Ausnahmen möglich Trumps Halbleiter-Zölle: Abschottung statt Subventionen Donald Trump hat angekündigt, Einfuhrzölle von 100 % auf Halbleiterchips zu erheben, die nicht in den USA gefertigt werden. Unternehmen mit US-Investitionen wie Apple könnten profitieren, während global Unsicherheit und wirtschaftlicher Druck wachsen. Dr. Martin Large 7. August 2025
Software trifft Auto mit Dr. Christof Horn Software-Kolumne Abgefahren: Das Zeitalter der Architekten In technologisch anspruchsvollen Märkten entscheidet nicht Organisation, sondern Kompetenz. Nur wer komplexe Zusammenhänge technisch durchdringt, kann tragfähige Entscheidungen treffen – und Innovationen nachhaltig sichern. Martin Probst 15. April 2025
Ranking von Time Magazine und Statista Das sind die 10 besten Unternehmen – laut Time [2024] Die neuesten Rankings der besten Unternehmen der Welt 2024, erstellt vom Times Magazine und Statista, zeigen eine klare Entwicklung: Nachhaltigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit stehen im Zentrum. Doch natürlich ist nicht alles Gold, was glänzt... Dr. Martin Large 5. October 2024
Die große Übersicht Geplante Obsoleszenz: Warum unsere Produkte schneller altern Obsoleszenz ist längst kein zufälliges Phänomen mehr. Viele Produkte, speziell in der Elektronik, werden bewusst für ein kurzes Leben konzipiert. Was steckt dahinter und wie wird gegengesteuert? Dr. Martin Large 5. July 2024
Kobalt, Zinn und Seltene Erden Apple setzt bis 2025 verstärkt auf recycelte Rohstoffe Bis 2025 sollen alle von Apple entwickelten Batterien zu 100 Prozent aus recyceltem Kobalt bestehen. Auch bei Seltenen Erden, Gold und Zinn will der Tech-Konzern tätig werden. Dr. Martin Large 18. April 2023
Über 2000 EMS-Unternehmen auf einen Blick Wie ein EMS-Scout Anwender und EMS-Unternehmen zusammenbringt Trends wie Reshoring und das Auslagern an EMS-Dienstleister setzen sich in der Elektronikfertigung immer mehr durch. EMS-Scout schafft mit seiner Plattform eine Übersicht über 2000 EMS-Unternehmen. Was die Plattform noch leistet. Dieter G. Weiss 19. May 2021
Bye-bye Autoschlüssel? Smartphone-basierter Autoschlüssel Cosma von Continental und CarKey bei Apple ab iOS14 Das Smartphone wird zum Autoschlüssel. Continental hat drei Serienaufträge für das Smartphone-basierte Zugangssystem Cosma bekommen, und Apple kündigt mit iOS 14 die Basis für das iPhone als Autoschlüssel an – natürlich mit Zusatz-Funktionalitäten. Gunnar Knuepffer 23. June 2020
Secure Elements machen es möglich NXP: Digitaler Schlüssel im Smartphone öffnet und startet das Auto; Apple und Samsung an Bord Ein im Smartphone (beispielsweise in der Apple Wallet) abgelegtes Secure Element ermöglicht es, den Autoschlüssel sicher in einem Mobile Device abzulegen und mit einem Secure Element im Auto namens Phantom NCJ38A zu kommunizieren. Die Technologie bietet viele neue Möglichkeiten (auch für temporär gültige Schlüssel) und wird wohl sehr bald beim Kunden implementiert sein. Alfred Vollmer 10. March 2020
Tippst du noch oder redest du schon? HMI 5.0: Ist Touchbedienung noch State of the Art? HMI 5.0 – wurde da nicht eine Versionsnummer übersprungen? Nein, wie ein Blick auf die Innovationen zeigt, die die Zukunft des Human Machine Interface bestimmen werden. Rudolf Sosnowsky 7. June 2019
Technologietag: Innovative Ideen für die Anforderungen von morgen Christian Koenen im Wandel der Elektronikfertigung Was befeuert die Elektronikfertigung und wie schnell können Elektronikfertiger den Herausforderungen begegnen? Der Technologietag, zu dem Christian Koenen im Oktober 2018 nach Ottobrunn-Riemerling einlud, widmete sich dem Thema, wie sich Elektronikfertiger mit innovativen Ideen für die Anforderungen von morgen rüsten können. Marisa Robles 6. December 2018
Gewinnen Sie mit Mouser Electronics ein IPad Oster-Gewinnspiel 2017 Machen Sie mit bei unserem Oster-Gewinnspiel und gewinnen Sie mit Hilfe von Mouser Electronics ein Apple IPad Air 2 IOS, Wifi, 32 GB! Redaktion 5. March 2017