Gut gerüstet für AIoT Leistungsstarke Arm-MCUs für Edge-KI-Anwendungen AIoT ist die Kombination von künstlicher Intelligenz und dem Internet der Dinge. Damit wird es intelligenten Anwendungen möglich, aus Daten zu lernen und ohne menschliches Zutun Entscheidungen zu treffen. Dies ist nur mit leistungsfähigen MCUs möglich. Kavita Char 16. February 2024
Helium-Lecktest mit I-Zero-Funktion Dichtheitsprüfung von Brennstoffzellen-Bipolarplatten im Fokus Die Dichtheitsprüfung von Bipolarplatten ist eine sehr komplexe Prüfaufgabe. Bei der Prüfung mittels Vakuummethode ist es eine große Herausforderung, den Heliumhintergrund in den Griff zu bekommen. Wie Software hier helfen kann. Nicole Ahner 17. October 2022
Noch ganz dicht? Dichtheitsprüfung von Batterien mit Luft und Helium Die Batterie im Elektroauto ist ein hochkomplexes Bauteil, das rauen Umweltbedingungen ausgesetzt ist. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Dichtheit und der Druckausgleich im Falle einer Beschädigung. Prüfen lässt sich das mit verschiedenen Verfahren. Martin Probst 16. May 2022
Hochdruckprüfung Berst- und Leckageprüfung mit Luft und Helium Gemeinsam mit der Holzner Druckbehälter entwickelte Proemtec eine Pilotanlage für die Prüfung der Berstsicherheit und der Leckageprüfung von CO2-Kompressoren. Neumayer 25. October 2012
Bionik begeistert Luft-Qualle Der tragende Körper des AirJelly besteht aus einem mit Helium gefüllten Ballonett. Redaktion 6. November 2008