Die Highlights aus Nürnberg

Rückblick auf die Embedded World 2022

Veröffentlicht Geändert
Impressionen embedded world 2022
Rohde&Schwarz zeigt erstmals das 16-GHz-Oszilloskop RTP, das „eine der besten Hochzeiten zwischen Hardware und Software“ sein soll. In diesem Messaufbau stammt das Signal aus der eingebauten Impulsquelle, mit der eine TDR-Messung bei 16 GHz (bei etwa 180.000 Gesamt-Akquisitionen pro Sekunde, die dann als Augendiagramm zu sehen sind) erfolgt, um eine Highspeed-Übertragung zu überprüfen.
Impressionen embedded world 2022
Kioxia zeigt nicht nur einen 300-mm-Wafer mit 128-GByte-XL-Flash-Chips (links) sondern auch den Aufbau des Zell-Stacks (der „Turm“ mit 64 Stacks, Mitte) und die Struktur einer einzelnen Speicherzelle (rechts unten).
Impressionen embedded world 2022
Infineon stellt einen neuen Aurix-Controller vor, der skalierbare Lösungen mit KI-Implementationen im Bereich Zonen-Controller ermöglicht. Hier eine Demo zur hochpräzisen sensorlosen feldorientierten Motorsteuerung mit dem neuen Aurix TC4x, der „deutlich mehr ASIL-D-Rechenperformance“ und zwei neue Security-Peripherie Elemente zusätzlich zur AI-Einheit enthält.
Impressionen embedded world 2022
Raspberry Pi verschenkt in den Fluren an praktisch alle Besucher Entwicklungsboards auf Basis desRP2040, der ersten MCU von Raspberry Pi.Die beigefügte Dokumentation listet auch gleich auf, was der neue Mikrocontroller besser macht (z. B. 133 MHz) als vergleichbare Produkte von Nordic, Microchip, NXP oder STMicro. Das Bild entstand vor dem Stand von STMicroelectroncs.
Impressionen embedded world 2022
Messe in Zeiten von Home-Office: Glyn hat auf der Embedded World 2022 einen kleineren Stand als in den Vorjahren und trotzdem mehr Ansprechpartner zur Verfügung. Der Clou: Die Experten…
Impressionen embedded world 2022
…sitzen im Büro und werden bei Bedarf mit einem Knopfdruck per MS-Teams angewählt. Hier begrüßt Bernd Haberzettel auf der Messe zu Demozwecken seinen Kollegen Marco Jung, der im Firmenbüro sitzt und auf Wireless-Lösungen spezialisiert ist.
Impressionen embedded world 2022
Wie sich Elektrofahrzeuge smart mit KI am Edge laden lassen, zeigt Text Instruments.
Impressionen embedded world 2022
Farbenfrohe und gestochen scharfe Displays gab es am Stand von DMB.
Impressionen embedded world 2022
Auch für Spielefreunde ist etwas dabei: Beim farbenfrohe Geschicklichkeitsspiel am Stand von Codico müssen Besucher die Metallkugel ans Ziel bringen – ohne dass sie in ein Loch fällt.
Impressionen embedded world 2022
TDK zeigt Halleffekt-Sensoren am Beispiel einer Joystick-Steuerung.
Impressionen embedded world 2022
Der Stand von Tianma leuchtete am Morgen noch fast wie in einer Szene in Stanley Kubricks Space Odyssee. Ziel erreicht, denn der Stand fällt definitiv auf.
Impressionen embedded world 2022
Auch dort entdeckt: ein blumiges transparentes Micro-LED-Display.
Impressionen embedded world 2022
Die EW 2022 findet nicht nur im Sommer statt im März statt – Halbleiter findet man auch direkt neben der Elektromechanik.
Impressionen embedded world 2022
Schlange stehen bei Digi-Key, um am einarmigen Banditen zu spielen. Die Redaktion hat es ausprobiert, …
Impressionen embedded world 2022
… und gleich beim ersten Mal Glück gehabt, denn es gab ein schönes praktisches Werbegeschenk.
Impressionen embedded world 2022
Mit der NFC wireless-charging-Technologie von Panthronics lassen sich Mouthguards für American Footballplayer drahtlos aufladen.
Impressionen embedded world 2022
(l.) Boris Adlung (Rigol) erklärt Sabine Synkule (Redaktion all-electronics.de) das neue multifunktionale digitale Speicheroszilloskop der Serie DS70000: eine Deutschlandpremiere.
Werbegeschenke von Mouser
Die Werbegeschenke von Mouser finden schon am frühen Morgen reißenden Absatz: Bei diesen Temperaturen ist der überdimensionierte Kippenkriecher (Flachmann), der auf dem Stand mit kühlem Trinkwasser gefüllt wird, eine wirklich brillante Idee - zumal die „flache Flasche“ exzellent in jede Tasche passt.
Schulter “Schalter“-Spektrum
Schurter zeigt nicht nur sein “Schalter“-Spektrum (v.l.): Vandalensicher/Piezo/Touchless, Membranschalter, kapazitiver Touchscreen and „CapKey“ (kundenspezifisch mit Slidern, Knöpfen und mehr hinter Glas, Polycarbonat etc.)…
Impressionen embedded world 2022
…sondern auch komplett integrierte Lösungen, die allesamt inhouse produziert werden.
Spielerische Hallsensor-Demo von Infineon und Avnet
Spielerische Hallsensor-Demo von Infineon und Avnet
Impressionen embedded world 2022
Bildsignal-Verbesserung bei Visionary.ai: Wenn man den Koffer schließt liefert…
Impressionen embedded world 2022
…eine herkömmliche Kamera ohne den neuen Algorithmus kein Bild mehr (rechter Monitor), während der linke Monitor den AI-Algorithmus nutzt. Im Inneren des Koffers befindet sich eine wirklich sehr schwache Lichtquelle. „Der Algorithmus läuft auf einem 10-$-Prozessor“, sagte Oren Debni, CEO von visionary.ai im Gespräch mit all-electronics.de. Mögliche Anwendungsbereiche sieht er in der Endoskopie, Automotive oder Kamera-Überwachung.
Impressionen embedded world 2022
Passend zum heißen Wetter: Flüssigkeitskühlung von NXP
Der neue S32-Prozessor von NPX auf der Embedded World 2022
Der neue S32-Prozessor von NPX auf der Embedded World 2022.(Anzeige: Weitere Informationen zum Prozessor und wie er neue Fahrzeugarchitekturen voranbringt, lesen Sie hier.)
Impressionen embedded world 2022
Passend dazu, stellte PLS sein Multicore Debugging Tool vor.Mehr zum Tool lesen Sie hier.
Impressionen embedded world 2022
Beschäftigungstherapie für Industrieroboter bei Rutronik
Impressionen embedded world 2022
Einen hohen Anspruch formuliert Red Pitaya.
Impressionen embedded world 2022
Was auf den ersten Blick unscheinbar aussieht, ist ein leistungsfähiger Radartester am Stand von dSpace.
Recruiting bei dSPACE
Recruiting bei dSpace mit Rennwagen
Impressionen embedded world 2022
Displays und HMI-Lösungen sind an vielen Ständen zu finden.
Impressionen embedded world 2022
Digi-Key hat sogar ein eigenes TV-Studio aufgebaut. Hier ein Foto aus einer Sendepause.
Impressionen embedded world 2022
Pre-compliance testing gesehen bei Siglent.

Die Embedded World 2022 ist vorbei. Die Redaktion war vor Ort und sammelte Impressionen und Highlights. Darunter ein 16-GHz-Oszilloskop, den neuen Aurix-Controller und ein farbenfrohes Geschicklichkeitsspiel.

Rückblick auf die Embedded World 2022

Eingangsbereich Embedded World 2022

Vom 21. bis 23. Juni 2022 trafen sich Experten zur 20ten Ausgabe der Embedded World in Nürnberg. In den Hallen 1, 2, 3A, 4, 4A und 5 wurden wieder die neusten Trends und technische Innovationen im Bereich der Embedded-Systementwicklung präsentiert. 724 Aussteller aus 39 Ländern schaffen auf über 20.000 qm ein Informationsforum für die beteiligte Branche. Die Redaktion war vor Ort und hat sich umgeschaut. Hier finden Sie Eindrücke von der Messe sowie Neuheiten der Aussteller.

Am Stand von Rutronik: Wie ich einen Industrieroboter beschäftige

Beckhoff zeigt seinen Mover Xplanar auf der Embedded World 2022