Basismaterialindustrie am Ende Panasonic schließt Ende 2025 Werk in Enns Der einst florierende Elektronikstandort Enns steht vor dem Aus. Panasonic macht dicht und damit stehen 140 Jobs auf der Kippe. Während Asien boomt, kämpft Europa ums Überleben. Doch was steckt hinter der Schließung? Dr. Martin Large 20. February 2025
Edge-AI-Funktion im MCU-Speicher KI-Technologie von ST ermittelt Reifendruck von E-Bikes Panasonic setzt einen Mikrocontroller und ein Edge-AI-Entwicklungstool von STMicroelectronics ein, um den Reifendruck in E-Bikes zu ermitteln. Der Clou: Das neue Reifendruck-Überwachungssystem kommt ohne Drucksensoren aus. Jessica Mouchegh 9. April 2024
Vereintes Produkt- und Serviceportfolio Erfolgreiche Panasonic-Fusion Panasonic Industry Europe und Panasonic Electric Works Europe haben sich zusammengeschlossen und neu organisiert. Bestehende Kundenverträge bleiben ohne Änderung gültig. Jessica Mouchegh 14. October 2022
Teil 3 der neuen Themenreihe Hidden Champions der Elektronik: PhotoMOS-Relais Ohne die Hidden Champions an der Peripherie kann kein "Star" auf einer Platine funktionieren. Teil 3 der Themenreihe widmet sich einem PhotoMOS-Relais (1 Form A), das hohen Ansprüchen an Leistung, Effizienz und Ausfallsicherheit gerecht wird. Dr. Martin Large 12. November 2021
Zuverlässiger Schutz für Leib und Leben Wie Relais mit zwangsgeführten Kontakten Fehler in Sicherheitsanwendungen erkennen Weit über 100 Millionen Relais mit zwangsgeführten Kontakten schützen tagtäglich das Wohl und Leben von Menschen und Maschinen auf der ganzen Welt. Die zuverlässige mechanische Zwangsführung nach IEC 61810-3 ist ein maßgeblicher Unterschied zu herkömmlichen Leistungsrelais. Markus Bichler 5. May 2021
In Automobil- und Industrieanwendungen Kondensatoren gegen Vibrationen beständig machen Gerade in Automobil-Anwendungen müssen Elektronikkomponenten wie Kondensatoren gegenüber Vibrationen beständig oder gar resistent sein. Entwickler müssen deshalb ausgiebig testen und passende Bauteile wählen. Gunnar Knuepffer 24. July 2020
Elektrifizierung des Fahrzeugantriebs Toyota und Panasonic gründen Batterieunternehmen Der Automobilhersteller und der Elektrokonzern haben ein Joint-Venture zur Forschung an prismatischen Lithium-Ionen-Batterien, Festkörperbatterien und Batterien der nächsten Generation für Automobile gegründet. 51 Prozent der Anteile liegen bei Toyota, 49 Prozent bei Panasonic. Gunnar Knuepffer 23. January 2019
Zum Anbeißen zuverlässig GPS-Bojen schützen vor Hai-Attacken Als Teil einer neuen Hai-Management-Strategie spüren solarbetriebene GPS-Bojen Haie entlang der australischen Küste auf, um Attacken zu verhindern. Dabei kommen besonders zuverlässige Nickel-Metallhydrid-Batterien zum Einsatz. Carolin Böhme 26. November 2018
Brückenlose Leistungsfaktorkorrektur bei Lasten bis 1 kW PFC-Entwicklungsboard mit hohem Wirkungsgrad Future Electronics hat seine GaN-basierte Entwicklungsplattform „Gandalf“ auf der Electronica in München vorgestellt. Redaktion 16. November 2018
Passive Komponenten für Industrie und Automotive Conrad erweitert Vertriebspartnerschaft mit Panasonic Conrad Business Supplies unterzeichnete eine direkte Vertriebspartnerschaft mit Panasonic Automotive & Industrial Systems Europe GmbH (PAISEU) über passive Bauelemente in der Region EMEA. Die Komponenten von Panasonic zielen unter anderem auf die Märkte Industrie, Automotive und Home Entertainment. Nicole Ahner 11. July 2017
Neue Auszeichnungen und Produkte für/bei Mouser Elektronik-Distributor 2016 mehrfach preisgekrönt Mouser Electronics erhielt 2016 mehrfach Auszeichnungen für das Wachstum von Umsatz und Kundenstamm in Europa. Das Unternehmen ist autorisierter Distributor für Halbleiter- und Elektronikkomponenten und konzentriert sich auf die rasche Einführung aktueller Produkte und Technologien für Elektroingenieure und Einkäufer. vollmer 14. February 2017
Sichere galvanische Trennung Trennrelais für Hochvolt-Ladesysteme Für Ladestationen ist eine galvanisch trennende Schaltfunktion vorgeschrieben, die in der Regel mit Relais realisiert wird. Panasonic bietet dafür spezielle Leistungsrelais, erläutert konstruktive Details und erklärt, worauf es bei den unterschiedlichen Ladeverfahren ankommt. B. Eng. Benjamin Miedl 2. September 2016
Wärmemanagement Ultradünne Wärmeleit- und Isolationsfolien für Elektronik mit wenig Bauraum Mikroelektronische Bauteile erlauben eine zunehmende Miniaturisierung von Geräten mit hoher Leistungsdichte – eine Herausforderung für das Wärmemanagement, wenn eng benachbarte Komponenten thermisch gut gekoppelt oder isoliert werden müssen. Hier sind Panasonics ultradünne Wärmeleit- und isolationsfolien eine gute Wahl. Satoshi Endo 12. August 2016
Automotive und Industrial Panasonic weiht neuen Standort in Ottobrunn nahe München ein Die Panasonic Automotive & Industrial Systems Europe hat sein neues Bürogebäude in der Robert-Koch-Straße 100 in Ottobrunn eingeweiht. Bereits 2014 wurden Panasonic Automotive Systems Europe, Sanyo Components Europe und Panasonic Industrial Devices Sales Europe zusammengeführt und bilden mit der Tochtergesellschaft Panasonic Electric Works Europe das neue Unternehmen. Kallweit.JC 12. July 2016
Wärmestrahlung messen Infrarot-Array-Sensoren auf Basis von Thermoelementen Als wichtige Eingangsgröße für das Internet of Things (IoT), zur Anwesenheitserkennung oder für die Regelungs- und Steuerungstechnik spielen Infrarot-Array-Sensoren eine wichtige Rolle. Rutronik erläutert die Funktion und einige Anwendungen für diese preiswerten und einfach anzuwendenden Bausteine. Aurelien Ngongang 29. January 2016
High-Electron-Mobility-Transistoren Neue GIT-Struktur verhindert Current-Collapse bei GaN-HEMT-Leistungstransistoren GaN-Leistungshalbleiter ermöglichen sehr effiziente Stromversorgungen, allerdings hat die Branche mit ihnen viel weniger Erfahrung als bei traditionellen Silizium-Chips. So tritt hier das Current-Collapse-Phänomen auf, das den Baustein zerstören kann. Panasonic erklärt die Grundlagen und stellt ein geeignetes Prüfverfahren vor. Howard Sin, Saichiro Kaneko 4. December 2015
Schutz gegen Isolationsfehler Einsatz von Relais in Elektrofahrzeugen Halbleiter sind zwar ein ganz wesentliches Thema im Rahmen der Elektrifizierung von Fahrzeugen, aber dennoch spielen auch elektromechanische Bauelemente eine wesentliche Rolle. Um die erforderlichen Schutzmaßnahmen in EVs und (P)HEVs und die hier erforderliche galvanische Trennung umzusetzen, sind stets auch Relais erforderlich. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK liefert Hintergrundinfos zum Einsatz von Relais in elektrifizierten Fahrzeugen und stellt einige relevante Relais vor. Dr. Dieter Volm 7. July 2015
Gleichschritt mit der Energiewende Relais für sichere Solar- und Batteriesysteme sowie beim Laden von Elektrofahrzeugen Der Markt für Schaltkontakte entwickelt sich quasi im Gleichschritt mit der Energiewende: Aus dieser Branche stammt inzwischen eine erhebliche Nachfrage nach Starkstromrelais. Speziell die Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge benötigen ein ganzes Arsenal an verschiedenen Relais. Dr. Dieter Volm 2. November 2014
Kontaktsystem Mikroschalter mit Schleifkontakt und konstanter Kontaktkraft Ein Schalter muss zuverlässig arbeiten – auch wenn er in widriger Umgebung etwa in einem Auto oder einer Industrieanlage steckt. Die Hersteller arbeiten daher ständig an neuen Konstruktionen und Produktüberarbeitungen, die den hohen Anforderungen der Automobil- und Industrieelektronik gewachsen sind. Michael Immle 2. September 2014
RS und Panasonic: Ausbau der Distributions-Partnerschaft Kondensatoren der ECQUA- und VZA-Serie RS Components baut seine Partnerschaft mit Panasonic in Deutschland weiter aus, indem der Distributor sein Sortiment um die Kondensatoren-Serien ECQUA- und V-ZA erweitert. Redaktion 3. April 2013
Basis moderner Kommunikationseinrichtungen Funk- und HF-Signale mit Relais schalten Je höher die Frequenz, desto höher sind die Anforderungen an die Bauteile im Signalpfad. Begriffe wie Stehwellenverhältnis und Einfügedämpfung gewinnen immer mehr an Bedeutung – auch und gerade beim Schalten der Signale. Hier sind elektromechanische Relais nach wie vor Stand der Technik. Dipl.-Ing. Bernd Jaschinski 20. August 2012
Vorstandswechsel bei Panasonic Electric Works Europe Spatz neuer Vorstandsvorsitzender Nach 31-jähriger Firmenzugehörigkeit und mehr als sechs Jahren als Vorstandsvorsitzender bei Panasonic Electric Works Europe ist Dr. Ernst zum 30. September 2011 aus dem Vorstandsgremium ausgeschieden und in den Aufsichtsrat gewechselt. Feldmann 5. October 2011
Generationen im Vergleich Steuern und bedienen „Doppelt lebt, wer auch Vergangenes genießt“, erklärte einst der römische Dichter Marcus Valerius Martialis (ca. 40 bis 102 n. Chr.). Die IEE schließt sich mit dem kleinen Rückblick ‚Damals & Heute‘ dieser Weisheit an und wirft einen Blick auf die Automatisierungstechnik vor 20 Jahren. Melanie Feldmann 11. July 2011
DC-Schütze in der Photovoltaik Wenn eine Trennung unumgänglich scheint… Ein sicheres Trennen der DC-Seite einer Solaranlage ist normativ gefordert. Die Möglichkeit einer Fernsteuerung dieser Funktion eröffnet neue Möglichkeiten. Panasonic ist mit dem DC-Schütz der EP-Serie für diese Aufgabe bestens gerüstet und trägt somit zur Vermeidung von Schäden an Mensch und Anlage bei. Dipl.-Ing. (FH & BSC) Claudiu Ciobotaru 21. March 2011
Schnell und edel Notebook Toughbook CF-51 MK3 Panasonic: Der Notebook-Rechner Toughbook CF-51 MK3 vereint edles Design mit großzügiger technischer Ausstattung, hoher Widerstandsfähigkeit und Rechengeschwindigkeit für schnelle Multitasking- und Multimedia-Anwendungen. mannel 25. September 2006
Oxyride - 3 x mehr Power als Alkaline-Batterien Oxyride-Batterien Die Oxyride-Batterien von Panasonic verwenden Nickel-Oxy-Hydroxid sowie Manganoxid und Graphit als Kathodenmaterial. d.boenning 31. August 2005
All-electronics Aus Matsushita wird Panasonic Im Zuge ihrer strategischen Neuausrichtung firmiert Matsushita electric Works um. Redaktion 13. May 2005
Alles unter Kontrolle NAiS Diagnostec Professional EW3041 High Tech Toys – Was Entwickler auch interessiert –Blutdruck-Messung und –Auswertung am Handgelenk. Heyer 4. February 2005
All-electronics Panasonic – neuer Name für NAiS Matsushita Electric Works hat ab Oktober seine Markenstrategie vereinheitlicht. Das Relaisprogramm, elektrotechnische Component und die Systeme der Automatisierungstechnik werden jetzt unter der Weltmarke Panasonic vertrieben. Heyer 21. October 2004
AM/FM-Stereo-Signalgeneratoren mit RDS AM/FM-Messsender AM/FM-Messsender mit unterschiedlicher Ausstattung Redaktion 7. August 2001