Predictive Maintenance Intelligente Instandhaltung verhindert teure Stillstände Wenn Maschinen ausfallen, wird es teuer – und zwar sofort. Smarte Wartungskonzepte wie Predictive Maintenance schaffen neue Möglichkeiten, Ausfälle präventiv zu vermeiden, Betriebskosten zu senken und die Effizienz dauerhaft hochzuhalten.einem zentralen Erfolgsfaktor. Petra Gottwald 17. November 2025
Intelligente Maschinen mit Edge-KI Wie Edge-KI Industrieanlagen smarter macht Künstliche Intelligenz verlässt das Rechenzentrum: Edge-KI verlagert die Intelligenz in Maschinen und Sensoren. Das beschleunigt Reaktionen, senkt Kosten und schafft Datensouveränität. Martin Probst 10. November 2025
Wie Predictive Maintenance Roboterarme ausfallsicher macht Zuverlässige Industrieroboter durch den Einsatz von Embedded-KI Der Ausfall eines Roboters oder Roboterarms wird schnell teuer. Will man eine Ausfallsicherheit nahe Null erreichen, bietet sich die Auswertung der Sensordaten am Entstehungsort an. Möglich wird dies durch die steigende Leistungsfähigkeit von Halbleitern, auf denen eine Embedded-KI läuft. Viacheslav Gromov 25. October 2023
Lapp Decision Intelligence Wie Ethernet zur Glaskugel werden kann Viele Unternehmer wünschen sich eine Glaskugel, mit der sie bessere Entscheidungen treffen können. Die gibt es zwar nicht, aber Daten helfen bei der Entscheidungsfindung – vor allem wenn es um Predictive Maintenance geht. Jürgen Greger und Dr. Patrick Olivan 27. April 2023
Predictive Maintenance, Machine Learning und Künstliche Intelligenz VDMA vergibt Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“ Zum 6. Mal zeichnet der VDMA Absolventen aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften und Informatik mit dem Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“ aus. Die Abschlussarbeiten zeichnen sich besonders durch große Praxistauglichkeit aus. Jessica Mouchegh 8. December 2022
Viacheslav Gromov, AITAD, prognostiziert Das sind die 6 Embedded-KI-Trends für 2023 Viacheslav Gromov, Gründer und CEO vom Full-Stack-Embedded-KI-Anbieter AITAD, zeigt die aus seiner Sicht sechs wichtigsten Embedded-KI-Trends auf, die das Jahr 2023 entscheidend mitbestimmen werden. Dr. Martin Large 8. December 2022
Good Vibrations Piezoelektrisch oder kapazitiv – Vibrationssensoren in der Industrie Predictive Maintenance ist zu einer verbreitenden Technologie geworden. Grundlage dafür sind Vibrationssensoren, die es als kapazitive oder als piezoelektrische Variante gibt. Ein Vergleich zeigt, welche Technologie in welcher Anwendung punktet. Mark Patrick 15. October 2021
Von reaktiver zu vorausschauender Wartung Zukunftsziel Predictive Maintenance Was ist bei Predictive Maintenance heute möglich und wie können Elektronikfertiger Instandhaltungskosten senken? Das verrät Ihnen dieses Interview. Dr. Martin Large 9. September 2021
Bereits Millionen Dollar pro Monat So viele Milliarden Dollar kosten ungeplante Maschinenstillstände Große Industriebetriebe verlieren jeden Monat mehr als einen Produktionstag und hunderte von Millionen Dollar jedes Jahr aufgrund von Maschinenausfällen. Vor allem ein Industriezweig leidet darunter. Dr. Martin Large 14. July 2021
Machine-Learning-Anwendungen für die Industrie Jetzt auch Amazon: AWS Monitron ermöglicht Predictive Maintenance per KI Auf der Re:invent 2020 hat Amazon sein AWS Monitron vorgestellt, das Predictive Maintenance per KI für die Industrie ermöglichen soll. Damit ist Amazon bereits der zweite Tech-Riese, der in diese Richtung vorstößt. Dr. Martin Large 4. December 2020
Für Big Data und Predictive Maintenance Fernwartungslösung auch für KMU Konsolidieren Anwender ihre Maschinendaten aus verschiedenen Standorten in einer Cloud, ermöglicht dies die Optimierung von Maschinen und Produktionsprozessen sowie Predictive Maintenance. Wie das in der Praxis aussieht, zeigt eine Fernwartungslösung der Roth-Gruppe mit Komponenten von Endian und den Cloud-Lösungen von Amazon Web Services. So profitieren auch kleinere Unternehmen von den Vorteilen der Digitalisierung. Anja Noack 4. June 2018
Hannover Messe Konkrete Beispiele für Industrie 4.0 Unter dem übergreifenden Thema der vernetzten Industrie zeigen auf der Hannover Messe rund 5 000 Aussteller vom 25. bis 29. April 2016 Technologien für die Produktion und Energiesysteme. Hightech ‚Made in America‘ präsentiert das diesjährige Partnerland USA. Redaktion 28. April 2016