Produkte und Entwicklungen in einer Übersicht Diese Neuheiten gibt es in der Elektronikfertigung Welche neuen Maschinen, Anlagen und Hilfsmittel gibt es in der Elektronikfertigung? In dieser Übersicht finden Sie die gesammelten Produktmeldungen der letzten Wochen und Monate. Petra Gottwald 8. May 2023
Sensormatten für Pkw-Lenkräder sicher verkabeln Thermoden-Lötanlage für die HOD-Technologie Im Fahrzeuginnenraum moderner Fahrzeuge steht Autofahrern ein breites Spektrum an hochwertigen Technologien zur Verfügung. Angesichts der Komplexität dieser Systeme ist deren Fertigung kein Leichtes. Für das HOD (Hands Off Detection) -Erkennungssystem wurde nun eine spezielle Fertigungslösung mit Thermoden-Lötanlage entwickelt. Sina Leswal 30. September 2021
Asscon auf der productronica 2021: Vakuummodul zum Nachrüsten Dampfphasenlötanlage spart Strom und schont Baugruppen Mit noch kleinerer Standfläche präsentiert Asscon die überarbeitete Dampfphasen-Inline-Lötanlage VP2100-100, die bei Bedarf auch mit einem Linienleitrechner kommunizieren kann. Jessica Mouchegh 22. September 2021
Wir gehen in die Tiefe 2018 Expertenseminar in der Aufbau- und Verbindungstechnologie Die gleichbleibend hohe Qualität von Produkten ist heute mitverantwortlich für den unternehmerischen Erfolg. Ebenso gelten Innovationen mehr denn je als wirtschaftlicher Erfolgstreiber. Dass der Informationsbedarf groß ist, zeigte das Expertenseminar „Wir gehen in die Tiefe“, das zum 13. Mal überhaupt und zum 10. Mal in Dresden stattfand. Marisa Robles 18. October 2018
Langjährige Partnerschaft mit Selektivlötsystemen Löttechnologien für hohe Fertigungstiefe Mit Zollner Elektronik verbindet Ersa eine langjährige intensive Partnerschaft. Ohne eigenes Produkt, aber mit breitem Leistungsspektrum ist der Elektronikfertigungs-Diensleister weltweit tätig für Global Player und KMUs unter dem Motto „Solutions for your ideas“. Systemlieferant Ersa unterstützt Zollner Elektronik seit über 30 Jahren in der Elektronikfertigung: bis heute hat der EMS knapp 60 Ersa-Lötanlagen installiert. Radek Lauer 26. January 2017
Erfolg durch Know-how Technologietage anlässlich des 25-jährigen Jubiläums 1. April 1990: Eine innovative Idee, ein Schweißgerät und 45 m2 Produktionsfläche – damit ging Johannes Rehm an den Start. Vor 25 Jahren wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete die heutige Rehm Thermal Systems. Seine Erfolgsidee gab der Branche im Jahr 1990 entscheidenden Auftrieb: Er konstruierte kleine Reflow-Lötanlagen, die mit leicht zugänglicher, zu öffnender und gasdichter Prozesskammer besonders stabile Lötprozesse realisierbar machten. Marisa Robles Consee 2. November 2015
Durchdachte Produktionserweiterung für eine kundenspezifische Fertigung Hausautomation meets clevere Löttechnik Beim Thema Hausautomatisierung führt seit 1967 kein Weg an Rademacher vorbei. Bekannt wurde der einstige Familienbetrieb Anfang der 1980er Jahre mit dem automatischen Gurtwickler Rollotron, der inzwischen millionenfach in Haushalten im Einsatz ist. Parallel dazu hat sich Rademacher auch einen Namen als zuverlässiger EMS-Partner gemacht, der mit Ersa als Lötanlagenlieferant seit nunmehr 22 Jahren eng zusammenarbeitet. Stefan Wurster 14. August 2015
Reflow-Löten Das sind Vor- und Nachteile des Dampfphasenlötens Wegen seiner sehr guten thermischen Übertragungseigenschaften war zu Beginn der SMT-Bestückung das Löten in der Dampfphase, auch als Kondensationslöten bekannt, die bevorzugte Löttechnik. Wo der Prozess auch heute noch eingesetzt wird. Consee 16. March 2015