Auch für kleinere Messgeräte-Hersteller USB-TMC-Adapter macht Messgeräte zukunftssicher Ein neuer USB-TMC-Adapter ermöglicht es, herkömmliche USB-Anschlüsse kleiner Messgeräte um eine standardisierte, leistungsfähige Schnittstelle zu erweitern – ohne hohen Entwicklungsaufwand und unabhängig von großen Stückzahlen. Peter Plazotta 6. May 2025
Neue Büros in Gilching Rigol eröffnet neue Europazentrale und lagert Logistik aus Der Messgerätehersteller Rigol Technologies EU hat die Zahl der Mitarbeiter für die Vor-Ort-Unterstützung erhöht. Auch lagerte das Unternehmen den Bereich Logistik aus, damit seine Messgeräte künftig schneller geliefert werden können. Gunnar Knuepffer 17. September 2020
Test- und Messgeräteverleih Microlease, Livingston und Electro Rent ab sofort nur noch unter einem Namen Aus drei mach eins: Electro Rent lautet letztendlich der Name des integrierten Unternehmens. Durch die Vereinigung ist der europaweit größte unabhängige Verleiher von Test- und Messgeräten entstanden. Gunnar Knuepffer 7. April 2020
Kalibrierung im System Selbstkalibrierung komplexer Testsysteme im Feld Können Kosten und Risiken, ausgelöst durch regelmäßige Gerätekalibrationen, gesenkt werden? Welche Optionen gibt es für Kalibrationen von Einzelgeräten oder vollständigen Testsystemen? Eine Alternative ist die Kalibrierung im System als Teil der Messgeräte selbst. Bernhard Altvater 20. January 2020
Partnerschaft Livingston liefert Messgeräte von Viavi Solutions für den Telekommunikationsmarkt Viavi Solutions (früher: JDSU) wählt den Test-/Messgeräte-Beschaffungsspezialist Livingston als Vertriebspartner: Damit sind neben Leihgeräten künftig auch Neuanschaffungen über Livingston möglich. Leitner 14. September 2015
Ergonomischer Arbeitsplatz mit Touch-Funktion und Hinterleuchtung Homogen ineinander übergreifend Mit komplexen Labor- und Arbeitsplatzsystemen agiert das mittelständische Familienunternehmen Erfi seit mehr als 55 Jahren am Markt. Von der Idee bis zur Realisierung plant das Unternehmen technische Laborarbeitsplätze mit Mess- und Prüfgeräten sowie komplexe Montagearbeitsplatz- und Transfersysteme. Ins Rennen schickt der Mittelständler nun die Systemserie Elneos. Diese setzt sich aus dem Gerätesystem Elneos Five und dem Arbeitsplatzsystem Elneos Connect zusammen. Marisa Robles Consée 26. November 2014
Der schnelle Weg zum Gebrauchten Ebay ergänzt bei Keysight Technologies den klassischen Messgeräte-Vertrieb Pünktlich zum Start von Keysight Technologies – des ehemaligen Geschäftsbereichs Elektronische Messtechnik von Agilent Technologies – als selbstständiges Unternehmen hat auch die Remarketing-Organisation des Branchenprimus ihren Internet-Auftritt komplett überarbeitet. Oliver Wittig 23. October 2014
Messen mit und von Elektrizität Geschichte der elektrischen Messtechnik Die elektrische und elektronische Messtechnik gehört zu den sehr dynamischen Themen im Bereich Elektronikentwicklung. Mit Messgeräten die sich schon fast im Monatstakt in ihren technischen Daten überbieten. Doch manchmal ist auch eine Rückschau angebracht. Hans Jaschinski 22. May 2014
Neues Lager in Darmstadt Rosenkranz Elektronik mit neuem Logistikzentrum Die seit über 60 Jahren in Darmstadt ansässige Firma Rosenkranz-Elektronik GmbH erweitert mit der Eröffnung ihres neuen Zentrallagers in Darmstadt, eines der weltweit größten Lager für gebrauchte elektronische Mess – und Prüfgeräte. Neumayer 8. December 2013
Laserdiodentreiber-ICs Entwurf und Test schneller Laserdiodentreiber In Sensor- und Messgeräteanwendungen ist oft der Entwurf von schnellen Laserdiodentreiber-Schaltungen gefragt, was eine sehr anspruchsvolle Aufgabe darstellt. Das 10-seitige White Paper von iC-Haus beschreibt den Entwurf solcher schnellen Treiberschaltungen, das PCB-Layout und die optischen Messaufgaben, um eine optimale Schaltung für Impulse bis zu 2,5 ns zu entwerfen. Spezielle Werkzeuge sind notwendig, um auch die optische Leistung und die Anstiegs- und Abfallflanken zu messen. Der Fotoempfänger iC212, der Impulsgenerator iC149 und das digitale USB-Scope iC227 sind neue Werkzeuge um diese Messungen einfach durchzuführen. Sie wandeln ein vorhandenes Oszilloskop oder den PC in ein optisches (USB-) Scope für die Messung der tatsächlichen optischen Ausgangssignale einer Laserdiode um. Hans Jaschinski 2. October 2012
Vertrauen ist gut – Kalibrieren besser Regelmäßige Überprüfung sichert den Werterhalt von Messgeräten Messgeräte müssen regelmäßig kalibriert werden, um ihre Funktion sicher aufrechtzuerhalten: Das ist zwar ein Kostenfaktor, aber ein Prüfmittel mit Fehlern könnte viel teurer werden. Agilent bietet für seine Messgerätepalette die passenden Kalibrierservices an – mit entsprechend tiefem Know-how und hochwertiger Ausrüstung seiner beiden Kalibrierlabore. Martina Kopp 30. June 2011
All-electronics Messgeräte ersteigern wie bei ebay – Rosenkranz gründet Messgeräte Auktionshaus Jetzt können Messgeräte ersteigert werden ! Rosenkranz –Elektronik GmbH gründet Messgeräte Auktionshaus Als erster Händler für gebrauchte Messgeräte weltweit hat Rosenkranz Elektronik GmbH ein Auktionshaus gegründet, über das Messgeräte versteigert werden. Seit dem 15.August 2008 können potentielle Käufer auf der Webseite von RKE-Auctions, so heißt die neue Firma, sich das aktuelle Angebot betrachten und […] d.boenning 1. September 2008
All-electronics Rohde & Schwarz kauft Hameg Es gibt wohl kaum jemanden in der Elektronikbranche der nicht über kurz oder lang einmal mit Hameg-Messgeräten in Berührung kam. Kaum zu Glauben, aber Gründer Karl Hartmann zieht sich aus Altersgründen aus dem Geschäft zurück. Er hat jetzt sein Lebenswerk, das er 1957, also in der Zeit des deutschen Wirtschaftswunders, in seiner kleinen Werkstatt in […] Hans Jaschinski 4. April 2005
Mit Garantie bei Agilent Gebrauchte Messgeräte von Rosenkranz Rosenkranz-Elektronik GmbH ist autorisierter Händler im Agilent Advanced Assurance Programm. Heyer 3. December 2004
All-electronics Meterman! Meterman! Das Produktprogramm von Meterman mit mehr als 60 Messgeräten und Zubehör umfasst eine komplette Digitalmultimeter-Reihe, elektrische Tester, Stromzangen, Bauelement-Tester, Sonderprüfgeräte und Tischmessgeräte. Ergänzend zur ausgezeichneten Produktqualität bietet Meterman ein einjähriges “No Hassle”-Gewährleistungsprogramm, das einen Ersatz vor Ort garantiert. Meterman ist eine neue Messgeräte-Marke, die für die Bedürfnisse von Technikern und Facharbeiter besonders geeignet ist: […] Redaktion 15. April 2001