Stromnetze im Wandel durch neue Energielösungen Dezentralisierung der Stromnetze: Technik im Umbruch Erneuerbare Energien führen zu einer zunehmenden Dezentralisierung der Stromnetze. Neue Technologien in Photovoltaik, Windkraft, Speicherlösungen und Elektronik verändern Netzstrukturen und eröffnen neue Potenziale für Industrie und Gebäude. Mark Patrick 21. August 2025
Anschlusstechnik für alle Anwendungen Katalog für Windkraftleitungen von Helukabel Der Katalog für Windkraftleitungen von Helukabel kommt als 7. Auflage des Branchenkataloges. Getreu dem Motto „von der Rotorspitze bis zur Netzeinspeisung“ liefert der Systemanbieter Kabel, Leitungen und die dazugehörige Anschlusstechnik für alle Anwendungen einer Windkraftanlage. Hans Jaschinski 1. February 2017
Übernahme perfekt: ZFs Einstieg ins Großgetriebe-Business ZF kauft Industrie- und Windgetriebesparte von Bosch Rexroth Die Kartellbehörden haben grünes Licht gegeben: Zum 1. Dezember 2015 hat ZF offiziell das Industrie- und Windgetriebegeschäft der Bosch Rexroth AG übernommen. Der Zukauf stärkt die Division Industrietechnik. Ziel ist, das Non-Automotive-Geschäft weiter auszubauen. kuppingers 13. December 2015
Netzstabilität Das Frequenzproblem Bei einer Netzfrequenz von 50,2 Hz würden schlagartig viele Wind- und Photovoltaik-Anlagen abschalten – im Extremfall droht so ein europaweiter Blackout. Die Ursache liegt in dem bis 2011 üblichen Überfrequenzschutz. Herbert Wahl 1. March 2013
Erneuerbare Energien Siemens trennt sich von Solarsparte Siemens plant, sich von seinem Solargeschäften zu trennen und führt dazu Gespräche mit Interessenten. Bei den erneuerbaren Energien will sich Siemens künftig auf die Wind- und Wasserkraft konzentrieren. Feldmann 23. October 2012