Strategische Weichenstellung bei Molex Molex übernimmt Smiths Interconnect Molex plant mit der Übernahme von Smiths Interconnect den nächsten strategischen Schritt im Ausbau hochzuverlässiger Verbindungstechnologien für sicherheitskritische Anwendungen in Luftfahrt, Verteidigung und Medizintechnik. Martin Probst 23. October 2025
Herausforderungen bei der Entwicklung von Steckverbindern Das sind die Steckverbinder-Trends bis 2030 Was wird die wichtigsten Trends in der Entwicklung von Verbindungslösungen von heute bis zum Ende des Jahrzehnts bestimmen? Und können sie mit der sich rasant entwickelnden Landschaft von Daten, Geräten und Infrastrukturen Schritt halten? Hier die Antworten. Andrea Neumayer 2. February 2024
Umfrage von Molex Ausbaufähig: Das ist der "Stand der Industrie 4.0" Die Umfrage „Stand der Industrie 4.0“ zeigt deutlich das Auseinanderklaffen von Theorie und Praxis: Die Vorteile von Industrie 4.0 sind klar, an der Umsetzung hapert es jedoch. Dafür machen die Teilnehmer vor allem einen Faktor aus. Dr. Martin Large 23. July 2021
Interview mit Bill Fitzer und Gary Manchester von Molex CMS Molex CMS: Wir sind Enabler für Konnektivität und Kommunikation Molex Connected Mobility Solutions (CMS) hat sich vom klassischen Steckverbinder-Hersteller zu einem globalen Anbieter von Kommunikations- und Konnektivitäts-Lösungen entwickelt. Mit der Übernahme von Laird CVS und mit dem Geschäftsbereich CMS ist das Unternehmen in der Lage, als Tier 1 End-to-End-Systeme zu entwickeln. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK hat sich bei Bill Fitzer, Global VP / General Manager, und Gary Manchester, Director für Advanced Technology, von Molex CMS über neue Herausforderungen als Tier 1 und auch darüber erkundigt, wie das Unternehmen die Covid-19-Krise gemeistert hat. Alfred Vollmer 10. December 2020
Industrielle Automatisierungstechnik M12-Push-Pull soll Standard in der Schnellanschlusstechnik werden Push-Pull-Steckverbinder sind für Applikationen interessant, in denen der Wechsel schnell funktionieren muss oder der Platz für das Verschrauben kaum ausreicht. Auch für M12-Push-Pull gibt es Produkte, allerdings je nach Hersteller mit unterschiedlichen technischen Ansätzen – das soll sich ändern. Dr. Martin Large 7. February 2019
Klein aber fein MEMS und FPC Anwender erwarten immer flachere und kleinere Geräte, also müssen auch die Steckverbinder und Verbindungselemente schrumpfen. Dennoch müssen die Übertragungsgeschwindigkeiten hoch bleiben, die Batterien lange leben und der Preis niedrig liegen. Molex zeigt, welche Verbindungstechnik sich für kleine, vernetzte IoT-Geräte eignet. Joe Falcone 2. February 2015
(Auch) für Nutzfahrzeuge Hochspannungs-/Hochstrom-Steckverbindersystem Molex stellt mit dem Hochspannungs-/Hochstromsteckverbinder (HVHC) Imperium eine Verbindungslösung vor, die auch unter extremen Stoß- und Schwingungsbelastungen, wie sie in modernen Nutzfahrzeugen vorherrschen, eine geeignete Leistungsfähigkeit bietet. vollmer 13. August 2014
Strategische Entscheidungen in der Verbindungstechnik Molex übernimmt die FCT Electronics Group Molex meldet am 23. September 2013 den Abschluss der Übernahme der FCT Electronics Group mit Sitz in München. Redaktion 10. October 2013
Übernahme Molex wird von Koch Industries gekauft Der Steckverbinder-Hersteller Molex geht für 7,2 Milliarden US-Dollar an den US-amerikanischen Mischkonzern Koch Industries über. loeh 16. September 2013
90-Grad-Abgang Airbag-Steckverbinder mit CPA-Sicherungsknopf Molex stellt seine konfektionierten 90°-AK2-Squib-Airbagkabel vor, die speziell zur Herstellung von ausfallsicheren Anschlüssen bei Kfz-Rückhaltesystemen vorgesehen sind. Redaktion 26. August 2011