Mit automatischer Positionskorrektur und Multi-Turn Multi-Sensor-PCB aus TMR- und Hall-Sensor von IC-Haus Das Entwicklungsboard PVL4M stellt die Kombination eines TMR-Winkelsensors, z. B. des TA903 von Sensitec, mit dem Hall-Sensor IC-PVL von IC-Haus dar. Es dient zur absoluten Winkelmessung und Umdrehungszählung am freien Achsenende, der sogenannten End-of-Shaft-Position. Sabine Synkule 12. September 2022
Sensor-Designs vereinfachen Geschwindigkeitsmessung mit Hall-Sensor Für die Messung von Geschwindigkeiten bietet Infineon zum neuen Hall-Sensor TLE4922 auch das zugehörige Design-Kit „Speed Sensor 2Go“. Neumayer 28. June 2017
Low-Offset-ASIC mit Hall-Sensorelementen Für den Einsatz in Kompensationsstromwandlern Der vorliegende Artikel beschreibt eine neue anwendungsspezifische integrierte Schaltung (ASIC) mit auf dem Chip integrierten Hall-Sensorelementen. Diese Elemente nutzen eine von LEM patentierte Technik, die gegenüber früheren Schaltkreisen deutliche Verbesserungen bei Offset und Offset-Drift ermöglicht. Außerdem enthält der Baustein neue Funktionen wie eine Degaussing-Sequenz beim Hochfahren, Überstrom-Erkennung mit wählbaren Grenzwerten und Programmierbarkeit für Endanwender. Fabrice Salvi 4. May 2015
Praktisches Doppelpack Zwei Hall-Platten in einem Sensor erfassen Drehrichtung und Drehzahl Infineon hat die Ausrichtung der internen Hall-Platten des TLE4966V von horizontal auf vertikal geändert, um planar fließende Magnetfelder zu erfassen. Der Hall-Sensor eignet sich für energiesensible, elektrische Fahrzeugsysteme und viele weitere Applikationen. Hannes Birk 28. May 2014
Sensoren Robuste magnetische Absolutwert- und Inkremental-Drehgeber Magnetische Absolutwert-Drehgeber sind eine kostengünstige und widerstandsfähige Alternative zu optischen Encodern. In der Vergangenheit reichten sie allerdings noch nicht an die Genauigkeit der optischen heran. Verschiedene Verbesserungen gleichen diesen Rückstand jetzt aus. Dr. Martin Forthaus 4. November 2013
Bei fast allen Strommessanwendungen erste Wahl Methode der Magnetfeldmessung Eine große Herausforderung ist, dass die Stromsensoren die Möglichkeit bieten müssen einen großen Strombereich abzudecken. Während bei Startvorgängen Stromstärken von mehreren Hundert Ampere auftreten können, sind im laufenden Zustand oft nur wenige Milliampere messbar. Philipp Höre 5. September 2012