Weiterer Meilenstein für Silicon Saxony GlobalFoundries investiert 1,1 Milliarden Euro in Dresden Ein Milliardenprojekt in Dresden soll Europas Chipindustrie beflügeln: GlobalFoundries investiert 1,1 Mrd. Euro, verdoppelt die Kapazität und stärkt das Silicon Saxony als Schlüsselstandort für technologische Souveränität in Europa. Dr. Martin Large 5. June 2025
Radarsysteme für ADAS-Anwendungen Strategische Zusammenarbeit zwischen Indie und GF Indie Semiconductor lässt die eigenen Radarsysteme auf Chip auf der Plattform von GlobalFoundries fertigen. Diese SoCs zielen auf 77- und 120-GHz-Anwendungen für ADAS sowie angrenzende industrielle Anwendungen. Jessica Mouchegh 11. March 2025
Karriere-Interview mit Sven Mager Was macht eigentlich ein Wartungstechniker bei GlobalFoundries? „Den Job als Wartungstechniker in der Halbleiterindustrie kann man als das ‚Who is Who‘ der Mechatronik bezeichnen“, erklärt Sven Mager, Principal Technician Equipment Engineering bei GlobalFoundries. Warum er dieser Meinung ist, erzählt er hier. Dr. Martin Large 20. June 2024
Von der Bäckertheke an die Liniensteuerung in der Fab Was macht eine Line Control Technikerin bei Globalfoundries? Als Line Control Technikerin bei Globalfoundries ist Djamila Steinich dafür zuständig, dass Kunden die Wafer bekommen, die sie bestellt haben – in der Menge, der Qualität und zum richtigen Zeitpunkt. Was genau sie macht, erzählt sie im Interview. Dr. Martin Large 15. April 2024
Schwerpunkt auf Automotive-Mikrocontroller Infineon und GlobalFoundries erweitern Vereinbarung Durch eine langfristige Vereinbarung mit GlobalFoundries baut Infineon das Angebot an Halbleiterlösungen für Automobilanwendungen weiter aus. Jessica Mouchegh 25. January 2024
Zusammenarbeit von Forschung und Industrie Innovation Hub in Silicon Saxony Die TU Dresden und GlobalFoundries planen gemeinsam einen Innovation Hub, der den Technologiestandort Silicon Saxony noch wettbewerbsfähiger machen soll. Die langfristige Vereinbarung sieht u. a. gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte vor. Jessica Mouchegh 26. October 2023
22FDX RF-Technologie als Basis für mmWave Automotive Radar Globalfoundries und Bosch arbeiten bei Automotive-Radar-Technologie zusammen Globalfoundries und Bosch sind eine Partnerschaft für die Entwicklung und Herstellung der nächsten Generation von Automotive Radar Technologie eingegangen. Die Chips sollen im Dresdner Werk Fab 1 von Globalfoundries gefertigt werden. Martin Large 10. March 2021
Globalfoundries und Silicon Saxony erläutern Technologische Gründe für den Halbleitermangel im Automobilsektor Wo liegen wirklich die Gründe für die aktuellen Lieferschwierigkeiten bei Automotive-Halbleitern? all-electronics.de hat sich bei Experten von Globalfoundries und Silicon Saxony nach den technologischen und strategischen Hintergründen für den Chipmangel erkundigt. Die Antworten dürften nicht jedem gefallen. Dr.-Ing. Nicole Ahner 15. February 2021
Nachfolge von Rutger Wijburg Infineon Dresden: Thomas Morgenstern wird Geschäftsführer Thomas Morgenstern wird am 1. Januar 2021 Geschäftsführer bei Infineon Dresden. Er folgt auf Rutger Wijburg, der in die Konzernzentrale nach München wechselt. Martin Large 17. November 2020
Halbleiter-Foundry Globalfoundries besetzt Spitze in Dresden neu Wechsel bei Globalfoundries Dresden: Ab dem 1. Januar 2018 soll Dr. Thomas Morgenstern als Senior Vice President und General Manager/Geschäftsführer den deutschen Standort von Globalfoundries leiten. Er löst Dr. Rutger Wijburg ab. Redaktion 27. October 2017
All-electronics Dr. Udo Nothelfer zum Geschäftsführer von Globalfoundries in Dresden berufen Ausgewiesener Halbleiterexperte übernimmt Verantwortung für die strategische Neuausrichtung des führenden europäischen Chip-Standortes Hans Jaschinski 21. October 2009