Manuelle Verfahren ablösen Maschinelles Dosieren von Epoxidharz optimieren Der Hersteller von Dosier- und Mischanlagen Meter Mix hat mit der LiquidFlow 30M ein Dosier- und Mischsystem vorgestellt, das auf Anwendungen wie Verguss, Kleben und Dichten ausgerichtet ist. Petra Gottwald 7. August 2025
Vergussmassen schlagen Gehäuse im Härtetest High-Performance-Vergussmassen für Automobilelektronik Steigende Temperaturen, aggressive Medien und enge Einbauräume: Herkömmliche Gehäuse stoßen beim Schutz aktueller Automobilelektronik an ihre Grenzen. High-Performance-Vergussmassen übernehmen – flexibel, widerstandsfähig und prozessoptimiert. Martin Kröger 11. June 2025
Lebensdauer und Sicherheit verbessern Wärmemanagement mit Materiallösungen für Batteriekonzepte Neuentwickelte chemische Materialien helfen Ingenieuren beim Entwickeln verschiedener Lösungen für das Wärmemanagement; sie sollen Lebensdauer und Sicherheit erhöhen. Die Elektromobilität stellt dabei besondere Ansprüche an die Materialien. Dr. Andreas Lutz 26. August 2022
Im Fall eines Brandes auf der sicheren Seite Hochtemperaturbeständige Vergussmassen nach UL-zertifiziert Diverse elektrische und elektronische Bauteile sind hohen Temperaturen ausgesetzt. Mehrere flammhemmende Polyurethane für zum Teil neu entwickelte Vergussmassen und ein hochtemperaturbeständiges Epoxidharz von Wevo erhielten nun hohe UL-Einstufungen. Petra Gottwald 18. May 2021
Klebstoff für die Elektroisolation Delo: Die-Attach-Klebstoff für SMT-Anwendungen Klebstoffe werden auf Leiterplatten nicht nur zur Fixierung von Bauteilen eingesetzt, sondern oft auch zur elektrischen Isolation. Sie müssen häufig wärmebeständig sein und in puncto Dosierung immer stärkeren Miniaturisierungsanforderungen standhalten. Martin Large 4. November 2020
Die richtige Antwort auf schwierige Bedingungen Die passende Vergussmasse schützt Akkus von Elektrorollern Gießharzsysteme schützen und isolieren Leiterplatten sowie elektronische Bauteile vor den Gefahren rauer und schwieriger Umgebungsbedingungen. Dazu gehören Feuchtigkeit, Vibrationen, thermische oder physikalische Schocks sowie allgemeine Verschmutzungen. Gunnar Knuepffer 5. May 2020
Richtig abschirmen Elektrisch leitfähige Compounds-Materialien zur EMV-Abschirmung auswählen Es gibt zahlreiche Verfahren, um die durchgängige elektrische Leitfähigkeit von Gehäusen und die EMV-Leistung mithilfe von elektrisch leitfähigen Dichtungen und mechanischen Befestigungsmitteln zu verbessern. Ist ein Compound-Material die richtige Lösung für die entsprechende Anwendung? Gerard Young 7. April 2020
Applikationsspezifische Schutzschichten Leistungsstarke Harze zum Schutz von elektronischen Systemen Wenn es um den wirkungsvollen und zuverlässigen Schutz von elektronischen Baugruppen geht, dann kommen Harze nach wie vor in der Elektronik- und Elektrotechnikindustrie zu Verguss- und Verkapselungszwecken zum Einsatz. In der Regel finden drei Haupttypen mit unterschiedlicher chemischer Beschaffenheit Anwendung: Epoxid-, Urethan- und Silikonharz. Electrolube entwickelt, produziert und vertreibt eine große Auswahl von Harzprodukten in diesen Kategorien. Alistair Little 24. October 2016
Richtig auswählen Verkleben von Sensoren im Automobil Mittlerweile kommen bis zu hundert Sensoren in einem Auto zum Einsatz, Tendenz weiter steigend. Dabei variieren die Einsatzgebiete zwischen Sicherheit, Komfortfunktionen und Antriebsstrang. Viele dieser Sensoren besitzen Bauteile, die mit Klebstoffen fixiert und mit Vergussmassen geschützt werden. Gerade im Auto sind die Anforderungen hoch, und so müssen die Klebstoffe auch in anspruchsvoller Umgebung wie zum Beispiel im Motorraum dauerhaft und zuverlässig funktionieren. Der Industrieklebstoffhersteller Delo gibt Tipps, welche Klebstofffamilie sich für welchen Sensor eignet. Dr. Daniel Lenssen 15. April 2016