Predictive Maintenance Intelligente Instandhaltung verhindert teure Stillstände Wenn Maschinen ausfallen, wird es teuer – und zwar sofort. Smarte Wartungskonzepte wie Predictive Maintenance schaffen neue Möglichkeiten, Ausfälle präventiv zu vermeiden, Betriebskosten zu senken und die Effizienz dauerhaft hochzuhalten.einem zentralen Erfolgsfaktor. Petra Gottwald 17. November 2025
Wartung präzise vorhersehen Beschleunigungssensoren für die vorausschauende Instandhaltung auswählen Präventiv oder korrektiv erfolgende Instandhaltung macht in der Regel einen erheblichen Teil der Produktionskosten aus. Inzwischen aber gibt es das IIoT, mit dessen Hilfe eine vorausschauende Instandhaltung möglich ist. Beschleunigungssensoren sind dafür die Grundlage. Bertrand Campagnie 12. October 2020
Sprung zu Industrie 4.0 Möglichkeiten der vorausschauenden Instandhaltung Die Einführung neuer Technologien und Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Internet of Things revolutioniert zahlreiche industrielle Anwendungen. Dazu zählt auch die vorausschauende Instandhaltung. Hier beobachten verschiedene Systeme und Komponenten den Maschinenzustand, um so einen Schäden oder gar einen Komplettausfall zu vermeiden. Sensoren und Sensorknoten übernehmen hier eine Schlüsselrolle. Giusy Tomarchio, Alessandro Faulisi, Vladimir Janousek, Werner Neumann 1. October 2018
Vorbeugende Maschinen-Instandhaltung macht Produktion effizienter Renaissance von TPM Nachdem TPM (Total Productive Maintenance) in den 1990er Jahren als die Methode für die Optimierung und die vorbeugende Instandhaltung von Maschinen galt, ist sie im Zuge der Einführung von Lean Production und den darauf basierenden Produktionssystemen in den letzten zehn Jahren mehr und mehr in den Hintergrund getreten. Dabei war und ist TPM mehr als eine Methode: Es ist ein Veränderungsprozess, der, richtig eingeführt und betrieben, schon fast ein Produktionssystem bzw. Wertschöpfungssystem darstellt, weshalb das Wort Maintenance auch oft durch Management ersetzt wird. Ulrich Fischer 3. September 2013
Überwachung in Echtzeit Diagnosesystem efector octavis Das Diagnosesystem efector octavis von ifm electronic erlaubt die Überwachung von Maschinen und Anlagen in Echtzeit. Redaktion 23. May 2008
Mit neuem Schütz-Manager WSCAD 5, Relaese 5.1 Die Version 5.1 der CAD-Software WSCAD 5 von WSCAD enthält zahlreiche neue Funktionen, z.B. den Schütz-Manager. Redaktion 19. October 2005
CAD/CAE-Software mit neuen Funktionen CAE-Software WSCAD 5 WSCAD 5 ist die Zusammenführung der bisherigen Produkte WSCAD für Windows und WSCAD IT mit funktionellen Erweiterungen. Redaktion 11. November 2004