SiC-Mosfets in QDPAK für Onboard-Ladegeräte Automotive-Bauteile gemeinsam weiterentwickeln Durch eine strategische Partnerschaft mit Kostal kann Nexperia WBG-Bauteile produzieren, die genau den Anforderungen von Automobilanwendungen entsprechen. Jessica Mouchegh 12. November 2024
Sichere Kontaktierung im Automobil Aluminium-Crimp für kleine Leiterquerschnitte Crimpen von Aluminiumleitungen ist im automobilen Umfeld nur mit erhöhtem Aufwand realisierbar. Ein neues Verfahren ermöglicht es jetzt, mithilfe zusätzlicher Module die zur Verarbeitung von Al-Leitungen notwendigen Prozessschritte in die heute für Kupferleitungen etablierten Verarbeitungsmaschinen zu integrieren. vollmer 19. February 2015
Automotive Marktübersicht Kfz-Mono- und Stereo-Frontkameras AUTOMOBIL-ELEKTRONIK hat die Zulieferer angeschrieben und sich nach ihren Frontkamera-Lösungen erkundigt. Als Ergebnis finden Sie hier eine Übersicht der wesentlichen Mono- und Stereokameras. Alfred Vollmer 25. August 2014
Ludwigsburg Interview mit Dr. Ludger Laufenberg, Leopold Kostal GmbH & Co. KG Am Rande des 18. Fachkongresses „Fortschritte in der Automobil-Elektronik“ spricht Dr. Laufenberg über die Bedeutung des Kongresses, über Entwicklungstrends, was er von der Veranstaltung für sich und für Kostal mitnimmt, wie er die Möglichkeit zum Netzwerken beurteilt und wie er den Stellenwert des Kongresses beurteilt. Leitner 22. August 2014
Aktive Sicherheit als Treiber für preiswerte Kameralösungen Monovision-Kamera als Sensorlösung für ADAS Stereokameras bieten viele Möglichkeiten, aber Monokameras sind kleiner und preisgünstiger. Mit der passenden Software ist im fahrenden Auto auch mit Monokameras dreidimensionales Sehen möglich. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK stellt ein entsprechendes System vor. Dr.-Ing. Tino Naumann, Frank Bläsing 20. May 2014
CAN Partial Network ist bereit für den Serienanlauf in 2014 CAN-Teilnetzbetrieb: Einsatz in einem Türsteuergerät Um in den nächsten Fahrzeuggenerationen den Energieverbrauch zu senken und neue Funktionalitäten zu ermöglichen, wird der CAN-Teilnetzbetrieb in Steuergeräten vorbereitet. Insbesondere Türsteuergeräte können mit einem System-Basis-Chip wie dem TLE9267 die Teilnetzfähigkeit bereitstellen und skalierbare Plattformlösungen bieten. Norbert Ulshöfer , Volker Stratmann 31. May 2012
Antriebsregler-Plattform Inveor Folientastaturen mit integriertem Potenziometer Für die Antriebsregler-Plattform Inveor gibt es jetzt optional eine an die spezifischen Kundenbedürfnisse angepasste Folientastatur. Consee 18. October 2011