Miniaturisierung im Fokus Autonome Autos starten bei den kleinsten Bauelementen Die Mobilität der Zukunft startet im Mikrometerbereich: Winzige Bauelemente treiben autonome und vernetzte Fahrzeuge voran, sorgen für Effizienz, intelligente Kommunikation und revolutionieren die Automobilindustrie. Unsichtbar klein, doch unverzichtbar. Shingo Uda 19. February 2025
Sponsored Whitepaper Warum Innenraum-Radar für Kinderschutz? Erfahren Sie im Whitepaper von Murata, wie Innenraum-Radar die Sicherheit von Kindern in Fahrzeugen revolutioniert, Unfälle verhindert und was diese Technologie so einzigartig macht. Ein Muss für alle, die an der neuesten Sicherheitstechnologie interessiert sind. Murata Electronics Europe BV 25. September 2023
Energy Harvesting für das IoT Entwicklung nachhaltiger Netzwerkknoten für das Internet der Dinge Anders als Prognosen vorhersagten, umfasst das IoT heute nur etwa 13 Milliarden anstatt bis 65 Milliarden Geräte. Bauteileaufwand, Material- und Betriebskosten sowie Elektroschrott sind wichtige Hemmnisse. Wie lässt sich mehr Akzeptanz erzeugen? Shohei Kawanaka 17. February 2023
Die Spannung effektiv herab- und heraufsetzen Das sind die Grundlagen des Gleichspannungswandler-Designs In den meisten elektronischen Systemen ist irgendeine Art der Gleichspannungswandlung nötig. Eine effiziente Lösung ist der Einsatz getakteter Wandler. Implementierungs-Beispiele geben eine Übersicht über diese Technik. Ann-Marie Bayliss und John Quinlan 10. November 2022
Spannungswandler für extreme Belastungen Ansteuerung von IGBTs in Elektro-Motorrädern Die Entwicklung der Leistungsregelung für ein elektrisch angetriebenes Superbike ist ein komplexes Projekt. Murata arbeitete beim Design der Spannungswandler für die IGBT-Gatetreiber mit der Universität Nottingham zusammen. Gemeinsam wurden die Entwicklungsherausforderungen gemeistert. Frank Warnes, Marco Degano 4. June 2017
Keramikvielschichtkondensatoren in Chip-Bauform DC-Versorgungsspannungen mit MLCCs glätten Ohne Kondensatoren geht fast nichts in der Elektronik. Entsprechend groß ist das Angebot, aus dem Entwickler je nach Anwendung und Aufgabe den richtigen Kondensatortyp mit der passenden Technologie wählen müssen. Geht es darum, die Spannungsqualität von Stromversorungen zu verbessern, sind MLCCs oft die geeignete Wahl. Yoshimasa Goto 9. November 2016
PIR-Sensoren in Sicherheits-Anwendungen Hohe Detektierungs-Performance Auf dem Prinzip der Pyroelektrizität basierende passive Infrarotsensoren (PIR) finden sich in vielen Bewegungssensor-Designs wie beispielsweise in Sicherheitssystemen und intelligenten Beleuchtungsanlagen. Ein winziges jedoch entscheidendes Element ist der zentrale Teil des Bewegungssensors, der sich in einem hermetisch abgedichteten, runden Metallgehäuse befindet. Ein Beispiel für einen solchen PIR-Sensor ist der IRA-S210ST01 von Murata. Hiroshi Dan 25. March 2016
Bereit für neue Herausforderungen 03015-Expertise im Schablonendruck Bereits seit 2012 sind Widerstände und Kondensatoren in der Baugröße 03015m auf dem Markt erhältlich. Unter anderem haben die japanischen Halbleiterhersteller Rohm und Murata solche Winzlinge vorgestellt. Die Chipfläche ist – im Vergleich zu ihren 01005-Vorgängern – um etwa 44 Prozent kleiner, was die Prozessanforderungen in sämtlichen Bereichen deutlich komplexer werden lässt. Worauf ist nun beim Lotpastenauftrag zu achten? Uwe Schäfer 24. August 2015
MEMS-Gyroskop für Safety-Applikationen Drehratensensor ermöglicht ISO-26262-konforme Designs Der Einsatz von MEMS-Sensoren hat eine ganze Palette von Sicherheitsfunktionen möglich gemacht, die das Autofahren sicherer machen. In solchen komplexen Systemen erleichtern Schlüsselbauelemente, die bereits nach Sicherheitsstandards wie der Norm ISO 26262 geprüft sind, die Entwicklungsarbeit. Jan Pekkola 24. March 2015
Embedded-Identifikation sorgt für zuverlässigen Produktschutz RFID in der Leiterplatte Prozesskontrolle in der Produktion, Schutz der Produkte gegen Piraterie oder Dokumentationszwecke für Service, Gewährleistung, Logistik und Recycling: Produkte eindeutig identifizieren zu können, ist durchaus von Bedeutung. Wird ein Identifikationschip direkt in der Leiterplatte versenkt, kann das die Sicherheit erhöhen. Marisa Robles Consée 11. June 2014
Eisenbahnnormen EN50155 und RIA12 Anforderungen an Gleichspannungswandler mit geringer Leistung Die EN50155- und RIA12-Normen für elektronische Einrichtungen auf Bahnfahrzeugen gelten auch für Gleichspannungswandler. Murata zeigt im folgenden Beitrag, welche Herausforderung die Vorgaben darstellen. Paul Lee 28. March 2013
Auswahl von Keramik-Kondensatoren für ICE-Fahrzeuge, HEVs und EVs MLCCs und MLSCs für das Auto Vergleicht man die Leistungsfähigkeit eines 1-µF-MLCC mit Tantal und Aluminium-Kondensatoren mit 10 µF, so weisen die Keramikversionen eine vergleichbare oder sogar deutlich bessere Spannungsfestigkeit auf.AUTOMOBIL-ELEKTRONIK zeigt, welche Vorteile die Keramik-Kondensatoren im Fahrzeug bieten, spricht aber auch die Probleme an. Naoyuki Kobayashi 4. May 2012