Ein Gateway für mehrere Protokolle Einfachere IIoT-Installationen in der Smart Factory Für industrielle Anwendungen stehen Entwicklern einige drahtlose Technologien zur Verfügung. Bei der Integration mehrerer drahtloser Protokolle in Industrieanlagen gibt es einige Herausforderungen. Wie ein Software-Entwicklungs-Kit (SDK) dies vereinfachen kann. Mikko Saarnivala 8. November 2023
EM500‐Serie: LoRaWAN Sensoren mit Schutzart IP67 Intelligente Umgebungsüberwachung mit robusten Sensoren Zuverlässiges Monitoring von Umweltfaktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit, Füllständen, Lichtstärke oder CO2 Gehalt in der Umgebungsluft ist in vielen Bereichen in der Industrie und Landwirtschaft, aber z.B. auch in öffentlichen Gebäuden unerlässlich. Christin da Costa Guerreiro 24. November 2022
Embedded-Systeme für IoT-Lösungen Wo liegen die Herausforderungen von IoT und Industrie 4.0? Maschinen, Anlagen und Geräte intelligent zu machen, stellt neue Herausforderungen dar: Es gilt, immer mehr Daten überall, schnell und sicher bereit zu stellen. Das erhöht nicht nur die Anforderungen an die Rechenleistung, sondern auch an alles damit Verbundene. Konrad Zöpf 13. August 2021
Automatisierung / Kommunikation CAN-FD-Gateway zur Anbindung an Ethernet-Netzwerke von Peak-System Technik Das PCAN-Ethernet-Gateway FD DR von Peak-System Technik unterstützt neben dem klassischen CAN- auch den modernen CAN-FD-Standard. Martin Large 1. April 2021
Unterstützung für die interne und externe Fahrzeug-Kommunikation Prozessoren für Automotive-Gateways und Telematik der nächsten Generation OEMs überdenken die Architektur der Gateways und Telematik, denn Dienste wie Smart Access, Fahrzeugverfolgung, Flottenmanagement und Over-the-Air-Updates (OTA) sowie die fahrzeuginterne Kommuniaktion benötigen leistungsfähige Prozessoren, die die Menge an anfallenden Daten verarbeiten können. Subbu Venkat 25. January 2021
Acht auf einen Streich Multi-Sensor von Bosch im Einsatz mit CMS-Plattform von Schildknecht Thomas Schildknecht erklärt im Interview mit der IEE, warum er als Funkexperte ein Condition Monitoring System (CMS) aufbaut. Darin enthalten: Funk-Gateways, Multi-Sensoren von Bosch und eine Cloud-Plattform. Gunnar Knuepffer 20. February 2020
Wenn das GPS nicht ausreicht So lässt sich die Position per Sensor auf 5 cm Genauigkeit bestimmen Vor allem beim Einsatz im Gebäude stößt GPS an seine Grenzen. Ein Echtzeit-Lokalisierungs-System, basierend auf einem drahtlosen Sensor-Netzwerk, ermöglicht Anwendungen in GPS-unzugänglichen Bereichen – und das 30-mal genauer als andere Systeme. Tino M. Böhler 5. February 2019
Sichere und zuverlässige Knotenpunkte im Auto Vernetzte Autos: Wie Gateways das Risiko von Cyberangriffen verringern Gateway-Sicherheitsmechanismen können dazu beitragen, das Risiko von Hacker-Angriffen auf vernetzte Autos erheblich zu vermindern. Neben der Datenrouting-Funktion und der Bereitstellung fahrzeugübergreifender Funktionen spielt das Automotive-Gateway eine entscheidende Rolle bei der Cybersecurity. Brian Carlson 25. January 2019
Industrielle Kommunikation Mit einem Stecker zum Profinet-Gerät Profinet entwickelt sich zum Standard in der Fabrikautomation. Doch längst haben nicht alle Feldgeräte die dafür notwendige Schnittstelle. Mit einem kompakten Proxy hat Hilscher eine Brücke gebaut, über die auch bestehende Profibus-Feldgeräte den Weg in die Profinet-Welt schaffen. Armin Beck 5. September 2014
CAN/Ethernet-Gateway CAN am Ende des Tunnels CAN-Verbindungen lassen bei höheren Datenraten nur verhältnismäßig kurze Leitungen zu. Was tun, um längere Distanzen zu überbrücken? Hier hilft ein Gateway, die CAN-Pakete via IP-Netzwerk zu senden. Sind keine Kabel vorhanden, springt WLAN ein. Am anderen Ende der Übertragungsstrecke wandelt ein weiteres Gateway die Daten zurück und übergibt sie an den lokalen CAN-Bus. Mark Gerber 18. March 2014
Yes we CAN CAN-Bus per Bluetooth verbinden Mit CAN-Blue II/Generic bietet Ixxat ein CAN/Bluetooth-Modul für den Bridge- und Gateway-Betrieb an. Leitner 20. February 2012
Reibungslose Datenübertragung CAN-to-CAN-Gateway RM CANview Gateway 2011 RM CANview Gateway 2011 ermöglicht die Kombination von CAN-Bussystemen mit unterschiedlichen CAN-Protokollen und Baudraten und bietet eine erweiterte Mapping-Funktionalität. Es verfügt über zwei CAN-Schnittstellen und kann über seine Funktion als Protokoll- und Baudraten-Umsetzer hinaus in zahlreichen Applikationen flexibel eingesetzt werden. Redaktion 12. November 2010
Vielfältige Anschlussmöglichkeiten Varan-Feldbus-Gateway CIV 521 Flexibel und komfortabel verbindet das Schnittstellenmodul CIV 521 die Welt der Feldbusse mit dem Echtzeit Ethernet Varan-Bus. mannel 20. February 2008