Keysight-Studie: AI Cluster Networking Report 2025 KI ist schneller als die Infrastruktur Künstliche Intelligenz gewinnt in allen Branchen an Bedeutung, damit steigen auch die Anforderungen an die Infrastruktur von Rechenzentren rapide an. Eine Keysight-Studie beleuchtet, wie Unternehmen mehr aus ihrer Infrastruktur herausholen wollen. Jessica Mouchegh 18. August 2025
Große Unterschiede zwischen Stadt und Land Mobilitätsmonitor 2024: Bevölkerung sieht Infrastruktur und Elektromobilität kritisch Die Elektromobilität kämpft laut Mobilitätsmonitor 2024 nach wie vor mit Vorbehalten: Nur 17 Prozent ziehen ein E-Auto in Betracht – ein neuer Tiefstwert. Viele bezweifeln zudem, dass Elektroautos wirklich umweltfreundlicher sind. Jessica Mouchegh 13. May 2024
Nutzfahrzeuge, Infrastruktur und Laden Die emobility tec 04/2024 ist erschienen! Lesen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe der emobility tec als E-Paper. Es erwarten Sie Fachartikel und Kurzberichte rund um die Themen Nutzfahrzeuge, Laden + Infrastruktur und verschiedene Komponenten und Systeme. Martin Probst 30. May 2023
Individuelle Lade-Lösungen für jede Anforderung Depot- und Flash-Laden: Intelligente Elektrobus-Ladesysteme Aufgrund der zunehmenden Urbanisierung spielt für Städte neben der Elektrifizierung von E-Autos vor allem die Elektrifizierung des öffentlichen Nah- und Busverkehrs eine große Rolle, um eine Überlastung der Verkehrssysteme zu verhindern und die Luftverschmutzung zu reduzieren. Der Beitrag zeigt Lösungen für die Infrastruktur, die Netzanbindung und die Onboard-Ausrüstung wie Motoren, Batterien, Hilfsumrichter und Energieübertragungssysteme. Valentin Holz 12. October 2018
Roundtable Ladesteckverbinder – Wie kommt der Strom ins Auto? Licht im Dunkel Mit der Agenda 2020 hat die Bundesregierung nicht nur für sich, sondern auch für Automobilhersteller, Zulieferer, Systemlieferanten oder Energieversorger ein ehrgeiziges Ziel gesteckt: eine Million Elektroautos auf Deutschlands Straßen. Sicherlich ein anspruchsvolles Bestreben – allerdings auch kein Ding der Unmöglichkeit, wenn denn die Rahmenbedingungen passen. Stefanie Eckardt 10. November 2011
Leistungselektronik im Blickpunkt E-Mobility: Where do we go from here? Bis 2020 sollen etwa eine Million Elektroautos über Deutschlands Straßen rollen – so ist es zumindest von der Bundesregierung angedacht. Ein frommer Wunsch? In neun Jahren muss auf jeden Fall noch einiges passieren, damit der Fahrer nicht nur Spaß am Fahren hat, sondern auch die Infrastruktur stimmt und vor allem die Sicherheit nicht zu kurz kommt. Stefanie Eckardt 16. May 2011