Nichts anbrennen lassen Sensorlose Drehzahlwächter bis Performance Level e Neue Vorschriften erfordern oft das Modifizieren einer Anlagenkonstruktion. Nachdem eine DIN-Norm geändert wurde, suchte auch ein Hersteller von Anlagen für die Holzbearbeitung eine Lösung zur sicheren Drehzahlüberwachung seiner Transportbänder, um eine Überhitzung in der Maschine zu verhindern. Michael Kocher 8. November 2018
Sichere Antriebsüberwachung Sensorlose Sensation Bewegungen jeder Art sind zentrales Element jeder Risikobeurteilung an Maschinen und Anlagen – geht in der Regel von jedem bewegten Maschinenteil eine Gefährdung aus. Deshalb ist die sichere Überwachung von Motoren auf Stillstand und sichere Geschwindigkeit eine wesentliche Schutzmaßnahme. Beides überwacht DINA sensorlos per Drehfrequenz oder Gegen-EMK. Bislang als einzelne Funktionen verfügbar, werden jetzt beide Funktionen in einem Gerät kombiniert. Geschäftsführer Dirar Najib und Lothar Bauknecht erläutern die Entwicklung der Drehzahl- und Stillstandsüberwachung. Redaktion 4. September 2018