Die Highlights aus Nürnberg Rückblick auf die Embedded World 2022 Die Embedded World 2022 ist vorbei. Die Redaktion war vor Ort und sammelte Impressionen und Highlights. Darunter ein 16-GHz-Oszilloskop, den neuen Aurix-Controller und ein farbenfrohes Geschicklichkeitsspiel. Dr. Martin Large 21. June 2022
In einem Gehäuse vereint Diese Vorteile bietet eine SSD auf einem Chip Wenn die Performance – Zugriffsgeschwindigkeit, Datenintegrität und Langzeitverhalten – stimmen soll, fällt die Wahl oft auf eine Disk auf einem Chip. Diese vereint wichtige Funktionen in einem Gehäuse. Rudolf Sosnowsky 3. May 2019
Steuerungen Controller mit Java programmieren Java on a Chip (JoC) ist ein Controller, der sich mit Java programmieren lässt und sich für smarte industrielle Systeme eignet. Mit dem JoC-Modul lässt sich der Chip direkt in die Hardware der Anwendung integrieren. Heyer 17. January 2019
3, 4 oder 6 inkrementelle Drehgeber Drehgeber-Controller mit USB-Schnittstelle Mit Spinwarrior28 von Code Mercenaries können drei, vier oder sechs inkrementelle Drehgeber über USB angeschlossen werden. Hans Jaschinski 13. December 2018
Safety-Steuerung Antriebs-, Steuerungs- und Sicherheitstechnik für Roboter in einem System projektieren Der metallische Kollege hinter den Gittern einer Roboterzelle muss auch dann ungefährlich sein, wenn das Personal zu Besuch kommt. Mit dem Safety-Controller c250-S von Lenze lässt sich die gesamte Maschinensicherheit – die vollständige Antriebs-, Steuerungs- und Sicherheitstechnik – aus einem Guss projektieren. Michael Niehaus 16. February 2017
Interview mit Markus Lang und Alexander Grimm, Siemens PC-basierte Steuerung mit eigener Architektur Die Anforderungen der Digitalen Fabrik können die PC-basierten Steuerungen von Siemens nicht ohne eine neue Systemarchitektur erfüllen. Die kommt erstmals im ET 200SP Open Controller zum Einsatz. Produktmanager Markus Lang und Marketingmanager Alexander Grimm erläutern die Hintergründe. Stefan Kuppinger 2. April 2015
Messeauftritt Siemens auf der SPS IPC Drives Siemens wird auf der SPS IPC Drives fast die komplette Halle 2 belegen. Auf rund 2.900 m² zeigt das Unternehmen Neuheiten von der Antriebstechnik bis zum Anlagenmanagement. Ein Highlight sind die neuen Controller – begleitet von einem Siemens-Dauerbrenner: dem TIA-Portal. Feldmann 13. November 2013
Kapazitive Touchscreen-Eingabe auf dem Vormarsch Den richtigen Touchcontroller finden Finger statt Mouseclick: der Touchtechnologie in ihren verschiedenen Ausprägungen gehört die Zukunft. Besonders kapazitive Lösungen sind auf dem Vormarsch. Deshalb bieten die Halbleiterhersteller die verschiedensten Touchcontroller für diese Technologie an, die elektronik industrie hier einmal näher betrachtet. Siegfried W. Best 23. May 2011