Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Schaeffler: 90 Millionen für neues Technologiezentrum Nach knapp zweieinhalb Jahren hat Schaeffler plangemäß das neue Technologiezentrum am Unternehmenssitz in Herzogenaurach eröffnet. Das Unternehmen hat rund 90 Millionen Euro in den Bau investiert. Jessica Mouchegh 11. November 2024
Entstehung eines Zulieferer-Giganten Update: Schaeffler schließt Übernahme von Vitesco ab Zulieferer Schaeffler will Vitesco, die ehemalige Antriebssparte von Continental, kaufen und damit Synergien erzeugen. Es könnte ein Zuliefer-Gigant mit mehr als 120.000 Mitarbeitern entstehen. Martin Probst 11. October 2023
Gründung des Joint Ventures Innoplate Schaeffler und Symbio produzieren gemeinsam Bipolarplatten Mit dem Joint Venture Innoplate bauen Schaeffler und Symbio ihre Position in der europäischen Wasserstoffwirtschaft weiter aus. Das deutsch-französische Projekt soll zudem die europäische Wertschöpfungskette für Mobilität durch Wasserstoff stärken. Jessica Mouchegh 11. October 2022
Investition in die Zukunft der Elektromobilität Schaeffler baut Kompetenzzentrum für elektrifizierte Mobilität Für rund 50 Millionen Euro baut Schaeffler einen neuen Gebäudekomplex mit einem Kompetenzzentrum für die elektrifizierte Mobilität. Außerdem entsteht eine Fertigung für Elektromotoren, aufgebaut nach Prinzipien der sogenannten Ultraeffizienzfabrik. Was das bedeutet. Jessica Mouchegh 7. September 2022
Wasserstoff sicher speichern und transportieren Schäffler arbeitet an Brennstoffzellen mit LOHC Schaeffler arbeitet gemeinsam mit Hydrogenious LOHC Technologies an einer Wasserstoff-Brennstoffzelle, die mit einem flüssigen organischen Wasserstoffträger, sogenanntem LOHC (Liquid Organic Hydrogen Carrier), läuft. Jessica Mouchegh 10. February 2022
Mehr Sicherheit, mehr Fahrspaß Radindividuelle Drehmomentverteilung mit Elektromotoren Der Einsatz von radnahen Elektromotoren ermöglicht eine Fahrdynamikregelung, die zum einen den Fahrspaß erhöht, indem sich das Fahrzeuggierverhalten den Wünschen des Fahrers entsprechend einstellen lässt. Zum anderen erhöht sich durch die Verringerung der Radkraftschlussausnutzungen zugleich auch die Fahrsicherheit. Dr.-Ing. Jan-Erik Moseberg, Jan Kolhoff 11. June 2018
Personalie Führungswechsel bei Schaeffler und Ebm-Papst Der Bereichsvorstand Industrie Rainer Hundsdörfer verlässt Schaeffler und geht zu Ebm-Papst. Dr. Klaus Geißdörfer und Rudolf Lenhart nehmen seinen Platz in der Geschäftsleitung ein. Redaktion 18. July 2012