Signalgeneratoren bringen Satelliten in Testlabore Herausforderungen beim Simulieren realistischer GNSS-Testsignale GNSS-Empfängertests sind nur dann aussagekräftig, wenn sie unter realistischen Bedingungen durchgeführt werden. Durch Nutzung eines Signalgenerators für die GNSS-Simulation können Hersteller realistische Satellitensignale in ihren Testlaboren nutzen. Dr. Markus Irsigler 27. June 2023
Datenübertragung Testen von Empfängern für PCI-Express Die Weiterentwicklung der Spezifikation von PCI-Express treibt auch die Datenrate von Empfängern in die Höhe, wodurch sich Empfängerstresstests zunehmend komplexer gestalten. Keysight erörtert, auf welche Ebenen der PCI-Express-Spezifikation es dabei ankommt und welche Test-Hardware sich dafür eignet. Thorsten Götzelmann 9. March 2016
Hohe Signalempfindlichkeit 169 MHz ISM-Funkmodule CT22x Diese Funkmodule sind für das 169 MHz ISM-Band vorgesehen, das im Rahmen der europäischen Harmonisierung auch als ISM-Band freigegeben werden soll. mannel 25. April 2008
Virtuelles Radar zeigt Flugbewegungen in Echtzeit SBS-1: Datenauswertung von Flugzeug-Transpondersignalen Spannender als ein Flugsimulator ist das Virtuelle Radar SBS-1. Der UHF-Empfänger empfängt und decodiert die Transpondersignale von Verkehrsflugzeugen und stellt diese als virtuelles Radarbild auf einem PC dar. Heyer 28. October 2005