Große Unterschiede zwischen Stadt und Land Mobilitätsmonitor 2024: Bevölkerung sieht Infrastruktur und Elektromobilität kritisch Die Elektromobilität kämpft laut Mobilitätsmonitor 2024 nach wie vor mit Vorbehalten: Nur 17 Prozent ziehen ein E-Auto in Betracht – ein neuer Tiefstwert. Viele bezweifeln zudem, dass Elektroautos wirklich umweltfreundlicher sind. Jessica Mouchegh 13. May 2024
Autonomes Fahren, Sharing und KI So sehen die Deutschen die Mobilität der Zukunft Mehr als die Hälfte der Deutschen geht davon aus, dass in 20 Jahren Verkehrsmittel überwiegend autonom fahren. Sie sehen neue Mobilitätsangebote als Beitrag zum Klimaschutz, unterstützt durch Künstliche Intelligenz. Jessica Mouchegh 2. February 2024
Zahlen, Daten und Fakten auf einen Blick 7 (+1) Gründe, warum Clean Tech eine riesige Chance für die deutsche Wirtschaft ist In Deutschland ist Streit entbrannt, ob eine klimaorientierte Wirtschaftspolitik dem Standort Deutschland schadet. Warum eher das Gegenteil der Fall ist: Peter Koller 7. July 2023
Akteurinnen und Akteure gesucht! Nachhaltige Elektronik: Was die Solderpunks vorhaben Im neu gegründeten, allgemeinnützigen Verein Solderpunks dreht sich alles um nachhaltige Elektronik. Ziel ist es vor allem, den Klima- und Umweltschutz voranzutreiben und die Gesellschaft für das Thema zu sensibilisieren. Jessica Mouchegh 5. May 2022
Consumer-Verhalten im Automotive-Sektor Deloitte-Studie: Elektroautos werden beliebter Das Beratungsunternehmen Deloitte hat den Automotive-Markt analysiert und sich das Konsumenten-Verhalten weltweit angeschaut. Die Ergebnisse unterscheiden sich je nach Region und Technologie deutlich. Martin Probst 3. February 2022