Wandel der Stromsysteme durch Elektrifizierung 27. Mai 2025: Paneldiskussion von onsemi und Future Electronics Die Elektrifizierung verändert Energiesysteme grundlegend. In einer Podiumsdiskussion beleuchten onsemi, Future Electronics und Branchenexperten aktuelle Entwicklungen in Halbleitertechnologie, Systemintegration und nachhaltiger Stromversorgung. Nicole Ahner 5. May 2025
Entwicklungsaufwand und Systemkosten sparen Leistungsfähigere SiC-MOSFETs durch optimierte Gate-Treiber MOSFETs und IGBTs dominieren bisher den Markt für Leistungselektronik-Anwendungen. Der Bedarf an kompakteren Systemen und der Druck auf Entwickler, die Energieeffizienz zu verbessern, etabliert nun Siliziumkarbid-/SiC-MOSFETs als bessere Alternative. Bob Card 16. January 2025
Die Technik hinter Wärmepumpen Die Rolle intelligenter Power-Module beim umweltfreundlichen Heizen Wärmepumpen liegen weltweit im Trend und helfen dabei, die CO2-Emissionen noch weiter zu senken. Mit intelligenten Power-Modulen auf IGBT-Basis für die Motorsteuerung lassen sie sich noch effizienter gestalten. Was ist dabei zu beachten? Arnold Lee 13. September 2024
Leistungshalbleiter für die nächste Generation Elektroautos SiC: Onsemi wird Hauptlieferant von Volkswagen Onsemi hat sich bei einem Großauftrag durchgesetzt und wird VW mit Halbleitern für die neue Einheitsplattform Scalable Systems Platform beliefern, die in allen Fahrzeugsegmenten des Konzerns zum Einsatz kommen soll. Jessica Mouchegh 25. July 2024
End-to-End-Siliziumkarbid-Produktion in Tschechien SiC: Onsemi investiert bis zu 2 Milliarden US-Dollar Mit einer der größten privatwirtschaftlichen Investitionen in der Geschichte des Landes plant Onsemi die Errichtung eines Siliziumkarbid-Fertigungsstandort in Tschechien. Jessica Mouchegh 24. June 2024
Funktechnik mit BLE BLE: Sichere Bluetooth-Low-Energy-Anbindung im Auto Bluetooth Low Energy (BLE) hat sich als bevorzugtes funkbasiertes Protokoll für die Datenanbindung neuer Anwendungen in Fahrzeugen entwickelt. Erfahren Sie, was die Gründe dafür sind und welche Anwendungen in Frage kommen. Ben Widsten 27. March 2024
Leistungsvorteil für Schutz von Schaltkreisen nutzen SiC ermöglicht nächste Generation von Halbleiter-Leistungsschaltern Die Leistungsvorteile, die Siliziumkarbid-Bauelemente (SiC) für Elektrofahrzeuge (EV) und Solar-Anwendungen bringen, sind allgemein bekannt. Diese Vorteile lassen sich auch in anderen Anwendungen nutzen, wie für den Schutz von Schaltkreisen. Sravan Vanaparthy 5. January 2024
Silizium-/Si- und Siliziumkarbid-/SiC-Halbleiterlösungen Onsemi eröffnet Testlabor in der Slovakei Das neue Testlabor von onsemi führt interne Tests zur Entwicklung von Automotive- und Energiewandlersystemen durch. Im Fokus stehen Systemlösungen für Batterie-/Plug-in-Hybrid-/Elektrofahrzeuge und Stromwandler für die Energieinfrastruktur. Jessica Mouchegh 28. November 2023
Mehr Reichweite und Effizienz für Elektrofahrzeuge Onsemi und Magna investieren in Siliziumkarbid-Fertigung Magna integriert SiC-Leistungselektronik von onsemi in die eigenen Traktionswechselrichter für Elektrofahrzeuge. Außerdem investiert der Automotive-Zulieferer 40 Mio. US-Dollar in neue SiC-Anlagen für onsemi-Einrichtungen. Jessica Mouchegh 2. August 2023
Onsemi und BorgWarner erweitern strategische Zusammenarbeit Siliziumkarbid mit einem Gesamtwert von über 1 Milliarde Dollar BorgWarner integriert die Leistungsbauelemente EliteSiC 1200V und 750V von onsemi in die eigenen Viper-Leistungsmodule, um die Leistungsfähigkeit und Reichweite von Elektrofahrzeugen zu erhöhen. Jessica Mouchegh 25. July 2023
SiC-Entwicklungsunterstützung Simulatoren helfen bei der Auswahl von SiC-Bauelementen Simulatoren für Leistungselektronik-Systeme basierend auf Siliziumkarbid-Bauelementen helfen Entwicklern bei der Auswahl der geeigneten Komponenten für ihr Design. So können sie von in der frühen Entwicklungsphase an Worst-Case-Szenarien untersuchen. Nicole Ahner 19. May 2023
Embedded Security für den Fahrzeugzugang Onsemi erweitert BLE-MCU-Familie für drahtlose Automotive-Anwendungen Onsemi stellt mit dem NCV-RSL 15 einen drahtlosen Mikrocontroller mit niedrigem Stromverbrauch und Bluetooth-Low-Energy-Konnektivität für den Automobilbereich vor. Nicole Ahner 26. April 2023
Skalierbare SiC-Leistungsmodule SiC: Onsemi und VW entwickeln Wechselrichterlösung für EVs Onsemi und der Volkswagen-Konzern vertiefen die strategische Zusammenarbeit bezüglich Siliziumkarbid (SiC) für die nächste Generation elektrifizierter Fahrzeuge. Die Unternehmen arbeiten an einer Komplettlösung für Traktionswechselrichter. Jessica Mouchegh 27. January 2023
Höherer Wirkungsgrad bei der Energiewandlung Leistungs-Module für mehr Effizienz im Traktionswechselrichter Eine höhere Dichte von Batteriezellen und eine effizientere Leistungswandlung sind entscheidend, um die Reichweite von EVs zu erhöhen. Besonders für den Traktionswechselrichter ist der Wirkungsgrad entscheidend. Was IGBTs hierbei leisten. Jonathan Liao 28. September 2022
So lassen sich Designs mit Wirkungsgrade bis 99 % realisieren Mittels Driver-GaN 80-Plus-Titanium-Netzteilen einfach entwickeln GaN-basierte High-Electron-Mobility-Transistoren (HEMT) bieten eindeutig Vorteile bei anspruchsvollen Anwendungen mit hohem Wirkungsgrad. Wie sich GaN-Bauelemente am einfachsten ansteuern lassen, beschreibt der Fachbeitrag. Yong Ang 29. April 2022