialist für passive Bauelemente suchte unter anderem Unterstützung bei EU-Themen und den Informationsaustausch mit anderen Branchenakteuren. Jessica Mouchegh 28. August 2023
Konsolidierung prägt Auftragsentwicklung Deutsche Bauelementedistribution: Starke Umsätze, geringere Aufträge Das erstes Quartal 2023 endete für deutsche Bauelementedistribution gemäß FBDi mit einem weiteren Rekordumsatz, getrübt allerdings von einer gebremsten Auftragslage. Für den Löwenanteil des Gesamtumsatzes waren die Halbleiter verantwortlich. Jessica Mouchegh 12. June 2023
Zur Oberflächenmontage Bauelemente für den kurzwelligen IR-Bereich von Rohm Rohm hat eine Technologie zur Serienfertigung von Bauelemente für den kurzwelligen IR-Bereich in der Größenklasse 1608 (1,6 mm × 0,8 mm) entwickelt. Die Lichtsender und -empfänger eignen sich für Sensoranwendungen in tragbaren Geräten. Sabine Synkule 7. June 2023
Marktplatz für überschüssige Bauelemente als Gegenmaßnahme Lagerbestände der EMS-Industrie explodieren Angesichts sinkender Preise für Bauelemente werden die hohen Lagerbestände der EMS-Industrie zum massiven Problem. Angesichts eines möglichen Preisverfalls könnte sich die Situation sogar noch verschärfen. Aber es gibt eine Lösung. Jessica Mouchegh 8. December 2022
Preiserhöhungen durch massive Knappheit Massiver Nachfrageschub nach Bauelementen im ersten Quartal Der deutsche Fachverband der Bauelemente Distribution (FBDi) berichtet von einen massiven Nachfrageschub: In Q1 2021 stieg der Auftragseingang bei den Distributeuren um knapp 49 % auf 1,24 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr. Preiserhöhungen könnten die Folge sein. Dieter Wirth 18. May 2021
Verpackungsmethoden im Vergleich Tape & Reel oder Stangenmagazin: Automatisierung vom Prototyp bis zur Serie Leiterplattenbestückung mit Tape & Reel wird zum Standard. Befeuert wird diese Methode der Platzierung der Bauelemente auf der PCB vor allem durch die Automatisierbarkeit des Prozesses. Stefan Suchan 21. September 2020
Online Sample Shop Produktmuster per Mausklick Mit einem Sample Shop will der österreichische Distributor Codico die Welt des E-Commerce etwas persönlicher gestalten. Muster von 4330 Artikeln können kostenlos bezogen und der Kontakt zum Berater hergestellt werden. Birgit Punzet 25. June 2018
Für aktive und passive Bauelemente sowie Kabel und Leitung Conrad stellt Produktmarke Tru Components vor Tru Components ist der Name der neuen Marke von Conrad. Die Produkte gibt es schon in kleinen Stückzahlen ohne Mindestauftragswerte oder Mindestabnahmemengen. Hans Jaschinski 5. September 2017
Passive Komponenten für Industrie und Automotive Conrad erweitert Vertriebspartnerschaft mit Panasonic Conrad Business Supplies unterzeichnete eine direkte Vertriebspartnerschaft mit Panasonic Automotive & Industrial Systems Europe GmbH (PAISEU) über passive Bauelemente in der Region EMEA. Die Komponenten von Panasonic zielen unter anderem auf die Märkte Industrie, Automotive und Home Entertainment. Nicole Ahner 11. July 2017
Service für den Kunden Interview mit Uwe Rahn und Andreas Mangler von Rutronik Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH hat Anfang diesen Jahres ihre „Automotive Business Unit“ gegründet. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK hat sich bei Uwe Rahn, Director der Automotive Business Unit, und Andreas Mangler, Director Strategic Marketing & Communications, erkundigt, welche Mehrwerte ein Distributor im Automotive-Bereich bieten kann und welche logistischen und technischen Aspekte aktuell entscheidend sind. Alfred Vollmer 3. December 2015
All-electronics setron übernimmt pk components Elektronische Bauelemente Vertriebs GmbH Mit der Akquisition baut setron seine Position im Distributionsmarkt weiter aus Hans Jaschinski 12. January 2010
All-electronics Arrow führt die Marken Spoerle und Sasco zusammen Mit Wirkung zum 1. Oktober 2009 gehen die beiden Handelsmarken Spoerle und Sasco in der Marke Arrow auf. Redaktion 30. September 2009
All-electronics Erster Sales Director Europe bei Würth Elektronik eisos Thomas Schrott hat die Verantwortung für den Vertrieb von passiven und elektromechanischen Bauelementen für Europa bei Würth Elektronik, Waldenburg, übernommen. Darüber hinaus ist Thomas Schrott in der Geschäftsführung der Würth Elektronik (Schweiz) AG und in der Geschäftsleitung Würth Elektronik eisos Gruppe. Die neu eingerichtete Funktion des Sales Director Europe trägt dem nationalen und internationalen Wachstum […] Feldmann 16. September 2008
All-electronics Mouser Electronics steigt in Europa ein Katalog-Distributor bringt elektronische Bauelemente schnell an den Mann Mouser Electronics, Inc. ist ein Distributor für elektronische Bauelemente, der sich darauf spezialisiert hat, Elektronikentwicklern neue Produkte und Technologien schnellstmöglich nahe zu bringen. Mouser.com bietet über eine Million Produkte von über 370 Herstellern online an. Mousers über 2.100 Seiten starker Katalog bietet Entwicklern hochaktuelle Informationen über Bauteile. […] d.boenning 16. September 2008
Gießharze - Sicher gekapselt selbst bei 1000 °C Raku-Pur 21-2122 Temperaturen von 500 bis 1000 °C setzen das Elektrogießharz Raku-Pur 21-2122 von Rampf nicht in Brand. Das zweikomponentige Polyurethansystem kapselt die elektronische Bauelemente sicher. Heyer 7. March 2006