Rundtakt-Fertigungsstation Durchgängige Steuerungs- und CNC-Lösung in einer Verguss-Anlage Ein PC-basiertes Steuerungssystem mit nahtlos integrierter CNC-Technik von Beckhoff sorgt in einer Rundtakt-Vergussanlage für die Dosierung und Aufbringung des Dichtungsmaterials am Gehäuse einer Elektroheizung. Die Fertigungsstation hat der niederbayerische Maschinenbauer Scheugenpflug aus Neustadt an der Donau für einen Hersteller von elektrischen Heizungen für Elektro- und Hybridautos entwickelt und gebaut. Stefan Ziegler 20. February 2017
Windows 10 IoT Enterprise 2015 LTSB Microsoft macht Schluss mit der Pflicht-Aktivierung Windows 8 hat sich nie in der Automatisierungsbranche verbreitet – der größte Stopper war die nicht abschaltbare Geräteaktivierung auf Microsoft-Servern. Die gibt es bei Windows 10 IoT Enterprise nicht mehr. Daher ist mit einem Systemumstieg vieler Anwender zu rechnen. Diverse Technologien stehen unter dem IoT Core jedoch nicht mehr zur Verfügung. Doch der Portierungsaufwand hält sich in Grenzen. Stefan Hoppe 23. February 2016
Werkzeugmaschinen PC-basierte Automation für Laser-CNC Speziell der Einzug von faserverstärkten Kunststoffen, Leder oder Holz in die Großserienfertigung bedingt den Einsatz von Laserbearbeitungsmaschinen – erst recht, wenn Schnelligkeit, Flexibilität und Präzision im Fokus stehen. Hier setzt Wieser Automation mit einer neuen 3D-CNC-Maschine an, die von der Offenheit und Schnelligkeit der PC-basierten Automation profitiert. Stefan Ziegler 25. March 2015
HMI Maschinen bedienen mit Google Glass Mit einer Technologiestudie zur Datenbrille Google Glass demonstriert Beckhoff die Möglichkeiten einer Verschmelzung von Internettechnologien und Automation. Andreas Thome 11. February 2014
Interview mit Stefan Hoppe, Beckhoff PC-basierte Steuerung: Upgrade auf 64 Bit 2011 vorgestellt, rundet Beckhoff Automation zur SPS IPC Drives seine Automatisierungssoftware Twincat ab. Produktmanager Stefan Hoppe skizziert die wesentlichen Ergänzungen zu Twincat 3.1. Stefan Kuppinger 18. November 2013
Die Konvergenz der Technologien Interview mit Dr. Josef Papenfort, Produktmanager Twincat bei Beckhoff Die IEE sprach mit Josef Papenfort, Produktmanager Twincat bei Beckhoff, über die konkreten Neuerungen in Twincat 3. Im Gespräch zeigte sich außerdem, welche Philosophie der Weiterentwicklung zugrunde lag. Melanie Feldmann 12. April 2012
All-electronics TwinCAT Temperaturregler TwinCAT Temperaturregler Beckhoff fügt der bewährten Software-SPS/NC TwinCAT einen weiteren, effektiven Baustein hinzu. Mit dem „TwinCAT PLC Temperature Controller“ steht jetzt ein Software-Temperaturregler bereit, der als Funktionsblock in der IEC 61131-3 SPS programmiert wird. Dieser Software-Baustein gehört zur zentralen PC-Steuerungsintelligenz in den Fertigungslinien und Verfahrensketten und ist ein- oder mehrfach instanziierbar. Er arbeitet unabhängig vom […] Redaktion 18. August 2000