Kleine Schalter ganz groß Sichere Schalterlösungen dank Klebetechnik Oft braucht man sichere Schalter - als Türöffner, in Anlagen oder in Medizingeräten. Mit der Schweizer Credimex und einer Systemlösung aus Klebstoffen, Dosier- und Aushärtungsequipment von Delo, sorgt Schurter für die Abdichtung seiner Schalter. Petra Gottwald 19. August 2024
Pflanzliche Rohstoffe für Gerätesteckverbinder Grüne Kunststoffe für elektronische Komponenten Kunststoffe auf pflanzlicher Basis sind ein Topthema bei Schurter. Die Green Line-Gerätestecker gehen nun als erste einer zukünftig wachsenden Komponentenfamilie in Serie. Doch was sind grüne Kunststoffe überhaupt? Andrea Neumayer 24. August 2023
Schurter bleibt unabhängige Firmengruppe Familie Schurter gibt Mehrheit in neue Hände Seit Gründung ist das Unternehmen Schurter in den Händen der Familie. Nun kommt es zu einer Veränderung in der Eigentümerstruktur: Der Schweizer Investor Capvis übernimmt die Mehrheit der Schurter Holding. Jessica Mouchegh 13. January 2023
Teil 5 der Themenreihe Hidden Champions der Elektronik: Stromkompensierte Drosseln Ohne die Hidden Champions an der Peripherie kann kein "Star" auf einer Platine funktionieren. Teil 5 der Themenreihe widmet sich stromkompensierten Drosseln, dank denen sich Einphasen-Hochstromanwendungen kompakt auf der Leiterplatte realisieren lassen. Dr. Martin Large 27. January 2022
Time of Flight: Schalten ohne berühren Das sind die Vorteile berührungsloser Schalter und Taster Eine neue Generation Tastern und Schalten für das berührungslose Betätigen hat Schurter entwickelt. Damit ist ein Schalten möglich, ohne die Oberfläche mit potenziell schädlichen Viren oder Bakterien zu kontaminieren. Wie funktionieren und was können diese Taster? Anette Riedl-Materna 5. July 2021
Sponsored Auf Tauchstation Eine Auswahl geeigneter Taster für Unterwasser-Anwendungen Die Wahl eines geeigneten Tasters für Unterwasser-Anwendungen oder solche mit extrem hoher Luftfeuchtigkeit gestaltet sich recht übersichtlich. Nur wenige Technologien eignen sich hierfür. Ein Überblick. Redaktion 15. February 2021
Elektronik-Bauteile Schurter: Geschäftsführung wechselt in Deutschland, Österreich und Italien Mit Beginn des neuen Jahres hat Stefan Theiler, die Verantwortung als Geschäftsführer von Schurter in Deutschland übernommen. Auch in der Geschäftsführung in Österreich und Italien gibt es neue Gesichter. Martin Large 21. January 2021
Bestandsaufnahme Das bringt die Schweizer Elektronikindustrie derzeit auf den Markt Was die Schweizer Elektronikindustrie aktuell entwickelt hat, zeigt die Redaktion exemplarisch an einigen Produkten. Dies reicht von Bauelementen über Embedded-Computer, Displays und Panels bis zu den Power-Lösungen (Netzteilen). Jörg Fehlbaum 22. September 2020
Verhindert den Thermal Runaway Kombination aus Thermosicherung und Shunt schützt Elektronik auf engstem Raum Bei hoch verdichteter Elektronik, wie sie durch geringen Bauraum im Auto oft vorkommt, ist die Sicherheit im Betrieb nicht nur durch Überstrom, sondern zunehmend auch durch exzessiv hohe Temperaturen bedroht. Um dieser Gefahr zu begegnen, kommen üblicherweise Thermosicherungen zum Einsatz. Doch erst die Kombination mit einem Shunt-Widerstand ermöglicht einen ausfallsicheren Schutz. Michael Baumann, Markus Häcki 16. September 2020
EMV-Netzfilter von Schurter Mit mehrstufigen EMV-Filtern Störungen drastisch reduzieren Immer mehr Geräte am Stromnetz müssen reibungslos funktionieren, ohne sich gegenseitig zu stören. Nicht ganz einfach, werden doch Schaltnetzteile und hoch getaktete integrierte Schaltungen in fast allen elektronischen Geräten eingesetzt. Abhilfe schaffen hier EMV-Filter. Wo nötig in mehrstufiger Ausführung. Herbert Blum 24. April 2020
USA und Kanada passen sich an Harmonisierung der Gerätesteckernorm fordert Hersteller heraus Im Zuge einer globalen Harmonisierung werden die USA und Kanada mit kleinen Abweichungen die IEC-60320-Norm für Gerätestecker adaptiert übernehmen. Martin Tobler 31. December 2019
Kundenspezifische resistive Touchpanels Schurter bietet verbesserte resistive Touchscreen-Lösungen Mit den Sonderformen der resistiven Touchscreen-Technologie stellt Schurter optimierte Lösungen für spezifische Applikationsanforderungen zur Verfügung. Gunnar Knuepffer 4. December 2019
Primärschutz bei Überspannungspulsen SMD-Sicherungen für die LED-Technologie Überspannungspulse entstehen bei Schaltvorgängen, elektrostatischen Entladungen und Blitzentladungen, direkt oder indirekt. Sie koppeln auf galvanischem, induktivem oder kapazitivem Weg über die angeschlossenen Leitungen in die elektrischen Einrichtungen ein. Zur Absicherung einer Schaltung vor Überspannungspulsen gibt es zwei gängige Schaltungsmöglichkeiten. Marcel Schmid 1. September 2017
Unterbrechung des Stromkreises Mit Auszugsicherungen auf Nummer sicher Wird die Stromversorgung unterbrochen, kann das unter Umständen fatale Folgen haben. Ein erprobter Weg, zumindest das unbeabsichtigte Entfernen der Stromzuführung zu unterbinden, sind Auszugsicherungen. Wir stellen verschiedenene Modelle vor und erläutern, welche Anwendung sich für welche Erfordernisse eignet. Albert Bürgler 3. April 2017
Eines für alles Überstromschutz für Stromversorgung über Ethernet (PoE) Strom und Daten über dasselbe Kabel zu übertragen, vereinfacht die Installation und spart Kosten. Der neue Standard PoE++ ermöglicht Kommunikationsanwendungen, die bis zu 90 W Leistung benötigen. Damit steigen die Versorgungströme und mit ihnen die Brandgefahr. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, die Elektronik vor Überstrom zu schützen. Martin Tobler 20. January 2016
Gerätestecker Sicherheit von Medizingeräten beginnt bei der Stromzuführung Damit elektrische Geräte weder Patienten noch das Pflegepersonal gefährden, müssen entsprechende Schutzmaßnahmen bereits bei der Stromzuführung greifen. Gerätestecker-Kombielemente mit oder ohne Netzfilter müssen die Grundnorm für Medizingeräte erfüllen, wobei Entwickler auch auf die typischen Anforderungen wie hohe Lebensdauer, Zuverlässigkeit und Hygiene achten. Herbert Blum 9. September 2015
Mobiler EMV-Messservice Schurter bietet EMV-Messungen beim Kunden vor Ort Die Zunahme schnell getakteter elektronischer Geräte erhöht auch die Wahrscheinlichkeit hochfrequenter Störungen. Verschärfte gesetzliche EMV-Vorschriften erfordern eine sorgfältige Schaltungsentwicklung und lassen fürs Nachbessern mit Filtern und Drosseln kaum Spielraum. Schurters mobiler Service bietet entwicklungsbeleitende EMV-Messungen an. Herbert Blum 9. August 2015
Sicherer Strom für medizinische Heimgeräte Gerätestecker-Kombielemente nach IEC 60601-1-11 mit Schutzklasse II Soll medizinische Versorgung zuhause beim Patienten stattfinden, sind kleine, portable und effiziente medizinische Geräte und Apparaturen mit einfacher Handhabung gefragt. Ein bedeutsamer Punkt sind dabei wichtige Schutzmaßnahmen wie die sichere Stromzuführung und die Störsicherheit. Herbert Blum 9. August 2014
IEC-Gerätestecker mit Netzschalter Sichere Netztrennung und einfache Montage Die Energieeffizienz wird beim Design elektronischer Geräte immer wichtiger. Aus diesem Grund gibt es viele Bestrebungen zur Reduktion des Standby-Verbrauchs. Die konsequente Realisierung zeigt sich in der sicheren Netztrennung mittels eines mechanischen Schalters. Albert Bürgler 27. March 2014