Produkte und Entwicklungen in einer Übersicht Diese Neuheiten gibt es in der Elektronikfertigung Welche neuen Maschinen, Anlagen und Hilfsmittel gibt es in der Elektronikfertigung? In dieser Übersicht finden Sie die gesammelten Produktmeldungen der letzten Wochen und Monate. Petra Gottwald 8. October 2025
Vergussmassen schlagen Gehäuse im Härtetest High-Performance-Vergussmassen für Automobilelektronik Steigende Temperaturen, aggressive Medien und enge Einbauräume: Herkömmliche Gehäuse stoßen beim Schutz aktueller Automobilelektronik an ihre Grenzen. High-Performance-Vergussmassen übernehmen – flexibel, widerstandsfähig und prozessoptimiert. Martin Kröger 11. June 2025
Klebstoffe im Elektromotor: Hitzebeständig bis +180 °C Wie lange halten Hightech-Klebstoffe Hitze im E-Motor stand? Die Anforderungen an Elektromotoren wachsen: Höhere Leistung, kompaktere Bauweise und extreme Temperaturen verlangen neue Verbindungstechniken. Tests zeigen, wie Hightech-Klebstoffe selbst bei +180 °C und nach 20.000 Stunden ihre Festigkeit bewahren. Roman Schilcher 3. January 2025
Kleine Schalter ganz groß Sichere Schalterlösungen dank Klebetechnik Oft braucht man sichere Schalter - als Türöffner, in Anlagen oder in Medizingeräten. Mit der Schweizer Credimex und einer Systemlösung aus Klebstoffen, Dosier- und Aushärtungsequipment von Delo, sorgt Schurter für die Abdichtung seiner Schalter. Petra Gottwald 19. August 2024
Lebensdauer und Sicherheit verbessern Wärmemanagement mit Materiallösungen für Batteriekonzepte Neuentwickelte chemische Materialien helfen Ingenieuren beim Entwickeln verschiedener Lösungen für das Wärmemanagement; sie sollen Lebensdauer und Sicherheit erhöhen. Die Elektromobilität stellt dabei besondere Ansprüche an die Materialien. Dr. Andreas Lutz 26. August 2022
Die besonderen Herausforderungen von E-Papern Was E-Paper unter den Display-Techniken so einzigartig macht E-Paper gelten als Ersatz für Papier. Gerade das unterscheidet sie von anderen Display-Techniken und bringt besondere Herausforderungen mit sich. Alchin Wang 27. January 2021
Klebstoff für die Elektroisolation Delo: Die-Attach-Klebstoff für SMT-Anwendungen Klebstoffe werden auf Leiterplatten nicht nur zur Fixierung von Bauteilen eingesetzt, sondern oft auch zur elektrischen Isolation. Sie müssen häufig wärmebeständig sein und in puncto Dosierung immer stärkeren Miniaturisierungsanforderungen standhalten. Martin Large 4. November 2020
Wärmebehandlung in der Elektronikfertigung Klebstoffe und Vergussmassen richtig aushärten Als Schutz elektronischer Bauteile gegen Umwelteinflüsse und zur elektrischen Isolation von Baugruppen kommen Vergussmassen zum Einsatz. Zum Fixieren verschiedener Bauteile auf einer Baugruppe werden Klebstoffe eingesetzt. Je nach chemischer Zusammensetzung der Materialien ist es notwendig, diese zur Aushärtung einer Wärmebehandlung zu unterziehen. Robert Hallgarten 26. June 2020
UV-Strahler mit LED Was Sie über Aushärtungslampen wissen sollten Wenn es um das schnelle und effiziente Verkleben von Bauteilen geht, werden häufig UV-härtende Klebstoffe eingesetzt. Denn aufgrund ihres sekundenschnellen Härtungsmechanismus können kurze Taktzeiten in der Serienfertigung erreicht werden. Für das Realisieren optimaler Aushärtungsprozesse spielen insbesondere die Belichtungslampen eine entscheidende Rolle. Robert Saller 12. April 2020
Vibrations- und klimabeständige Verbindungen Spezialklebstoffe verbinden Lade- und Batteriesysteme zuverlässig Das Kleben ist als Fügetechnologie aus der Automobilproduktion nicht mehr wegzudenken. Und besonders die Elektromobilität ist auf Hightech-Klebstoffe angewiesen. Eike Leipold, Thea Brauner 25. February 2020
Die Effizienz industrieller Prozesse erhöhen Otto-Chemie: Industrieklebstoffe für spezifische Anforderungen Hermann Otto, auch bekannt unter Otto-Chemie, erweitert seine Novasil-Reihe um weitere Dicht- und Klebstofflösungen sowie Vergussmassen auf der Basis von Silicon-, Polyurethan- und Hybridtechnologien. Zur productronica 2019 stellte der Hersteller sein erweitertes Portfolio vor. Gunnar Knuepffer 29. November 2019
7 Prozent über altem Rekord Weltrekord: Klebstoff von Delo hält Gewicht von 17,5 Tonnen Den Weltrekord für das schwerste mit Klebstoff gehobene Gewicht hat Delo Industrie Klebstoffe geknackt. Die neue Bestmarke von 17,5 Tonnen wurde von Guinness World Records anerkannt und liegt 7 Prozent über dem alten Rekord. Gunnar Knuepffer 16. July 2019
Curing-on-Demand 2K-Klebstoffe von Delo fixieren Bauteile in Sekunden Möglich macht dies die sogenannte Lichtfixierung für zweikomponentige Epoxidharze. Anwender sparen neben Zeit auch Kosten und Platz. Auch die Elektromobilität profitiert davon. Gunnar Knuepffer 14. May 2019
Hält nicht nur Elektronik bombenfest Sekundenkleber einsetzbar bis 130 °C Best-CA-Sekundenkleber sind Klebstoffe auf der Basis eines Esters der Cyano-Acrylsäure (Cyanacrylat). Sie sind temperaturbeständig und feuchtigkeitsresistent, was normale Cyanacrylat-Sekundenkleber nicht sind. Redaktion 27. October 2017
Richtig auswählen Verkleben von Sensoren im Automobil Mittlerweile kommen bis zu hundert Sensoren in einem Auto zum Einsatz, Tendenz weiter steigend. Dabei variieren die Einsatzgebiete zwischen Sicherheit, Komfortfunktionen und Antriebsstrang. Viele dieser Sensoren besitzen Bauteile, die mit Klebstoffen fixiert und mit Vergussmassen geschützt werden. Gerade im Auto sind die Anforderungen hoch, und so müssen die Klebstoffe auch in anspruchsvoller Umgebung wie zum Beispiel im Motorraum dauerhaft und zuverlässig funktionieren. Der Industrieklebstoffhersteller Delo gibt Tipps, welche Klebstofffamilie sich für welchen Sensor eignet. Dr. Daniel Lenssen 15. April 2016
Jörg Scheerer, Phoenix Contact, und Herbert Bertram, Blue Melt Klein regelt genau Vor-Ort-Termin in Lüneburg bei dem noch jungen Unternehmen Blue Melt, das sich auf Klebstoff-Beschichtungsmaschinen spezialisiert hat: Jörg Scheerer, Produktmarketing Interfaces bei Phoenix Contact, und die IEE befragen Geschäftsführer Herbert Bertram. Was sind seine Anforderungen? Was ist ihm bei seinen Maschinen wichtig? Melanie Feldmann 1. June 2011
Hightech-Klebstoffe für die Elektronikfertigung UV-/UV-LED-Härtung für Kleber Seit gut zwei Jahren ist der Klebstoffspezialist Panacol Mitglied der Hönle-Gruppe. Seit gut zwei Jahren forscht und entwickelt man auch gemeinsam mit der Konzernmutter, dem UV-Spezialisten Hönle. Was dabei herausgekommen ist, kann sich sehen lassen. Manuela Papadakis 30. May 2011