Multichannel-Technik für kryogene Anwendungen Steckverbinder für Quantenanwendungen von Rosenberger HF Mit der WSMP-Multichannel-Serie stellt Rosenberger eine neue Steckverbindergeneration für Quantenanwendungen vor. Die Lösung kombiniert hohe Kanaldichte, geringe Störemission und optimierte thermische Kopplung für extreme Einsatzbedingungen. Martin Probst 26. August 2025
Kontaktlose Evaluierungsplattform vorgestellt Was das RoProxCon Evaluation Board kann Rosenberger hat mit dem RoProxCon Evaluation Board eine Plattform entwickelt, die die Erprobung kontaktloser Daten- und Energieübertragung über kurze Distanzen erleichtert. Die Lösung richtet sich an Entwickler, die neue Konzepte schnell und effizient testen möchten. Lukas Mandel 20. June 2025
Optimierte Steckverbinder-Prüfung Rosenberger: Modulares Testsystem für Automotive-Stecker Mit einem modularen Prüfsystem für bis zu 28 Gb/s hebt Rosenberger die Qualitätssicherung in Fahrzeugnetzen auf ein neues Niveau. Gleichzeitig überträgt das Unternehmen bewährte Konzepte auf industrielle Ethernet-Strukturen. Martin Probst 28. April 2025
Hybridsteckverbinder für Automotive-Anwendungen Rosenberg und ept entwickeln Hybridsteckverbinder Die Rosenberger Hochfrequenztechnik und ept bündeln ihre Kompetenzen und entwickeln gemeinsam Hybridsteckverbinder für Automotive-Anwendungen. Jessica Mouchegh 18. September 2024
Optische Verbindungslösungen aus Bayern Neuer CFO bei Rosenberger Rosenberger Hochfrequenztechnik hat mit Wirkung vom 01.04.2022 Franz Praxenthaler zum neuen Chief Financial Officer in die Geschäftsführung berufen. Praxenthaler ist bereits seit seiner Ausbildung beim Unternehmen Jessica Mouchegh 12. May 2022
Für Frequenzen bis 20 GHz Rosenberger: HFM-Automotive-Steckverbinder mit CPA Rosenberger HFM – High Speed Fakra-Mini – ist ein leistungsfähiges System von Mini-Coax-Steckverbindern für die Automobilindustrie. Nicole Ahner 4. February 2022
Rosenberger: Eric Küppers (CEO) und Dr. Kristijan Bauer (COO) Neue Geschäftsführung der Rosenberger-Gruppe Eric Küppers (CEO) und Dr. Kristijan Bauer (COO) bilden die neue Geschäftsführung der Rosenberger-Gruppe. Andrea Neumayer 9. July 2021
Systemsimulation reduziert Entwicklungszeiten So lassen sich HV-Bordnetze nach ZVEI-Leitfaden thermisch optimieren Ein ZVEI-Leitfaden beschreibt ein standardisiertes, herstellerübergreifendes Format zum Austausch von Parametern elektro-thermischer Modelle für die Simulation des Bordnetzes. Diese Methodik trägt dazu bei, dass sich Größe und Gewicht des Steckverbinders, der Leitungsquerschnitt sowie die Entwicklungszeiten stark reduzieren lassen. Peter Schupfner, Michael Dauer, Christian Dandl 22. March 2021