Zwei Messsysteme in einem Kombiniertes Optik-Video Messsystem Die Kombination aus Video- und optischem, okularlosen Messsystem vereint die Vorteile aus beiden Messwelten. Gunnar Knuepffer 5. May 2020
HAT-Erweiterungsmodule So lassen sich mit dem Raspberry Pi IoT-Anwendungen entwickeln Der Raspberry Pi schickt sich an, den anspruchsvollen industriellen Sektor zu erobern. Dazu tragen auch HAT-Erweiterungsmodule bei, mit denen sich kompakte individuelle Messsysteme, beispielsweise für das Internet of Things, entwickeln lassen. Daniel Schmidt 24. January 2019
Messtechnik Intelligente NH-Schaltleisten Die Sicherungs-Lasttrennleisten FSD1/ FSD3 NH für die Niederspannungsverteilung lassen sich komfortabel drehen, sodass die Leiteranschlüsse nach oben oder nach unten gehen. Zur Auswahl stehen einpolig und/oder dreipolig schaltbare Ausführungen. Heyer 5. December 2017
Wegsensoren Optisch oder magnetisch? Die passende Sensorik finden Die Anforderungen an Messsysteme sind so unterschiedlich wie ihre Anwendungsbereiche. Für den Endanwender ist es daher nicht immer leicht, sich am Markt zu orientieren. Durch die Klärung bestimmter Eckdaten lässt sich die Auswahl eines Messprinzips vereinfachen. Michaela Wassenberg 10. December 2015
Messtechnik Kleinsignale mit Reed-Relais schalten Pickering Electronics erörtert, welche Parameter bei Reed-Relais wichtig sind, damit die Bauteile in hoher Packungsdichte und bei geringem Energieverbrauch Kleinsignale in Mess- und Testsystemen zuverlässig schalten. Wallmann 10. November 2015
Messtechnik Energiemesssystem: Die Dos und Don’ts Energiedatenerfassung ist die Basis eines betrieblichen Energiemanagements. Denn nur wer weiß, wo, wie und wann er am meisten Energie verbraucht, kann wirkungsvolle Gegenmaßnahmen definieren. Beim Aufbau eines solchen Systems sollten Unternehmen einige Punkte beachten. Dr. Stephan Theis 28. May 2015
Ausbau des Bereichs Displaymesstechnik Instrument Systems übernimmt komplette Produktlinie von Autronic-Melchers Im Herbst 2012 hat die Instrument Systems GmbH, München, die Entwicklungs- und Fertigungsrechte der Autronic-Melchers GmbH mit Sitz in Karlsruhe übernommen. Mit diesem Schritt stärkt und erweitert der Lichtmesstechnik-Hersteller den deutlich wachsenden Bereich der Messlösungen für den Test von Displays. Neumayer 6. February 2013
Maßstäbe setzen Messsystem für die Temperaturprofilererstellung Seit der Gründung der Globalpoint 1999 hat das Messsystem PTP, Professional Temperature Profiler, eine kontinuierliche Entwicklung gemacht. Dabei wurde besonderer Wert auf Anwendererfahrungen und -wünsche gelegt, so auch bei der neusten Entwicklung. Renate John 6. July 2012
Im Gespräch Matthias Boeck zum 20-järigen Jubiläum von A.S.T. Dresden A.S.T. steht für Angewandte System Technik. Unter dem Leitsatz „Ideen in Elektronik“ entwickelt und fertigt die Firma seit über 30 Jahren kundenspezifische Lösungen für die Bahntechnik, industrielle Messtechnik und Leistungselektronik. Die in Berlin und Wolnzach/Bayern ansässige Firma feiert 2011 das 20-jährige Jubiläum der A.S.T. GmbH Mess- & Regeltechnik in Dresden. Anlass zu einem Gespräch mit Matthias Boeck,Geschäftsführer der A.S.T. MuellerWal 19. October 2011
Neue Technik bringt neue Anforderungen: Ein kleiner Leitfaden Sichere Messung an HV-Bordnetzen Untersuchungen an Hochspannungssystemen in Elektro- und Hybridfahrzeugen bergen neue Gefahren. Eine falsche Vorgehensweise kann hier schwerwiegende Folgen für das Fachpersonal haben. Deshalb sind alle Arbeiten in diesem Bereich unter Berücksichtigung der Sicherheitsaspekte sorgfältig zu planen und durchzuführen. Ipetronik bietet ein breites Spektrum an modularer Messtechnik, das eine schnelle, genaue und vor allem sichere Messung an HV-Systemen gestattet. Achim Huck und Harry Störzer 26. August 2011
Ein starkes Team Neues Bundle zur Messdatenerfassung Das universale Messsystem Quantum X von HBM ist neu auch im Bundle mit der Software Catman AP erhältlich. Die Vorteile liegen auf der Hand: ein abgestimmtes System erleichtert die Auswertung der erhobenen Messdaten. Redaktion 16. October 2009
Mit acht Universaleingängen Datenlogger OM-DAQPRO-5300 Mit dem kompakten Datenlogger OM-DAQPRO-5300 schließt Newport die Lücke zwischen einfachen Multimetern und stationären Messsystemen. Redaktion 17. October 2005