Komax senkt Kosten Komax erzielt 2025 operativen Gewinn trotz Umsatzrückgang Trotz rückläufigem Umsatz im ersten Halbjahr 2025 erreicht Komax ein positives operatives Ergebnis. Strukturanpassungen, Einsparungen und der Ausbau in Wachstumsmärkten wie China prägen den eingeschlagenen Kurs der Gruppe. Martin Probst 19. August 2025
Kurzarbeit und optimierte Strukturen Komax meistert Marktsituation Das Marktumfeld der Komax-Gruppe ist momentan von Unsicherheiten und teilweise Überkapazitäten geprägt – die Kundschaft investiert weniger und Projekte verzögern sich. Das sorgte für einen deutlichen Umsatzrückgang. Jessica Mouchegh 2. July 2024
Neuigkeiten aus der Elektronik in der Übersicht Neues Liaison Office in Indien für Kolb Kontron hat die Ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate im Geschäftsjahr 2024 bekannt gegeben. Dr. Martin Large 22. January 2024
Vertriebs- und Servicestruktur ausgebaut Komax stärkt Marktposition in Frankreich, Marokko und Tunesien Im Zuge der Optimierung des weltweiten Vertriebs- und Servicenetzwerks hat Komax jetzt Alcava SAS übernommen, die seit über 15 Jahren die Produkte der Schleuniger-Gruppe in Frankreich, Marokko und Tunesien vertreiben. Jessica Mouchegh 10. October 2023
Stärker als der Markt wachsen Komax Gruppe strebt 2028 über 1 Milliarde Umsatz an Die Komax-Gruppe hat die Strategie 2028 erarbeitet und sich ambitiöse Ziele gesetzt: Weiterhin kräftig und profitabel wachsen und 2028 einen Umsatz von CHF 1,0 bis 1,2 Milliarden sowie ein betriebliches Ergebnis von CHF 120 bis 160 Millionen erzielen. Jessica Mouchegh 6. October 2023
Erste Informationen zum Geschäftsjahr 2023 Update: Komax revidiert Ausblick Aufgrund einer verhaltenen Geschäftsentwicklung gegen Jahresende 2023 geht die Komax Gruppe davon aus, die Mitte März 2023 kommunizierte Prognose für das Geschäftsjahr 2023 nicht erreichen zu können. Jessica Mouchegh 30. August 2023
Jahresabschluss 2022 Komax-Gruppe erzielt Rekordergebnis Die Komax-Gruppe blickt auf ein gutes Jahr zurück: Der Zusammenschluss mit Schleuniger hat die Wettbewerbsfähigkeit langfristig gestärkt und Bestellungseingang, Umsatz sowie betriebliches Ergebnis haben Höchstwerte erzielt. Jessica Mouchegh 16. March 2023
Experte in Sachen Finanzen, Strategie und M&A Komax mit neuem Chief Financial Officer Christian Mäder wird per 1. Oktober 2023 CFO der Komax-Gruppe und damit Mitglied der Gruppenleitung. Er löst Andreas Wolfisberg ab, der diese Funktion seit 1996 übernimmt. Jessica Mouchegh 6. December 2022
Verantwortlich für alle Testing-Aktivitäten Komax verstärkt Gruppenleitung Die Gruppenleitung von Komax ist ab Januar 2023 wieder vollzählig: Oliver Blauenstein stößt von ABB dazu und wird als Gruppenleitungsmitglied die Testing-Aktivitäten verantworten. Jessica Mouchegh 16. November 2022
Komax und Schleuniger wollen fusionieren Update: Freigabe für Fusion von Komax und Schleuniger erteilt Der Zusammenschluss von Komax und Schleuniger rückt immer näher. Jetzt gaben die Wettbewerbsbehörden grünes Licht. Der Vollzug (Closing) des Zusammenschlusses und die damit verbundene Kapitalerhöhung finden Ende August 2022 statt. Dr. Martin Large 9. February 2022
Schnell einrichten und umrüsten Beidseitige Crimp- und Tüllenbestückung Kleine Auftragsgrößen und Just-in-Time-Produktion prägen die Kabelkonfektion, das einfache und schnelle Umrüsten der Crimpmaschinen ist wichtig. Kompakte raumsparende Maschinen fördern mit ihren logischen Arbeitsabläufen und einfachster Benutzerführung den wirtschaftlichen Produktionsprozess. Petra Gottwald 11. February 2020
Automatisierte Konfektionierung von Hochvoltkabeln Hochvoltleitungen für Elektrofahrzeuge sicher verarbeiten Elektrofahrzeuge stehen für die Mobilität der Zukunft. Damit wächst der Hunger nach Hochvoltkabeln enorm. Da die Fertigung solcher Kabel überwiegend in Handarbeit mit aufwendigen Qualitätskontrollen erfolgt, will Komax nun mit dem flexiblen und modularen Kabelbearbeitungssystem Lambda 440 für Abhilfe sorgen. Marisa Robles 31. January 2020
Änderung im Management Jürgen Hohnhaus wird Mitglied der Gruppenleitung von Komax Günther Silberbauer, Mitglied der Gruppenleitung seit 2019, möchte sich ab 2020 auf seine Aufgabe als Geschäftsführer von Komax SLE in Grafenau konzentrieren. Jürgen Hohnhaus wird dann Mitglied der Gruppenleitung. Gunnar Knuepffer 18. July 2019
Verdrahtung Down Under Wie Automatisches Abisolieren die Prozessqualität verbessert So unscheinbar der Schritt bei der Schaltschrankproduktion ist – bereits das Abisolieren entscheidet über die Qualität einer Verbindung. Schaltschrankbauer AME Systems suchte lange nach dem passenden Werkzeug und fand es erst bei Komax. Gunnar Knuepffer 25. April 2019
Maschinen-Tuning per HMI Software Komax lanciert Bediensoftware mit MES-Anbindung und Konfigurations-Assistenten Mit einer neu konzipierten Bedien-Philosophie und MES-Anbindung vereinfacht Komax das Einrichten ihrer Maschinen und steigert so die Produktionsleistung. Gleichzeitig hilft das Human Machine Interface Kabelbaum-Herstellern, ihre Workflows zu optimieren und die Maschinen-Leistung auf die Straße zu bringen. Das Ziel: Kabelsätze flexibler, schneller und wirtschaftlicher produzieren. Redaktion 11. April 2018
…and the winner is… Erfolgreiche Verleihung des 2. productronica innovation award Große Begeisterung und verdiente Gewinner: Zum zweiten Mal wurde der erste unabhängige Preis der Elektronikfertigung an die besten der eingereichten Innovationen vergeben. In Kooperation mit der Fachzeitschrift „Productronic“ des Hüthig Verlags verlieh die Messe München den „productronica innovation award“ in einer feierlichen Zeremonie. Marisa Robles 21. November 2017
Kabelkonfektionierung 50 Prozent weniger Verdrahtungszeit im Schaltschrankbau Selbst in der heutigen Zeit ist der Schaltschrankbau noch weitgehend Manufaktur. Umso mehr Rationalisierungspotenziale schlummern im gesamten Prozess. Diese hebt die Schweizer Komax AG mit einem Kabelautomaten. Vollautomatisch und ohne Umrüstung konfektioniert er komplette Kabelsätze oder auch nur Einzeladern für den Schaltschrankbau – schon ab Losgröße 1. Redaktion 11. November 2016
Crimpen / Abisolieren Produktionslose schneller wechseln Die Verarbeitungsgeschwindigkeit und Maschinenrüstzeit spielen bei Fertigungsprozessen mit häufiger wechselnden Produktvarianten mit unterschiedlich hohen Stückzahlen wie in der Kabelkonfektionierung eine wichtige Rolle. Mit der Markteinführung neuer Crimpvollautomaten, Qualitätskontrollgeräten und Abisoliermaschinen hat Komax vor allem die Ausbringungsgeschwindigkeiten erhöht und die Fertigungsqualität verbessert. Dr. Dieter Wirth 21. July 2016
Wo Innovationen zu Hause sind productronica 2015: 40 Jahre Elektronikfertigung Wer im Jahr 1975 zur Premiere der Messe productronica als Aussteller dabei war, hätte nicht gedacht, dass sich die Messe vom Versuchsballon zum Erfolgsgaranten entwickeln würde. Ein Aussteller der ersten Stunde war AAT Aston. Der Systemlieferant für die Elektronik- und Kabelverarbeitungsindustrie ist ohne Unterbrechung seit 1975 Aussteller auf der productronica. Marisa Robles Consée 26. October 2015
Abisolierqualität mit cleveren Ergänzungen sicherstellen Flottes Crimpen mit Zubehör Eine aktuelle Automobil-Crimpnorm für lötfreie elektrische Verbindungen schreibt vor, dass die Einzellitzen nicht angeritzt oder anderweitig beim Abisolieren geschädigt werden dürfen. Um diese Spezifikation einzuhalten, braucht es hochwertiges Leitungsmaterial, einwandfreie Messer und einen präzise funktionierenden Crimpvollautomaten. Marisa Robles Consée 10. July 2013