Interview mit Nino Romano, Chief Technology Officer von Aumovio Transformation mit China Speed Im September diesen Jahres ging der Elektronik-Bereich von Continental unter dem Namen Aumovio als Spin-Off an die Börse. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK sprach mit Nino Romano, Chief Technology Officer von Aumovio, über die Gründe des Spin-Offs, die neuen Chancen, China Speed, Transformation, das Software-defined Vehicle (SDV), autonomes Fahren und vieles mehr. Alfred Vollmer 25. November 2025
Stellantis sorgt für Aufruhr Pop-up-Werbung in Jeep-Modellen verärgert Fahrer Wer hinter dem Steuer eines modernen Jeep sitzt, erwartet Abenteuer – aber sicher keine Zwangswerbung. Doch genau über diese Erfahrung berichten Fahren in sozialen Medien. Die Reaktionen sprechen eine eindeutige Sprache. Dr. Martin Large 18. February 2025
Chatbot beantwortet Fragen Audi erweitert Sprachbedienung mit ChatGPT Audi implementiert den KI-basierenden ChatGPT in das Fahrzeug-Infotainmentsystem und erweitert so die Sprachbedienung. Kunden können sich während der Fahrt recherchierte Inhalte vorlesen lassen oder in natürlicher Sprache mit dem Auto interagieren. Jessica Mouchegh 8. July 2024
Für alle Bluetooth-Funktionen Messgerät für Bluetooth in Infotainmentsystemen Bluetooth hat sich in der Automobilbranche als Medium zur drahtlosen Kommunikation zwischen Infotainmentsystemen und Geräten wie zum Beispiel Smartphones fest etabliert. Damit Headsets, Lautsprecher, Infotainmentsysteme, Mobiltelefone und andere Geräte reibungslos zusammenarbeiten, müssen alle Komponenten HF- und Audiotests durchlaufen. Dieter Mahnken, Ute Philipp 9. February 2017
Active Noise Control mit DSP Geräuschunterdrückung mit Signalprozessoren Automobilingenieure sind bestrebt, immer umweltfreundlichere Fahrzeuge zu entwickeln. Einige der in diesem Zusammenhang eingesetzten Techniken, wie beispielsweise ein sparsamerer Einsatz von vibrationsreduzierenden Materialien oder die Abschaltung einzelner Zylinder unter bestimmten Fahrbedingungen, verursachen jedoch höhere Geräuschpegel im Innenraum. Um die Fahrzeuge wieder leiser zu machen, setzen viele Ingenieure auf eine Geräuschunterdrückung mit einer aktiven Active Noise Control (ANC) über das Audiosystem des Fahrzeugs. Ein dedizierter Audio-DSP ermöglicht die kostengünstige Implementierung von ANC-Algorithmen mit niedriger Latenz. Dr. Rolf Schirmacher, Gerard Andrews 11. November 2016
Virtualisierung schottet ab Infotainmentsysteme im Connected-Car sicher machen Virtualisierung kann wesentlich zur Verbesserung der In-Vehicle-Sicherheit beitragen, indem eine virtuelle Maschine ein Subsystem derart isoliert, dass sich ein Systemausfall nicht auf andere Subsysteme auswirkt. Welche Arten der Virtualisierung in Frage kommen und wie sie Security ins Fahrzeug bringt, das erläutert AUTOMOBIL-ELEKTRONIK in diesem Beitrag. Venkatasubrama Saminathan, Ganesan Swaminathan 21. October 2014