Middleware für softwaredefinierte Fahrzeuge KPIT und ZF: Qorix agiert eigenständig Die Entwicklungskooperation zwischen KPIT und ZF wurde auf Qorix übertragen. Qorix wird nun unabhängig agieren und Middleware-Stacks für funktionssichere und deterministische Anwendungen in softwaredefinierten Fahrzeugen entwickeln und vertreiben. Jessica Mouchegh 8. July 2024
Interview mit Kishor Patil und Gabriel Seiberth von KPIT „Datenaufkommen und Softwaregehalt in den Fahrzeugen nehmen zu“ Für KPIT-CEO Kishor Patil und Europachef Gabriel Seiberth ist es die Aufgabe eines Spezialisten für Softwareintegration, potenzielle Probleme proaktiv zu erkennen und zu lösen. Wie genau, erzählen sie im exklusiven Interview. Nicole Ahner 12. April 2024
Integriertes Konzept erhöht Effizienz von EV-Komponenten Elektrifizierung: Die Mobilität der Zukunft gestalten Die Zukunft gehört der Elektromobilität, das steht fest. Reichweite und lange Ladezeiten erweisen sich jedoch noch als Dämpfer. Der Übergang zu einer integrierten Leistungselektronik erhöht die Effizient von EV-Komponenten. Nishant Tholiya 14. December 2021
Sind selbstfahrende Autos in der nahen Zukunft realistisch? Autonomes Fahren vom Prototypen zur Serienreife bringen Vor allem acht zentrale Faktoren müssen die Beteiligten bei der Entwicklung automatisierter Fahrfunktionen zur Produktionsreife berücksichtigen: Qualität und Reifegrad der Software, Software-Integration und Hardware-Performance, Safety, Security und SOTIF, Testabdeckung, virtuelle Simulation, datengestützte Laufleistungsvalidierung, DevOps sowie Daten-Erhebung, -Management und -Engineering. Dr. Manaswini Rath 28. September 2020
Self-Driving Cars - Too „Far“ in the „Near Future“? The Journey from Prototype to Production for Autonomous Driving There are eight key factors in particular that those involved must take into account when developing automated driving functions to production readiness: Quality and maturity of the software, software integration and hardware performance, safety, security and SOTIF, test coverage, virtual simulation, data-supported running and monitoring of the system performance validation, DevOps as well as data collection, management and engineering. Dr. Manaswini Rath 25. September 2020
In München KPIT errichtet sein größtes europäisches Software Engineering Center Über 700 Mitarbeiter des Automotive-Software-Integrationspartners aus mehr als 25 Ländern sollen sich dort mit den Anforderungen an die Software der Automobilindustrie in Zeiten technologischer Veränderungen beschäftigen. Gunnar Knuepffer 23. July 2020
Interview with Kishor Patil, CEO of KPIT Interview with KPIT-CEO Kishor Patil: Becoming the Global No.1 Software Integration Partner AUTOMOBIL-ELEKTRONIK spoke live before the start of the Covid-19 pandemic with Kishor Patil, CEO of KPIT, about various topics related to automotive software. In April, the editorial team conducted a second, complementary interview by telephone in order to include an update. The results of both interviews are interwoven in this interview – in a way as if only one interview had taken place. Alfred Vollmer 19. May 2020
Exklusiv-Interview KPIT-CEO Kishor Patil im Interview: Auf dem Weg zum globalen Software-Integrationspartner Nr. 1 AUTOMOBIL-ELEKTRONIK sprach noch vor Beginn der Covid-19-Pandemie live mit Kishor Patil, CEO von KPIT über diverse Themen rund um den Bereich Software im Fahrzeug. Aus aktuellem Anlass führte die Redaktion im April ein zweites, ergänzendes Interview per Telefon durch. Die Ergebnisse beider Gespräche sind in diesem Interview so verwoben, als ob nur ein einziges Interview stattgefunden hätte. Alfred Vollmer 19. May 2020