Verbindungstechnik auf engstem Raum gelöst Leiterplattenstifte erklärt: Arten, Verwendung und Auswahltipps Leiterplattenstifte ermöglichen zuverlässige elektrische Verbindungen bei minimalem Platzbedarf. Durch ihre Vielfalt und Flexibilität gelten sie als Standardlösung für moderne Elektronik- und Systemdesigns in zahlreichen Branchen. Jeff Smoot 26. August 2025
Batterie-Energiespeicher im Kontext von Kreislaufwirtschaft Das sind die Einflüsse der elektrischen Verbindungstechnik Batterien müssen zukünftig einfacher zerlegbar sein, um sie reparieren und effizienter recyclen zu können. Elektrische Verbindungstechnik kann hierbei eine entscheidende Rolle spielen. Im Fokus stehen Zuverlässigkeit und Effizienz. Dr. Rüdiger Meyer 19. June 2024
Welche Anforderungen werden an heutige Steckverbindungen gestellt? Verbindungstechnik als elektrische Lebensader Der Trend geht zu wireless-Applikationen. Dennoch braucht man Verbindungslösungen in vielen Elektroniksystemen für die Strom- und Datenübertragung. Mit seinem Elektromechanik-Portfolio steht Würth Elektronik eiSos den Baugruppendesignern zur Seite. Petra Gottwald 26. January 2024
Trauer um großen Unternehmer Siegbert E. Lapp bei Unfall ums Leben gekommen Trauer bei der Lapp Gruppe: Siegbert E. Lapp (70) starb am 19. April bei einem tragischen Verkehrsunfall, den er nicht verschuldet hat. Peter Koller 26. April 2023
Steckverbinder-Distribution TTI übernimmt Compona und Cosy Electronics TTI hat die Übernahme des schweizerischen Privatunternehmens Compona und dessen deutschen Tocherunternehmens Cosy Electronics bekanntgegeben. Beide Unternehmen sind Distributoren für Verbindungsprodukte. Hans Jaschinski 9. July 2018
Druckkontakte im Fokus Vorteile der gefederten Druckkontakte in der Verbindungstechnik Federkontakte kennt man seit über 40 Jahren aus dem Bereich der Prüftechnik und des Adapterbaus, dort sind sie kaum mehr wegzudenken. Doch heute mischt ein stetig wachsender Bedarf an reinen Verbindungskontakten den Markt gehörig auf. Die bisher üblichen Bezeichnungen wie Prüfkontakt, Teststift und so weiter lösen wir ab durch den Begriff der Verbindungskontakte oder Interconnections, denn was genau diese Kontakte zusammenschließen, kann vielseitiger Natur sein: ob Stromversorgung, analoge oder digitale Signale, Schaltimpulse oder Antennenanschlüsse in koaxialem Aufbau – die Schnittstelle hat vielseitige Übertragungsaufgaben. Rainer Rothe 18. October 2016
Auf Rolle verpackt Flexible und schnell lösbare Verbindung mit Federkontakten Federkontakte sind in unzähligen Varianten erhältlich und ständig entstehen neue Versionen. Obwohl sonst eher unförmig und kaum automatisch bestückbar, folgen die neuen Ausführungen dem Trend der Automation: Diskrete Federkontakte lassen sich inzwischen auf Rolle verpackt direkt mit dem Automaten bestücken. Falko Ladiges 6. November 2015
SKEDD: Elektrische Verbindungstechnik für die Leiterplattenkontaktierung Die Kunst des Weglassens Mit SKEDD will Würth Elektronik ICS seit Jahrzehnten etablierte Prozesse auf den Kopf stellen. Hinter dem Kunstwort verbirgt sich eine neuartige Verbindungslösung auf der Leiterplatte, die die Einpresstechnik künftig ersetzen soll. Marisa Robles Consée 7. February 2014
Kundenspezifische Lösungen im Fokus Conec feiert 33-jähriges Jubiläum “Der Fuchs weiß viele Dinge, aber der Igel weiß ein großes Ding“ betonte schon der griechische Lyriker Archilochos, der ca. 650 Jahre BC gelebt hat. Steckverbinderhersteller gibt es sicherlich wie Sand am Meer. Gerade in Nordrhein-Westfalen bündelt sich die Kompetenz im Bereich Verbindungstechnik enorm. Redaktion 5. September 2011