Industrieautomatisierung im Wandel Warum hochwertige Steckverbinder den Unterschied machen Gesteigerte Datenraten, KI-basierte Prozesse und vernetzte Produktion stellen höchste Anforderungen an Verbindungstechnik. Die Zero8-Steckverbinder liefern dafür eine robuste, leistungsfähige und zukunftssichere Lösung – auch unter Extrembedingungen. Dominik Dotzer 21. August 2025
Kontaktlose Evaluierungsplattform vorgestellt Was das RoProxCon Evaluation Board kann Rosenberger hat mit dem RoProxCon Evaluation Board eine Plattform entwickelt, die die Erprobung kontaktloser Daten- und Energieübertragung über kurze Distanzen erleichtert. Die Lösung richtet sich an Entwickler, die neue Konzepte schnell und effizient testen möchten. Lukas Mandel 20. June 2025
Kabellose Übertragung kombiniert Funk und Lichtwellen Neue Technik übertrifft 5G deutlich: 117 GB/s erreicht Durchbruch in der kabellosen Datenübertragung: Mit einer Geschwindigkeit von 117 Gigabyte pro Sekunde setzen Forscher neue Maßstäbe. Diese Technologie übertrifft 5G um ein Vielfaches und eröffnet neue Möglichkeiten für die digitale Zukunft. Dr. Martin Large 18. October 2024
Abhörsichere Kommunikation Deutscher Kleinstsatellit für Quantenkommunikation im All Ein technologischer Meilenstein im All: Der erste deutsche Kleinstsatellit für Quantenkommunikation eröffnet neue Möglichkeiten zur abhörsicheren Datenübertragung. Mit der Integration optischer Systeme werden Technologien jetzt im All getestet. Jessica Mouchegh 25. September 2024
Durchatmen im Datenstrom Wie intelligente SPI-Übertragung die CPU-Last reduziert Während die Schnittstelle SPI anfänglich die Erweiterung einfacher 8-Bit-MCUs unterstützte, ist die Schnittstelle nun eine Grundlage für Hochleistungsprozessoren. Damit nimmt der Treiberumfang zu und der CPU-Overhead – den es jedoch zu begrenzen gilt. Grame Clark 8. April 2024
100 Mal schneller als WLAN LiFi-Erfinder für Europäischer Erfinderpreis nominiert 100 Mal schneller als WLAN, dazu billiger und abhörsicher: das sind die Eigenschaften von LiFi (Light Fidelity). Entwickler Prof. Harald Haas ist nun für den Europäischen Erfinderpreis nominiert. Peter Koller 15. May 2023
Smartphones als Vehicle Communication Interface E/E in der Fahrzeugproduktion der Zukunft Aktuelle Fahrzeuge werden gerne als Smartphones auf Rädern bezeichnet. Auch die Fahrzeugproduktion der Zukunft wird cloudbasiert sein und drahtlose Datenübertragungstechnik nutzen. Ein Blick auf die Mobile Device & Cloud Branche kann bei der Umsetzung helfen. Oliver Fieth 20. April 2023
Komplexe Netzwerk-Topologien mit SPE durchgängig aufbauen Digitalisierung: Single Pair Ethernet als Schlüsseltechnologie Künftig wird Single Pair Ethernet zum Beispiel serielle Feldbus-Kommunikationsprotokolle nicht mehr nur ergänzen, sondern sie vollständig ersetzen. Die Eigenschaften von SPE bieten einen echten Mehrwert für aktuelle Kommunikationsinfrastrukturen. Verena Neuhaus und Tim Kindermann 22. March 2023
Die neue Dimension von Konnektivität im Fahrzeug Wie ADXpress Daten im Auto superschnell überträgt ADXpress ist eine völlig neue Architektur für die GBit-Datenübertragung im Auto. Neben der hohen Bandbreite für Videoanwendungen stehen Konnektivität und Latenz für die Sensordatenfusion für ADAS und automatisiertes Fahren im Vordergrund. Wie das funktioniert. Roland Neumann und Fabian Kluge 2. November 2022
The new dimension of in-vehicle connectivity ADXpress: Transmitting Data super fast within the Vehicle ADXpress is a completely new, extremely powerful architecture for data transmission, which has the potential to redefine connectivity within vehicles. With data rates of up to 40Gbits/s it has the potential to reshape sensor fusion in ADAS and AD. Roland Neumann and Fabian Kluge 2. November 2022
Signale mit bis zu 20 Gbit/s und Miniaturisierung Steckverbinder: Highspeed-Datenübertragungen mit hoher EMV Highspeed und EMV-Eigenschaften werden bei Steckverbindern in der Praxis zumeist separat betrachtet und simuliert, wobei diese beiden Eigenschaften für eine sichere Datenübertragung gemeinsam verknüpft werden müssen. Martin Adamczyk, Produktmanager ept 5. July 2021
Automatisierung / Profinet Koppler für zwei getrennte Profinet-Netzwerke von Helmholz Mit dem PN/PN-Coupler von Helmholz lassen sich zwei getrennte Profinet-Netzwerke miteinander verbinden. Martin Large 1. April 2021
Daten für Finanz-, Energie- und andere Industrien Quantenphotonik-Plattform des CEA-Leti soll besonders sichere Datenübertragung ermöglichen Das Forschungsinstitut CEA-Leti hat den Aufbau einer Quantenphotonik-Plattform angekündigt, die besonders sichere Daten für die Finanzbranche, den Energiesektor, die Verteidigung und andere Industrien bereitstellen sollen. Gunnar Knuepffer 30. October 2020
USB4: Der Standard bietet eine Datenrate von 40 GBit/s Warum USB4 alles andere in den Schatten stellt USB 4.0 setzt neue Maßstäbe in der Datenübertragung mit bis zu 40 Gbit/s und umfassender Kompatibilität zu Thunderbolt 3. Tauchen Sie ein in die Details und lernen Sie, wie Sie von dieser Technologie profitieren können. Rudolf Sosnowsky 19. October 2020
Unterstützt Low-Voltage-Peripherie Toshiba stellt Optokoppler für schnelle Datenübertragung vor Die Optokoppler TLP2312 und TLP2372 von Toshiba lassen sich mit 2,2 V betreiben und tragen dazu bei, die Anzahl der Bauelemente im Design zu verringern. Gunnar Knuepffer 30. June 2020
Maschinendaten Datenübertragung zwischen stationären und mobilen Systemen Conductix-Wampfler hat sein Datenübertragungssystem Profi DAT um eine kleinere und flexiblere Version, Profi DAT compact, erweitert. Gunnar Knuepffer 23. April 2020
Störungsfreie Kommunikation Industrie 4.0: So funktioniert die Datenübertragung in Echtzeit Konnektivität bei Embedded-Systemen und die Gewinnung von Daten in Echtzeit in der Industrie 4.0 helfen bei der Optimierung der Herstellungsprozesse und erleichtern Geschäftsentscheidungen. Sean O´Connell 11. April 2019
Automotive-Ethernet nimmt Fahrt auf So bewältigt Ethernet den Bandbreitenbedarf von Netzwerkinfrastruktur Da Fahrzeugsysteme zunehmend höhere Leistungsanforderungen stellen und schnelle Reaktionsfähigkeit voraussetzen, liegen große Hoffnungen auf Ethernet-basierter Kommunikation. Was bei der Anwendung von Ethernet in der Automobilindustrie zu beachten ist, zeigt folgender Beitrag. Mark Patrick 29. January 2019
Sicher und effizient per Funk messen und steuern So vernetzt Bluetooth Low Energy medizinische Geräte im IoMT Im Internet of Medical Things (IoMT) kommunizieren medizinische Geräte immer häufiger per Funk über Bluetooth Low Energy (BLE). Damit lassen sich gesundheitsrelevante Daten in Zukunft schneller, sicherer und effizienter übertragen. So soll die Qualität von Diagnosen und Therapien verbessert werden. Exco erörtert das Thema am Anwendungsbeispiel der Blutzuckermessung. Dr. Roland Neb 21. January 2019
Auch in industriellen Anwendungen Vom Megabit zum Terabit – die rasante Entwicklung des Ethernets Seit Ende der 1960er-Jahre die ersten Versuche für ein allgemein akzeptiertes Verfahren zur Datenkommunikation unternommen wurden, hat sich Ethernet weit verbreitet und laufend weiterentwickelt. Mittlerweile ist der Standard auch vermehrt in industriellen Anwendungen zu finden. Doch das stellt elektromechanische Komponenten vor neue Herausforderungen. Kai Notté 26. July 2018
Wenn Geschwindigkeit zählt Bildverarbeitungsschnittstelle SLVS-EC für hohe Datenraten Bildverarbeitungslösungen in der industriellen Automatisierung werden immer leistungsfähiger: mehr Processing-Leistung, höhere Speicherkapazitäten und Bandbreiten. Um die zunehmenden Datenmengen zu übertragen, braucht es entsprechende Schnittstellen – wie die SLVS-EC von Sony. Chris Baldwin 4. July 2018
WLAN Optische Datenübertragung im freien Raum HS Kairo kompakt ist eine günstige Lösung, um Daten mit bis zu 1 Gbit/s optisch im Freiraum zu übertragen und über eine Distanz von bis zu einem Kilometer zu senden. Das System eignet sich zum Erweitern bestehender Netze, deren WLAN Eigenschaften an ihre Grenzen stoßen. Heyer 13. September 2016
EMV und USB 2.0 USB 2.0 mit solider EMV Eine störfeste Datenübertragung bei geringer Störemission nach USB-2.0-Standard benötigt eine gute Befilterung und ein sorgfältiges Schaltungslayout. Würth Elektronik Eisos bietet hierfür EMV-Filterbausteine und erörtert in einer deutschsprachigen Applikationsschrift das Thema USB und elektromagnetische Verträglichkeit. Wallmann 10. November 2015
Einweg-Kommunikation Grundlagen der SENT-Schnittstelle für Sensordaten Obwohl die SENT-Schnittstelle oft im Automotive-Bereich eingesetzt wird, eignet sie sich auch für andere Einsatzbereiche. ZMDI erklärt das unidirektionale Sensor-Ausgabeprotokoll mit seinen Vorteilen und Grenzen und zeigt, wie man es implementiert. Tim White 12. May 2015
Kommunikationstechnik Kabelloser Datentransfer per LED Wlan-Systeme stoßen in dicht gepackten Industrieanlagen mit vielen Störquellen oft an ihre Grenzen – egal ob es um Übertragungsraten, zu Distanzen oder Sicherheitsstandards geht. Ein auf sichtbarem Licht basierendes Datenübertragungssystem ist eine Alternative. Jochen Kamp 22. January 2015
Stecker + Kabel Die Steckverbinder-Schirmung macht den Daten-Speed Um die in der Industrie geforderten Übertragungsraten auch unter den erschwerten Bedingungen zu liefern, müssen die eingesetzten Steckverbinder geschirmt sein. Escha setzt bei seinen geschirmten Steckverbindern auf die selbstentwickelte und patentierte 2SSK-Schirmung. Thomas Korb 7. November 2014
CAN/Ethernet-Gateway CAN am Ende des Tunnels CAN-Verbindungen lassen bei höheren Datenraten nur verhältnismäßig kurze Leitungen zu. Was tun, um längere Distanzen zu überbrücken? Hier hilft ein Gateway, die CAN-Pakete via IP-Netzwerk zu senden. Sind keine Kabel vorhanden, springt WLAN ein. Am anderen Ende der Übertragungsstrecke wandelt ein weiteres Gateway die Daten zurück und übergibt sie an den lokalen CAN-Bus. Mark Gerber 18. March 2014
Reichweite bis zu 10 km Datenübertragungen im 868-MHz-Frequenzband Das neue Short-Range-Modul LE70-868 von Telit Wireless Solutions bietet lizenzfreie drahtlose Datenübertragungen im 868-MHz-Frequenzband mit einer Reichweite von bis zu zehn Kilometern. Neumayer 5. February 2013
Verbindet Profibus-DP-Netze DP/DP-Koppler Der DP/DP Koppler verbindet zwei Profibus-DP-Netze miteinander und erlaubt die Datenübertragung zwischen den Mastern der beiden DP-Netze. Redaktion 19. June 2008
Mehr Datensicherheit Kabellose Messwertübertragung Infra DAT 2000 RC BD Die Produktlinie Infra Dat 2000 RC BD bietet Lösungen für den Bereich der kabellosen Messwertübertragung. Redaktion 11. April 2007
Fernwirken über das Stromnetz Powerline MFW Fernwirksystem Datenübertragung über stromführende Leitungen bis 1.000 V Redaktion 28. January 2002