Computer, Halbleiter, Kommunikation Top 10: Die umsatzstärksten Elektronik-Unternehmen Die Elektronikbranche wird von wenigen, aber enorm starken Unternehmen dominiert. Welche Konzerne weltweit den höchsten Umsatz erzielen und was sie so erfolgreich macht – die Top 10 im Überblick. Martin Probst 26. February 2025
„Eine beeindruckende Persönlichkeit“ Mit 101 Jahren: Sick trauert um Gisela Sick Mit unerschütterlichem Mut und visionärer Kraft hat Gisela Sick das Unternehmen Sick über Jahrzehnte entscheidend mitgestaltet. Am vergangenen Freitag, den 1. November 2024, ist sie im Alter von 101 Jahren verstorben. Dr. Martin Large 6. November 2024
Breiter Wunsch nach politischer Quanten-Strategie Quantentechnologien: Unternehmen sehen Deutschland weltweit vorne Deutschland hat bei der Forschung zu Quantentechnologien eine weltweite Vorreiterrolle und kann führend in der Entwicklung und Anwendung von Quantum Computing werden: So das Ergebnis einer Befragung des Digitalverbands Bitkom. Jessica Mouchegh 18. October 2024
Ranking von Time Magazine und Statista Das sind die 10 besten Unternehmen – laut Time [2024] Die neuesten Rankings der besten Unternehmen der Welt 2024, erstellt vom Times Magazine und Statista, zeigen eine klare Entwicklung: Nachhaltigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit stehen im Zentrum. Doch natürlich ist nicht alles Gold, was glänzt... Dr. Martin Large 5. October 2024
BSI und Bitkom befragen Betroffene CrowdStrike: Folgen des IT-Ausfalls für deutsche Unternehmen Aufgrund einer IT-Panne kam es im Juli zu zahlreichen Systemabstürzen und anderen Ausfällen. Fast die Hälfte der betroffenen Unternehmen musste zeitweise den Betrieb einstellen. Inzwischen bessert die Mehrheit unter anderem ihre Notfallpläne nach. Jessica Mouchegh 2. October 2024
Präsentismus kostet Milliarden Psychologie-Studie: Krank zur Arbeit schadet enorm Eine Studie zeigt, dass der Druck, auch krank zur Arbeit zu gehen, für Unternehmen teure Folgen hat. Durch unproduktives und schädliches Verhalten kostet "Präsentismus" jedes Jahr Milliarden von Euro. Dr. Martin Large 20. September 2024
Ladeinfrastruktur für E-Mobilität investitionssicher aufbauen 8 Must-Haves für Ladestationen in Unternehmen Der Markt für Ladeinfrastruktur boomt: Wallboxen und Ladesäulen verschiedenster Art und Anbieter stehen zur Wahl. Allerdings bringen nicht alle die Eigenschaften mit, die es braucht. Was für eine Ladeinfrastruktur im eigenen Unternehmen wichtig ist. Martin Probst 26. July 2024
Firmengründerin Ingeborg Herrmann verstorben Herrmann Ultraschall trauert Herrmann Ultraschall trauert um Ingeborg Herrmann, die am 25. April verstorben ist. Ingeborg Herrmann gründete zusammen mit ihrem Mann Walter das Unternehmen Herrmann Ultraschall im Jahr 1961. Petra Gottwald 29. April 2024
Mehrbelastung, Investitionsrückgang und Innovationshemmnis Mittelständler fürchten EU-Lieferkettengesetz Die Mehrheit der EU-Staaten hat sich für ein gemeinsames, europäisches Lieferkettengesetz ausgesprochen. Indes macht sich mehr als die Hälfte der deutschen Mittelständler Sorgen um dessen Auswirkungen auf ihr Unternehmen. Jessica Mouchegh 25. March 2024
Lieferverzögerungen und Preiserhöhungen Unternehmen erwarten zunehmende Chip-Lieferengpässe Der Mangel an Halbleitern bleibt ein gravierendes Problem: 89 Prozent der Unternehmen, die in diesem Jahr Halbleiter-Bauteile oder -Komponenten gekauft haben, hatten Schwierigkeiten bei der Beschaffung und ein Ende für 2024 ist nicht absehbar. Dr. Martin Large 24. October 2023
Unterschiedliche Ursprünge Diese Elektronik-Unternehmen sind über 100 Jahre alt 1923 schien ein gutes Jahr für langfristige Firmengründungen gewesen zu sein. Mit Phoenix Contact, Trumpf und Conrad feierten 2023 gleich drei große Unternehmen ihren 100. Geburtstag. Mit dem neuen Jahr 2025 sind weitere Unternehmen dazugekommen. Dr. Martin Large 16. October 2023
Gemeinsam Schüler für MINT-Fächer begeistern Maßnahmen gegen den Nachwuchsmangel in der Elektronik-Branche Unternehmen in der Elektronik-Branche leiden unter dem Fachkräftemangel; an den Hochschulen geht die Zahl der Elektrotechnik-Studenten zurück. Um junge Leute wieder für dieses Fach zu begeistern, lassen sich Schulen und Unternehmen einiges einfallen. Sabine Synkule 7. September 2023
Klein kauft groß und umgekehrt Mergers & Acquisitions: Wichtige Übernahmen in der Elektronik Übernahmen und Aufkäufe bestimmen seit Jahrzenten die Dynamik in der Elektronik-Branche. Manche davon kommen unerwartet, manche scheinen die logische Folge von Geschäftsbeziehungen zu sein. Hier haben wir einige wichtige Übernahmen zusammengefasst. Martin Probst 3. March 2023
Evakuierungsplan in der Schublade Wie Intellias auf den Ukraine-Krieg reagierte Am 24. Februar änderte sich das Leben der Ukrainer für immer. Der Ausbruch des Kriegs traf das IT-Unternehmen Intellias jedoch nicht unvorbereitet. Hier erzählen sie ihre Geschichte. Dr. Martin Large 25. January 2023
Schurter bleibt unabhängige Firmengruppe Familie Schurter gibt Mehrheit in neue Hände Seit Gründung ist das Unternehmen Schurter in den Händen der Familie. Nun kommt es zu einer Veränderung in der Eigentümerstruktur: Der Schweizer Investor Capvis übernimmt die Mehrheit der Schurter Holding. Jessica Mouchegh 13. January 2023
Vereintes Produkt- und Serviceportfolio Erfolgreiche Panasonic-Fusion Panasonic Industry Europe und Panasonic Electric Works Europe haben sich zusammengeschlossen und neu organisiert. Bestehende Kundenverträge bleiben ohne Änderung gültig. Jessica Mouchegh 14. October 2022
Dr. Lederers Management-Tipps Frisch vom Lederer: Empathie im Business – wirklich? Nur Technik und harte Fakten und keine Empathie im Job? Das sieht Dr. Lederer anders. Martin Probst 7. July 2022
Bitkom-Umfrage in Bildern Wie Unternehmen künstliche Intelligenz sehen Die Unternehmen sprechen der künstlichen Intelligenz eine herausragende Bedeutung zu, tun sich aber schwer damit, die Technologie praktisch einzusetzen. Das geht aus einer Bitkom-Umfrage hervor. Unsere Bilderstrecke zeigt die wichtigsten Ergebnisse Gunnar Knuepffer 17. June 2020
B&R trauert um Firmengründer B&R-Gründer Erwin Bernecker im Alter von 67 Jahren verstorben B&R-Firmengründer Erwin Bernecker ist am 30. März 2019 plötzlich und völlig unerwartet verstorben. Er gründete 1979 zusammen mit Josef Rainer das Industrie-Elektronik-Unternehmen B&R in Eggelsberg. Gunnar Knuepffer 8. April 2019
Benchmark Reifegradmodelle Wie reif ist ein Unternehmen für die Industrie 4.0? Nahezu täglich erinnern Medienberichte Unternehmen daran, wie weitreichend Industrie 4.0 ist, wie viele Chancen sie birgt und wie bedrohlich die Folgen eines verspäteten oder gar „verpassten“ Einstiegs wären. Reifegradmodelle helfen Unternehmen dabei, ihre Situation und Potenziale bezüglich Industrie 4.0 einzuschätzen. Welche Tests es gibt und was Unternehmen beachten müssen, beleuchtet eine Studie des Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft, die 14 Checklisten und Tests von online durchführbaren Reifegradmodellen untersucht hat. David Kese, Sebastian Terstegen 25. September 2017
Neue Konzernspitze Christian Leicher übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung bei Rohde & Schwarz Seit dem 1. Juli bilden Christian Leicher und Peter Riedel die neue Konzernspitze von Rohde & Schwarz. Den Vorsitz der Geschäftsführung hat Leicher inne, der bereits seit 2005 als Geschäftsführer im Unternehmen ist. Kallweit.JC 4. July 2016
Übernahme Molex wird von Koch Industries gekauft Der Steckverbinder-Hersteller Molex geht für 7,2 Milliarden US-Dollar an den US-amerikanischen Mischkonzern Koch Industries über. loeh 16. September 2013
Elektronik im Fokus Faszinierendes Nordrhein-Westfalen NRW hat eindeutig mehr zu bieten, als rotbraune Fassaden der Backsteinhäuser und bodenständige Ruhrpott-Mentalität. Im Herzen NRWs gibt es skurile Fabelwesen und märchenhafte Legenden. Und auch in der Forschung, der Entwicklung und der Elektronik hat NRW stets mit die Nase vorne. Ina Susanne Rao 28. March 2013
Der Lotse geht bei EFT von Bord Alexander Nest übernimmt Geschäftsführung Nachdem Matthias Holsten seit der Unternehmensgründung 2007 die Plath EFT auf Expansionskurs brachte, strebt er nun neuen Ufern zu. Consee 8. November 2012
All-electronics Productronica 2009: Attraktive Angebote Innovation all along the line: Die diesjährige productronica (www.productronica.de), Weltleitmesse für innovative Elektronikfertigung, unterstützt kleine und junge Unternehmen der Branche. Heyer 11. September 2009
All-electronics Aus Lust Antriebstechnik wird LTi Drives Die Lust Antriebstechnik GmbH mit Hauptsitz im hessischen Lahnau firmiert ab dem 1. Januar 2008 unter neuem Namen als LTi Drives GmbH. LTi steht für Lust Technology international. Das Familienunternehmen wird auch in Zukunft von Karl-Heinz Lust, Dr. Wolfgang Lust und Dr. Josef Wiesing geführt. Nach der LTi Reenergy ist die LTi Drives das zweite […] Feldmann 6. November 2007