Künstliche Intelligenz am Netzwerkrand für mehr Effizienz Edge AI: Echtzeit-Datenverarbeitung und Automatisierung der Zukunft Edge AI verändert die Art und Weise, wie Daten verarbeitet werden. Durch lokale KI-Algorithmen und Machine Learning werden Geräte schneller, sicherer und effizienter – von ADAS-Systemen bis hin zu tragbaren medizinischen Geräten. Shawn Luke 6. February 2025
Machine Learning und KI an der Edge Rechenkerne für das Micro Neural Processing Die computergestütze Bilderfassung mit künstlicher Intelligenz hat einen technologischen Wendepunkt erreicht. Das Ambient Computing braucht Modelle für unzählige Applikationen. Hier wird die Vielfalt zum Problem für Entwickler. Elad Baram 1. December 2023
KI/ML-Algorithmen optimieren Funkleistung Keysight und UMA integrieren künstliche Intelligenz in 6G Ziel einer Partnerschaft zwischen Keysight und der Universität von Malaga ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Machine Learning in drahtlosen Kommunikationssystemen. Ein erstes KI/ML-Modell verbessert das CSI-Feedback. Jessica Mouchegh 31. October 2023
Entwicklung und Konfiguration von ML-Anwendungen Infineon erweitert KI-Netzwerk mit Edge Impulse Durch eine Partnerschaft mit Edge Impulse erweitert Infineon das Angebot an KI-Entwicklungstools für den Mikrocontroller PSoC 63 Bluetooth LE. Mit der Studio-Umgebung lassen sich jetzt auch Machine-Learning-Anwendungen für die MCUs entwickeln. Jessica Mouchegh 17. July 2023
DAR-Radar = Satelliten-Architektur + Machine Learning Technologie aus der Weltraumerkundung ermittelt Fahrzeug-Umfeld Basierend auf einer für die Radioastronomie entwickelten Technologie liefert ein DAR (Distributed Aperture Radar) eine 20 mal so hohe Auflösung wie herkömmliche Radarsysteme – dank Machine-Learning, OTA-Updates und skalierbarer Hardware. Sunil Thomas 8. February 2023
Predictive Maintenance, Machine Learning und Künstliche Intelligenz VDMA vergibt Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“ Zum 6. Mal zeichnet der VDMA Absolventen aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften und Informatik mit dem Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“ aus. Die Abschlussarbeiten zeichnen sich besonders durch große Praxistauglichkeit aus. Jessica Mouchegh 8. December 2022
Unbegrenzte Rekonfigurierbarkeit FPGA von Xilinx ermöglicht Machine Learning im Weltraum Xilinx hat ein FPGA in 20-nm-Prozesstechnik angekündigt, das für den Einsatz in Satelliten- und Raumfahrt-Applikationen durch seine volle Strahlungsfestigkeit geeignet ist. Es ist nicht durch den Starbleed-Hack angreifbar. Hans Jaschinski 19. May 2020
Softer Sensor, harte Daten Softsensoren beseitigen Datenblindheit für Machine Learning Lernfähige Soft-Sensoren können Daten für Machine-Learning-Algorithmen liefern, wo passende Schnittstellen fehlen oder es keine entsprechenden Sensoren gibt. Klaus-Dieter Walter 9. December 2019
Intelligente visuelle KI-Inspektion Sichtprüflösungen: Kitov AI und ATE Care kooperieren beim Vertrieb Kitov AI, Entwickler und Hersteller automatisierter Lösungen für intelligente Sichtinspektionen, ist mit Systempartner ATE Care eine Vertriebskooperation eingegangen. Herzstück der Vereinbarung sind vollständig automatisierte visuelle Sichtprüfungslösungen für die End-of-Line-Inspektion. Marisa Robles 2. December 2019
Wegen angespannter Wirtschaftslage SPS 2019: Weniger Besucher bei der Jubiläumsausgabe Die angespannte Konjunkturlage ist auch an der SPS nicht spurlos vorbeigezogen. So kamen etwas weniger Besucher zum Highlight der Automatisierungsbranche. Gunnar Knuepffer 29. November 2019
Bildverarbeitung/Bildanalyse Machine Learning eröffnet neue Horizonte für die Bildverarbeitung ‚Machine Learning‘ und ‚Deep Learning‘ zählen derzeit zu den interessantesten Technologien der Bildverarbeitung. Worin sich diese Technologien von konventionellen Methoden unterscheiden und in welchen Anwendungsbereichen die neuen Methoden die alten verdrängen könnten, steht in dem Artikel. Peter Stiefenhöfer 23. October 2019
CEO Round Table / Messe Vision Bildverarbeitung: Trendthemen sind Embedded Vision, Deep Learning und Hyperspectral Imaging Neun führende Unternehmen der industriellen Bildverarbeitung haben auf dem gemeinsamen CEO Round Table der Messe Stuttgart als Veranstalter der Messe Vision und der VDMA-Fachabteilung Industrielle Bildverarbeitung die technischen Trends und die wirtschaftliche Entwicklung der Branche diskutiert. Die Landesmesse Stuttgart berichtete über die Vorbereitungen zur Messe Vision im November. wirth 14. February 2018