Kombination von GNSS mit terrestrischer Funkortung Hybrides Positionierungssystem für automatisierte Fahrzeuge Automatisierte Fahrzeuge erfordern eine hochpräzise Positionierung. U-blox hat dazu eine Studie durchgeführt um terrestrisches Ranging und UWB als Teil einer Hybridlösung mit GNSS für die Fahrzeugnavigation zu bewerten. David Bartlett und Dr. Stefania Sesia 4. October 2022
Sponsored Mehr als Hardware Interview mit Markus Schaefer, Executive Director bei u-blox u-blox baute zunächst Positionierungslösungen für die Automotive-Branche, hat sich aber mittlerweile auch in der Industrie etabliert und bietet Gesamtlösungen mit Hardware, Software und Dienstleistungen. Martin Probst 13. December 2021
Genau und zuverlässig auch unter schwierigen Bedingungen Autonomes Fahren: Präzise Positionierung mit GNSS-Ergänzungsdaten Zunehmend autonome Fahrzeuge auf den Straßen sind die Zukunft. Aber Autonomie ist in anderen Branchen bereits Realität und hier hat sich gezeigt, wie wichtig eine präzise Positionierung auf unter 10 cm genau ist. Dafür reicht GNSS allein nicht aus. Franco de Lorenzo 10. December 2021
Genaue Navigation mit sensorgestützter Spoofing-Erkennung U-Blox stellt Dead-Reckoning-Modul mit zwei Ausgängen vor U-Blox stellt eine Reihe vn Positionierungsmodulen für den Automotive-Bereich vor, die für Temperaturen bis +105 °C geeignet sind. Die NEO-M9L-Module und der M9140-KA-DR-Chip basieren auf der M9-GNSS-Plattform und verwenden Dead-Reckoning-Techniken. Nicole Ahner 7. September 2021
Deutsch-schweizerischer und österreichischer Markt SE Spezial-Electronic weitet Vertrieb für U-Blox aus Der Distributor von elektronischen Komponenten erweitert seine Vertriebstätigkeit für U-Blox auf den deutsch-schweizerischen und österreichischen Markt. SE Spezial-Electronic wird das Portfolio des Anbieters im Bereich Mobilfunk-, Kurzstrecken- und GNSS-Lösungen sowie -Dienstleistungen bewerben. Gunnar Knuepffer 8. May 2020
Ende-zu-Ende-Konnektivität mit MQTT U-Blox kauft Communication-as-a-Service-Dienstleister Thingstream Mit dem Erwerb von Thingstream will U-Blox sein Dienstleistungsportfolio mit einer vollständigen und umfassenden IoT-Konnektivitätslösung stärken. Gunnar Knuepffer 1. April 2020
Sensor-Fusionsfilter für hochpräzises Dead Reckoning Automotive: Wie eine spurgenaue Positionierung funktioniert Verschiedene Automobilanwendungen benötigen kontinuierliche hochgenaue Navigationskoordinaten. Wie sich signaltechnische Einschränkungen in schwierigen Umgebungen überwinden lassen, zeigt U-Blox anhand von kombinierten Positionierungslösungen. Alex Ngi 28. October 2019
Kommunikation: Vom IC bis zum Modul Interview mit Thomas Seiler von U-Blox Das Schweizer Unternehmen U-Blox entwickelt und fertigt Module für die Bereiche Satellitennavigation, Bluetooth, Wi-Fi und Mobilfunk. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK sprach am Firmensitz in Thalwil am Zürichsee mit dem CEO Thomas Seiler über das Tagesgeschäft, Navigation, ADAS und automatisiertes Fahren, die Firmenstrategie und das allseits vernetzte Fahrzeug. Alfred Vollmer 16. February 2016