Komax senkt Kosten

Komax erzielt 2025 operativen Gewinn trotz Umsatzrückgang

Veröffentlicht Geändert
Produktionsfokus trotz Sparkurs: Komax setzt auf technologische Weiterentwicklung und Effizienz – ein Schlüssel zur Stabilität im herausfordernden Marktumfeld 2025.
Produktionsfokus trotz Sparkurs: Komax setzt auf technologische Weiterentwicklung und Effizienz – ein Schlüssel zur Stabilität im herausfordernden Marktumfeld 2025.

Trotz rückläufigem Umsatz im ersten Halbjahr 2025 erreicht Komax ein positives operatives Ergebnis. Strukturanpassungen, Einsparungen und der Ausbau in Wachstumsmärkten wie China prägen den eingeschlagenen Kurs der Gruppe.

Die Komax Gruppe hat im ersten Halbjahr 2025 ihre Kostenbasis spürbar reduziert und trotz rückläufiger Umsätze ein positives operatives Ergebnis erzielt. Der Bestellungseingang stieg leicht um 2,9 % auf 277,4 Mio. CHF, der Umsatz sank jedoch um 13,3 % auf 280,3 Mio. CHF. Gründe dafür waren ein schwächerer Auftragsbestand zu Jahresbeginn, die Zurückhaltung der Kunden in der Automobilindustrie sowie negative Währungseffekte infolge der US-Zollpolitik. Regional verzeichnete Komax deutliche Rückgänge in Europa (–18,9 %) und Nord-/Südamerika (–25,0 %), während Nordafrika mit einem Plus von 44,2 % klar zulegen konnte – getrieben durch die anhaltende Verlagerung der Kabelbaumproduktion aus Osteuropa.

Durch konsequente Sparmaßnahmen und Strukturanpassungen verbesserte sich die Bruttomarge auf 68,1 % (H1 2024: 63,4 %). Das EBIT lag mit 6,2 Mio. CHF zwar unter dem Vorjahreswert von 10,4 Mio. CHF, blieb aber trotz Umsatzrückgang und Währungseinflüssen positiv. Restrukturierungen – darunter die Schließung von Schleuniger-Standorten in Cham und Radevormwald – ermöglichten erste Einsparungen von 6 Mio. CHF. Bis Ende 2026 soll die Kostenbasis im Vergleich zu 2024 um insgesamt rund 25 Mio. CHF reduziert werden.

Besondere Fortschritte erzielte Komax in China: Mit der Präsentation einer neuen Verdrillmaschine der Sigma-Serie, einem größeren Werk in Tianjin sowie der Aufstockung der Hosver-Beteiligung auf 67 % baute das Unternehmen seine Position im wichtigen Wachstumsmarkt aus. Gleichzeitig stärkt Komax das Servicegeschäft und adressiert verstärkt die Märkte Industrie und Infrastruktur.

Für das Gesamtjahr 2025 erwartet die Gruppe einen Umsatz von rund 580 Mio. CHF und ein leicht positives EBIT (vor Restrukturierungsaufwendungen). Ab 2027 strebt Komax wieder eine zweistellige EBIT-Marge an und ersetzt die bisherigen Mittelfristziele für 2030 durch den klaren Fokus auf nachhaltige Profitabilität.