Joint Venture im ersten Halbjahr 2025 Daimler und Volvo entwickeln Fahrzeugplattform In einem 50:50-Joint-Ventures werden Daimler Truck und die Volvo Group eine softwaredefinierte Fahrzeugplattform für schwere Nutzfahrzeuge entwickeln. Das neue Unternehmen mit Hauptsitz in Göteborg (Schweden) will einen Industriestandard setzen. Jessica Mouchegh 4. November 2024
Flexible Elektronikkomponenten trotzen extremen Umweltbedingungen Floating Pin-Technologie optimiert Fahrzeugbauteile Nutzfahrzeuge müssen hart im Nehmen sein. Weco Contact hat eine Floating Pin-Technologie entwickelt, die die Robustheit und Flexibilität von Fahrzeugkomponenten in extremen Umgebungen verbessert. Petra Gottwald 12. August 2024
Neue Konferenz in München Wasserstoff-Technologie: Erste Hydrogen Mobility Tech Conference Am 19. und 20. März 2024 findet zum ersten Mal die Hydrogen Mobility Tech Conference im SZ-Hochhaus in München statt. Sie beleuchtet die Fortschritte der Technologie u. a. im Nutzfahrzeugbereich. Martin Probst 23. February 2024
One-Stop-Shop für die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen ZF stellt elektrische Achsantriebe für Nutzfahrzeuge vor Das modulare E-Mobility-Kit von ZF enthält alles, was Hersteller zur Elektrifizierung ihrer Nutzfahrzeuge benötigen – vom kleinen Lieferfahrzeug bis zum 44-Tonnen-Lkw. Die Produktpalette umfasst Zentralantriebe, Achsantriebe und E-Komponenten. Jessica Mouchegh 14. July 2023
Nutzfahrzeuge, Infrastruktur und Laden Die emobility tec 04/2024 ist erschienen! Lesen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe der emobility tec als E-Paper. Es erwarten Sie Fachartikel und Kurzberichte rund um die Themen Nutzfahrzeuge, Laden + Infrastruktur und verschiedene Komponenten und Systeme. Martin Probst 30. May 2023
Kommerzieller Rollout für 2024 geplant CharIN zeigt erstmals Megawatt-Ladevorgang für Nutzfahrzeuge Auf der EVS35 in Oslo hat CharIN zum ersten Mal den MCS-Ladevorgang (Megawatt Charging System) demonstriert. Auch der Prototyp des dafür entwickelten dreieckigen Steckers war dabei, der Ladeleistungen bis zu 3,75 MW realisieren soll. Nicole Ahner 15. June 2022
Drahtloses Sensorsystem mit kinetischem Energiewandler Sensorschraube für Nutzfahrzeuge mit Energy Harvesting Ziel des Forschungsprojekts „Drahtloses Sensorsystem mit kinetischem Energiewandler in Schraubenform für Nutzfahrzeuge“ ist es, ein Sensorsystem zu entwickeln, das sich in eine Schraube integrieren lässt und dort Signale misst, verarbeitet und an ein Messdatenverarbeitungssystem sendet. Jan-Erik Kunze, Dr. Olfa Kanoun, Andreas Mangler 25. April 2017
Erni Electronics erweitert Microccon-Steckverbinderfamilie Variable Polzahlen Seine Microcon-Steckverbinderfamilie hat Erni Electronics nun signifikant erweitert. Die Besonderheit ist ein flexibles Fertigungskonzept, das kurzfristige Lieferung verschiedener Varianten in Polzahlen und unterschiedlichen Bauhöhen ermöglicht. Zudem adressiert das Dienstleistungsportfolio Bluecontact Solutions die Riege der Nutzfahrzeuge. Marisa Robles Consée 2. November 2012