Zweistelliges Wachstum im Jubiläumsjahr Lenze auf dem Weg zur Milliarde Die Lenze SE hat sich im zurückliegenden Geschäftsjahr mit neuen Entwicklungen und Kollaborationen erfolgreich am Markt positioniert und verzeichnet im Jahr des 75. Firmenjubiläums einen Konzernumsatz von 832,6 Mio. Euro. Harald Wollstadt 14. October 2022
Antriebstechnik Lenze zeigt dezentralen Frequenzumrichter mit IO-Link Lenze hat die i500-Frequenzumrichter-Familie um die dezentrale Variante i550 protec in Schutzart IP66 mit IO-Link erweitert. Die neue Baureihe startet mit einem Leistungsbereich bis 2,2 kW und soll stufenweise bis 75 kW ausgebaut werden. Gunnar Knuepffer 15. January 2020
Dr. Yorck Schmidt scheidet auf eigenen Wunsch aus Dr. Achim Degner wird CFO der Lenze-Gruppe Dr. Achim Degner (54) wird Chief Financial Officer (CFO) bei Lenze. Er folgt auf Dr. Yorck Schmidt, der auf eigenen Wunsch ausscheidet. Martin Large 24. September 2018
Safety-Steuerung Antriebs-, Steuerungs- und Sicherheitstechnik für Roboter in einem System projektieren Der metallische Kollege hinter den Gittern einer Roboterzelle muss auch dann ungefährlich sein, wenn das Personal zu Besuch kommt. Mit dem Safety-Controller c250-S von Lenze lässt sich die gesamte Maschinensicherheit – die vollständige Antriebs-, Steuerungs- und Sicherheitstechnik – aus einem Guss projektieren. Michael Niehaus 16. February 2017
Interview mit Dr. Thomas Cord und Kay Willerich, Lenze Modularisierung: Der Schlüsselbund zur Effizienz Modularisierung gilt als Schlüssel zur Vereinfachung des Engineerings von Maschinen und zur Optimierung von Entwicklungszeiten. Falsch konzipiert wird daraus jedoch rasch ein Bumerang. „Mit unserem ganzheitlichen Engineering-Konzept für modulare Maschinen geht nichts mehr schief“, sind Dr. Thomas Cord, Geschäftsführer der Lenze Automation, und Kay Willerich, Bereichsleiter Controls, überzeugt. kuppingers 19. May 2016
Energieeffiziente Intralogistik Antriebe, die sitzen Bei Brax in Herford sitzt vor allem erstmal eines – die Hose. Damit dies so bleibt, investiert das hinter dem Label Brax stehende Unternehmen Leineweber in effiziente Prozessketten. Ein Beispiel dafür ist die im Sommer 2011 in Betrieb genommene Kommissionierungsanlage von Dürrkopp Fördertechnik. Mit ihr ist es gelungen, hohe Materialflussleistung auf engem Raum zu erreichen – und dies besonders energieeffizient. Thomas Rattay 6. March 2012
Filigranes Origami Flexible Antriebs- und Steuerungstechnik Noch dünner, noch leichter, noch filigraner, dabei trotzdem zäh und robust auch bei hohem Druck: Gerade einmal einen Millimeter dick und 14 Millimeter breit sind die neuen Kondensatorröhrchen, aus denen das Unternehmen Modine Kühler baut. Weil das Know-how im Kühlerbau besonders im Detail steckt, stammen viele Produktionseinrichtungen aus dem eigenen Maschinenbau, sind also keine Anlagen von der Stange. Heyer 16. March 2011
All-electronics Online-Adventskalender von Lenze Jede Menge Überraschungen und Fachwissen gibt es im diesjährigen Online-Adventskalender von Lenze. Am 1. Dezember 2006 öffnet sich auf der Homepage des Antriebsherstellers das erste Türchen unter dem Motto ‘Hier steckt mehr für Sie drin’. Der Automatisierungsspezialist hat Wissenswertes über die Antriebs- und Automatisierungstechnik verpackt. Außerdem gibt es attraktive Preise zu gewinnen. Der animierte Adventskalender […] Redaktion 22. October 2006