Auf dem Weg zur vollständigen Automatisierung iX7059 One: Inline-Röntgen trifft KI-Präzision Die iX7059 One bringt die Inline-Inspektion auf ein neues Niveau, indem sie hochauflösende Röntgenbilder mit 1-Mikrometer-Präzision und KI-Technologie für eine frühzeitige Fehlererkennung kombiniert – effizient und nachhaltig. Petra Gottwald 5. November 2024
Qualität sichern mit neuester Hard- und Software Wie 3D-AOI weiter seine Stärken ausbaut Die automatische optische Inspektion (AOI) muss hohe Erwartungen erfüllen. Je nach Produkt ist ein anderes Inspektionskonzept gefragt. Die eingesetzten Technologien haben sich fest etabliert, werden aber weiter optimiert und individuell angepasst. Petra Gottwald 5. February 2024
Neue Ansätze in der Qualitätskontrolle Wie Inspektionssysteme in der Elektronik KI nutzen Für Inspektionssysteme lassen sich vier KI-Haupteinsatzgebiete ausmachen: Klassifizierung, Segmentierung, vereinfachte Erstellung von Prüfprogrammen sowie bei Predictive Maintenance. Aber was bedeutet das im Detail und wie sieht es in der Praxis aus? Petra Gottwald 5. October 2023
Prozess- und auditsicheres Inline-Röntgen 3D-AXI für Standardaufgaben und weit darüber hinaus Das Anwendungsspektrum für Inline-Röntgen wächst stetig, die Inspektion in 2D und 3D ist im Linientakt beliebig kombinierbar. Die Qualitätskontrolle mit Anforderungen an Wiederholgenauigkeit sowie Messsystemanalysengeht erfüllt die Erwartungen. Petra Gottwald 3. July 2023
driving manufacturing forward SMTconnect 2023: Das sind die Highlights der Halle 4A Die SMTconnect verbindet Menschen und Technologien aus den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Dienstleistung und Anwendung mikroelektronischer Baugruppen und Systeme miteinander. Erfahren Sie, was die Aussteller 2023 in Halle 4A zeigen werden. Dr. Martin Large 14. April 2023
Vertrieb in Süddeutschland Viscom setzt auf mehr Kundennähe Die Handelsagentur Markus Wilkens übernimmt die Beratung, Umsetzung und kaufmännische Abwicklung von Projekten für den Hersteller von Inspektionstechnik Viscom in Süddeutschland. Jessica Mouchegh 3. March 2023
Vernetzte automatische Schutzlackinspektion als zuverlässiger Prozessindikator Anforderungen an Conformal Coatings erfüllen Überzieht man in Serie gefertigte elektronische Baugruppen mit speziellen Lacken, ist meist auch eine verlässliche Qualitätskontrolle unumgänglich. Am Beispiel des Inspektionssystems S3088 CCI werden die besonderen Herausforderungen verdeutlicht. Simone Deigner 15. February 2023
3D zwischen Ball und Wedge Höhen und Tiefen von Drahtbonds genau im Blick Bonddrähte sind Bestandteil intelligenter Steuerungen, der Durchmesser kann in einem Produkt von 20 µm bis 400 µm reichen. Höhe und Verlauf müssen exakten Vorgaben standhalten. Eine darauf ausgerichtete 3D-Inspektion schafft ein Plus an Sicherheit. Olaf Szarlan 8. September 2022
Manuelle Röntgeninspektion Reduzierung von Voids in Lötstellen Seit sechs Monaten ist das manuelle Röntgensystem X8011-II PCB von Viscom im Technologiecenter von SMT Wertheim im Einsatz. Die Vakuumtechnologie beim Reflow-Lötverfahren eliminiert Voids in Lötverbindungen nahezu vollständig. Das Resultat wird anhand von hochpräzisen Vorher-Nachher-Prüfbildern mit dem Viscom-Röntgensystem nachgewiesen. Astrid Sassen 26. March 2020
Hohe Fehlererkennbarkeit: Kriterien während der Entwicklungsphase erarbeiten AOI-optimiertes Design für miniaturisierte Steckverbinder Um herauszufinden, welches Kontaktdesign sich für die automatische optische Inspektion anbietet, arbeiteten ept und Viscom bei der Entwicklung eines Steckverbinders zusammen. Die Einhaltung der resultierenden Vorgaben vereinfacht den Inspektionsvorgang. Auch wurden die Fertigungskosten gesenkt. Wiebke Meyer, Olaf Szarlan 25. October 2019
Trauer um Todesfall Viscom-Vertriebsingenieur Michael Mügge überraschend verstorben Plötzlich und völlig unerwartet verstarb Michael Mügge am vergangenen Mittwoch, 11. September 2019. Der Vertriebsingenieur von Viscom wurde nur 56 Jahre alt. Viscom trauert tief betroffen um seinen langjährigen und allseits hochgeschätzten Mitarbeiter und Kollegen. Gunnar Knuepffer 18. September 2019
Mit 3D-Analyse und ausgereifter Software zum Erfolg 3D-AOI in der Praxis eines EMS-Dienstleisters Nach einer Reihe gezielter Investitionen in das Fertigungsmanagement war es für den EMS-Dienstleister Ihlemann an der Zeit, auch die AOI auf den neuesten Stand zu bringen. Die Wahl fiel auf das AOI-System von Viscom, das nicht nur mit der erhöhten Fertigungsgeschwindigkeit mithalten kann und die Erkennungsqualität erheblich verbessert, sondern bei Bedarf auch 3D-Prüfungen vornehmen kann. Martin Ortgies 29. March 2016
Effektive Drahtbondinspektion mit kombinierter Röntgen- und AOI-Prüfung So gut wie keine Pseudofehlerraten Die hohen Anforderungen im Automotive-Bereich zwangen Danfoss zu besonderen Maßnahmen: Sämtliche Bonddraht-Verbindungen seiner Powermodule kontrolliert das Unternehmen mit kombinierten AOI/AXI-Prüfsystemen von Viscom. Überzeugt hat die bis dato für die Drahtbondkontrolle einmalige Lösung damit, beide Prüftechnologien mit nur einem Inspektionssystem abzudecken. Martina Engelhardt 23. September 2014
SMT Hybrid Packaging 2014: Stellhebel für nächstes Jahr Erfolgreiche Doppelveranstaltung Viele Gespräche, vielversprechende Leads: Die Stimmung der Aussteller war an sich gut, auch wenn sich hinsichtlich des Besucherandrangs die Prognosen seitens des Veranstalters Mesago nicht ganz erfüllten. Beflügelt wurde die Messe SMT Hybrid Packaging 2014 durch den fast parallel stattgefundenen Kongress ECWC13. Marisa Robles Consée 10. June 2014
Informationsvernetzung in der Prozesskontrolle Alle Daten auf einen Blick Effektivität spielt nicht nur beim Einkauf, der Logistik und den Arbeitsabläufen eine große Rolle. Auch im Hinblick auf das Prüfkonzept und den Einsatz von AOI und AXI-Systemen kann eine Vernetzung von Informationen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil erzielen. So fällt die spätere Verifikation viel leichter, wenn etwa von einem angezeigten Fehler die Bilder und Informationen aller Prüftore wie 3D-SPI, AOI, AXI und MXI auf einen Blick bereitstehen. Detlef Beer 5. November 2013
Neue Maßstäbe bei der Bedienung von Inspektionssystemen AOI-Programmierung einfach gemacht Bei der Beurteilung von Automatischen Optischen Inspektionssystemen (AOI) in der Elektronikfertigung spielt neben der Prüftiefe und dem Durchsatz die Bedienung und die Programmierung eine immer größere Rolle. Speziell bei geringen Losgrößen und hohem Produktmix ist eine einfache Bedienoberfläche, die aber dennoch alle wichtigen Leistungsmerkmale verfügbar macht, eminent wichtig. Peter Krippner 30. April 2012
3D-Pastenprüfung im Fokus Deltec prüft mit 3D-SPI von Viscom Im März dieses Jahres hat Viscom seine-3D SPI-Lösung zur Lotpasteninspektion unter Integration der bewährten Sensortechnologie von Cyberoptics vorgestellt. Das 3D-SPI-System prüft den Pastenauftrag mit höchster Geschwindigkeit und Präzision und erfreut sich mittlerweile großer Nachfrage. Die für dieses Jahr avisierten Fertigungslose waren bereits im Juli ausgebucht. Martina Engelhardt 6. November 2011
Kombinierte Inspektion sichert Flexibilität AOI plus AXI in einem Prüfsystem Die Prüfung mit einem kombinierten AOI-AXI-System hat Zollner durch die erhöhte Flexibilität viele Vorteile in der alltäglichen Arbeit gebracht. Dadurch, dass die Prüfstrategie jetzt auf die jeweilige Baugruppe ausgerichtet werden kann und auch die Programmerstellung schneller und einfacher erfolgt, konnte die Taktzeit erheblich verbessert werden. Martina Engelhardt 10. March 2011