Übernahme perfekt: ZFs Einstieg ins Großgetriebe-Business

ZF kauft Industrie- und Windgetriebesparte von Bosch Rexroth

Mit der Übernahme steigt ZF in den Markt für Groß- und Schwerlastgetreibe ein. Bosch Rexroth
Mit der Übernahme steigt ZF in den Markt für Groß- und Schwerlastgetreibe ein.

Die Kartellbehörden haben grünes Licht gegeben: Zum 1. Dezember 2015 hat ZF offiziell das Industrie- und Windgetriebegeschäft der Bosch Rexroth AG übernommen. Der Zukauf stärkt die Division Industrietechnik. Ziel ist, das Non-Automotive-Geschäft weiter auszubauen.

Für ZF bedeutet die Akquisition den Einstieg ins Geschäft mit großen Industriegetrieben, die besipielsweise in Ölbohrplattformen, Minenfahrzeugen, Tunnelbohrmaschinen oder Seilbahnen zum Einsatz kommen. Die unterschiedlichen Produktlinien werden im neuen ZF-Geschäftsfeld Industriegetriebe mit Sitz in Witten zusammengefasst. „Wir erweitern unser Portfolio mit Großgetrieben für Industrieanwendungen und fahrbare Maschinen bis hin zu Tunnelbohrmaschinen und 600 t schwere Miningbagger“, sagte der ZF-Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Sommer. Auch die Produktpalette im Geschäftsfeld Windkraft-Antriebstechnik wird mit Getrieben für Anlagen bis 8 MW weiter ausgebaut. Mit der Transaktion übernimmt ZF die beiden Produktionsstandorte der Bosch Rexroth AG in Witten (Nordrhein-Westfalen/ Deutschland) mit knapp 900 Mitarbeitern und in Peking (China) mit etwa 300 Mitarbeitern, außerdem den Service-Standort in La

ke Zurich (USA) mit rund 15 Mitarbeitern.

(sk)

Unternehmen