Durchbruch in der CO2-Sensorik CO2-Sensor von Sensirion misst mit photoakustischer Sensorik Mit dem SCD40 bringt Sensirion 2020 seinen ersten CO2-Sensor im Miniaturformat auf den Markt, der auf dem Prinzip der photoakustischen Sensorik basiert. Zudem ist das Bauteil in der Lage die relative Luftfeuchtigkeit sowie die Temperatur zu erfassen. Martin Probst 29. July 2019
Tragbare, batteriebetriebene Analysegeräte CO2-Sensoren für die Atmungsanalyse Die Atmungsanalyse wird überwiegend in der Anästhesie und Intensivpflege zur Überwachung der Patienten eingesetzt, jedoch zunehmend für andere Diagnosezwecke angewendet. Bisher verwendete Messgeräte waren platzraubend und mussten ans Stromnetz angeschlossen sein. Die neuen LED-basierenden Geräte von GSS erfordern weniger Strom und können so als batteriebetriebene und tragbare Versionen hergestellt werden. Calum MacGregor 25. October 2017
Überwachung der Raumluftqualität Kleine stromsparende Metalloxid-VOC-Sensoren VOC-Sensor (Volatile Organic Compounds) wie der CCS811 oder IAQ-Core von AMS erkennen Änderungen der VOC-Konzentration in der Luft. Diese neue Generation hochintegrierter und stromsparender Low-Power-Gassensoren für flüchtige organische Verbindungen lassen sich flächendeckend in dezentralen Geräten einsetzen. Wie die Informationen von VOC-Gassensoren genutzt werden können, um den Betrieb von Luftreinigungs- oder Lüftungsanlagen zu steuern, beschreibt der Artikel. Norwood Brown 27. March 2017