RISC-V-Entwicklung startet schon vor dem Chip UDE 2025 unterstützt RISC-V-Automotive-Prototyp von Infineon Mit der UDE 2025 von PLS wird Infineons virtueller RISC-V-Prototyp bereits vor der Verfügbarkeit physischer Hardware vollumfänglich debug- und analysierbar. Die Integration in etablierte Entwicklungsumgebungen beschleunigt die Softwareentwicklung. Nicole Ahner 16. April 2025
Effiziente Untersuchung von Laufzeitfehlern Universal Debug Engine mit erweiterten Debug-Funktionen Eine Reihe neuer Funktionen, die Entwicklern das Debugging und die Trace-basierte Analyse komplexer Microcontroller-Anwendungen vereinfachen sollen, stellt die Version UDE 2025 der Universal Debug Engine von PLS zur Verfügung. Sabine Synkule 5. March 2025
Laufzeitanalyse von Steuergeräten vereinfachen Neues Timing-Bundle von Vector und PLS Für die Analyse des Zeitverhaltens von Steuergeräten bieten Vector und PLS Programmierbare Logik & Systeme ab sofort ein neues kostenloses Timing-Bundle an, mit dem sich Laufzeitprobleme bereits in frühen Projektphasen erkennen und beheben lassen. Andrea Neumayer 7. November 2024
Software- und Sicherheit, Hardware- und Interface-Technologien embedded world 2024: Die Highlights aus Halle 4, 4A und 5 Vom 9. bis 11. April 2024 trifft sich die Embedded-Community in Nürnberg. In den Hallen 1 bis 5 der embedded world zeigen Hersteller und Distributoren den State of the Art dieser vielseitigen Branche. Hier stellen wir Highlights aus den Hallen 4, 4A und 5 vor. Dr. Martin Large 2. April 2024
Mehr Bedienkomfort und erweiterte Trace-Unterstützung Embedded Software schneller debuggen Version UDE 2024 der Universal Debug Engine von PLS erleichtert das Debuggen und die Laufzeitanalyse eingebetteter Software. Von den neuen Funktionen profitieren auch mehrere neu ins Support-Programm aufgenommene Mikrocontroller. Jessica Mouchegh 20. February 2024
Weniger Aufwand durch intuitive Oberfläche PLS‘ Debug Engine unterstützt NXP-Motorsteuerungen Die Universal Debug Engine von PLS lässt sich jetzt auch für die NXP-Motorsteuerung S32M2 einsetzen. Interaktive Debug-Funktionen und Visualisierungsmöglichkeiten von Applikationszuständen ermöglichen umfassende Systemtests und Systemanalysen. Jessica Mouchegh 15. January 2024
Instrumenten-Cluster und Head-Up-Displays in Fahrzeugen PLS weitet Unterstützung für Infineons Traveo T2G-MCUs aus Ein Debuggen und Testen von Applikationen, die auf der Traveo CYT4DN-MCU von Infineon basieren, ermöglicht PLS Programmierbare Logik & Systeme mit der aktuellen Version ihrer Universal Debug Engine (UDE) 2023. Andrea Neumayer 19. July 2023
Multicore-Debugging und -Trace UDE 2022 von PLS für die NXP S32Z- und S32E-Echtzeitprozessoren Mit der Version UDE 2022 stellt PLS Programmierbare Logik & Systeme die Multicore-Debug- und Trace-Funktionen der Universal Debug Engine nun auch für die S32Z- und S32E-Echtzeitprozessoren von NXP Semiconductors zur Verfügung. Martin Probst 21. June 2022