Stärkere Verknüpfung von Cybersicherheit und Datenschutz Im Cybersecurity-Regulationsdschungel der Automobilindustrie Cybersicherheit rückt zunehmend in den Fokus der Automobilindustrie und weltweit wurden zahlreiche Sicherheitsanforderungen für Fahrzeuge erlassen. OEMs müssen diese Vorschriften verstehen, um rechtliche Konsequenzen und Strafen zu vermeiden. Ronen Smoly 12. February 2025
Tagebuch eines Cybersecurity-Beraters Cybersecurity-Lösungen im Auto implementieren Cybersecurity ist eines der wichtigsten Themen in der Automotive-Branche. Die Implementierung der geeigneten Cybersecurity-Prozesse kann sich allerdings als schwierig herausstellen und Probleme mit sich bringen. Aus dem Alltag eines Prozessberaters. Martin Probst 5. February 2024
Cybersecurity für Automotive Security Controller Infineon erhält ISO/SA-21434-Zertifizierung Als nach eigenen Angaben branchenweit erstes Unternehmen hat Infineon Technologies die Cybersecurity-Zertifizierung nach ISO/SAE 21434 für die Automotive Security Controller SLI37 erhalten. Jessica Mouchegh 1. February 2024
Weltweite Cybersecurity-Standards erfüllen Winbond erhält ISO/SAE 21434-Zertifizierung Als erster Anbieter von Halbleiter-Speicherlösungen erhält Winbond die internationale ISO/SAE-21434-Zertifizierung für Automotive CyberSecurity. Die Auszeichnung geht an die W77Q-Secure-Flash-Familie. Jessica Mouchegh 16. August 2023
Cybersecurity, Datenmanagement und vieles mehr Alles Infos zur 4. Konferenz Automotive Software Strategy Am 26. und 27. April 2023 findet die 4. Konferenz Automotive Software Strategy statt. Zu den Themen zählen unter anderem das Software Defined Vehicle, Digitale Kollaboration und Geschäftsmodelle. Aber nicht nur die Vorträge stehen im Vordergrund. Dr. Martin Large 1. March 2023
Umfassender Datenschutz für die Industrie Cybersecurity: SSDs mit hardwarebasierter Verschlüsselung Angesichts wachsender Anzahl von Cyberattacken ist es unerlässlich, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um wichtige Daten zu schützen. SSD-Laufwerke mit hardwarebasierten Security-Mechanismen gemäß aktuellen Industriestandards können hier unterstützen. Jason Chien 6. December 2022
Autos im Fadenkreuz Wie OEMs und Regulierungsbehörden Cybersecurity ins Visier nehmen Können Automobilhersteller und Regulierungsbehörden Hacker mit ihren eigenen Waffen schlagen? Das ist das Ziel in der Welt der Automotive Cybersecurity – wo vernetzte Fahrzeuge die OEMs ins Fadenkreuz der Cyberkriminellen gebracht haben. Mike Hodge 2. November 2022
Sicherheit für vernetzte Fahrzeuge ISO/SAE 21434: Der neue Automotive-Cybersecurity-Standard Ab Juli 2022 soll die Norm ISO/SAE 21434 weltweit Einzug halten. Damit müssen Hersteller die Sicherheit für alle elektronischen Systeme im vernetzten Fahrzeug in jeder Phase berücksichtigen – vom Konzept über die Herstellung bis zur Außerbetriebnahme. Nicole Ahner 4. January 2022
Und täglich grüßt das Risiko Cybersecurity als Herausforderung im Produktlebenszyklus von Autos Gibt es Cybersicherheit im Auto? Die Antwort lautet ganz klar ja. Hier erfahren Sie, wie eine Risikobewertungen beispielsweise abläuft. Martin Probst 25. August 2021
Automotive Cybersecurity-Managementsystem wird für Typgenehmigung erforderlich Durch diverse Cyberangriffe ist die IT-Sicherheit von Autos ins Blickfeld gelangt. Eine UN-Arbeitsgruppe entwickelt derzeit eine Regulierung, die für die Branche einen Paradigmenwechsel darstellt: Die Typgenehmigung von Fahrzeugen ist künftig nur noch mit Zertifizierung eines Cybersecurity-Managementsystems möglich. Cybersicherheit rückt auf die Agenda der Automobil-CEOs. Dr. Moritz Minzlaff, Dr. Christopher Kusch, Hans-Peter Fischer 16. March 2020
Neue Regulierungen und Standardisierungen Fahrzeugentwicklung: Was die Cybersecurity leisten muss Für die Entwicklung der Cybersecurity von Fahrzeugen fehlen einheitliche internationale Regulierungen und Standardisierungen. Welche Aktivitäten es in Europa gibt und wie diese zusammenhängen, erläutert dieser Beitrag. Dr. Markus Tschersich 19. March 2019