In Automobil- und Industrieanwendungen Kondensatoren gegen Vibrationen beständig machen Gerade in Automobil-Anwendungen müssen Elektronikkomponenten wie Kondensatoren gegenüber Vibrationen beständig oder gar resistent sein. Entwickler müssen deshalb ausgiebig testen und passende Bauteile wählen. Gunnar Knuepffer 24. July 2020
Messtechnik / Sensoren Beschleunigungssensor von Kistler misst dauerhaft Vibrationen bis 700 Grad Kistler hat einen uniaxialen Beschleunigungssensor zur Vibrationsüberwachung entwickelt, der bei Temperaturen bis 700 °C dauerhaft zuverlässige Messwerte liefert, kurzzeitig sogar bis 1000 °C. Gunnar Knuepffer 23. June 2020
Maschinengeräusche richtig verstehen Schall- und Vibrationsanalyse: KI verlängert die Anlagenverfügbarkeit Die zustandsbasierte Überwachung von Maschinen mittels Live-Erfasssung von Schall- und Vibrationsdaten kann die Wartungskosten halbieren – ein Grund für den Betreiber, genau hinzuhören und künstliche Intelligenz zu nutzen. Sebastien Christian 6. February 2020
Prototyp entwickelt Elastische Silikonfolie fungiert als Sensor und Aktor Eine elastische und beidseitig mit elektrisch leitfähigem Material bedruckte Silikonfolie kann als Sensor wirken, aber auch als Aktor. Mit dieser Folie haben Forscher um Professor Stefan Seelecke mehrere Anwendungen bis zum Prototypen entwickelt. Gunnar Knuepffer 11. June 2019
Ständig in Bewegung Inertialsensoren erfassen Bewegungen und Position präzise Vibrationen liefern Informationen, die sich mit einem Inertialsensor erfassen lassen. Dieser ist auch in der Positionsbestimmung einsetzbar. In beiden Fällen kann der Sensor auf kritische Sachverhalte hinweisen. Dr. Thomas Frasch 18. April 2019