Technologien und Strategien für die Fertigungswelt 25. EE-Kolleg: Neue Impulse für die Branche Unter dem Motto „Transformation in der Fertigung: Additive Technologien, Design für Exzellenz und Managementstrategien“ bietet das 25. EE-Kolleg die Chance, Kontakte zu knüpfen und sich mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen auszutauschen. Jessica Mouchegh 13. January 2025
Klebstoff für die Elektroisolation Delo: Die-Attach-Klebstoff für SMT-Anwendungen Klebstoffe werden auf Leiterplatten nicht nur zur Fixierung von Bauteilen eingesetzt, sondern oft auch zur elektrischen Isolation. Sie müssen häufig wärmebeständig sein und in puncto Dosierung immer stärkeren Miniaturisierungsanforderungen standhalten. Martin Large 4. November 2020
OSC-Verarbeitung in die Produktionslinie integrieren Bestücklösungen für Odd Shaped Components Anspruchsvolle Anwendungen der Leistungselektronik, beispielsweise für E-Mobility, verstärken die Notwendigkeit des Einsatzes von Odd Shaped Components. Nun wurde in eine flexible Bestückplattform die neue Möglichkeit für eine OSC-Verarbeitung integriert. Wolfgang Eisner 4. November 2020
Bestückung komplexer Baugruppen mit Odd-Shapes Automatisierte SMT-Bestückung großer Stromschienen Baugruppen für elektrisch betriebene Fahrzeuge stellen Elektronikfertiger vor große Herausforderungen. Um die Fertigung einer Baugruppe für die Rekuperationssteuerung von Kfz-Akkumulatoren in der SMT-Bestückung zu automatisieren, hat ein Automotive-Zulieferer aus Bad Neustadt in Zusammenarbeit mit einem SMT-Solutions-Anbieter eine wirtschaftliche wie qualitative Lösung erarbeitet. Dogan Cakir 14. August 2020
Höchste Druckqualität bei minimaler Zykluszeit Schablonendrucker DEK TQ für die Integrated Smart Factory Mit DEK TQ will ASM Assembly Systems für die hochwertige Volumenfertigung sorgen. Die völlig neue Architektur des Schablonendruckers ermöglicht eine deutliche Steigerung bei Druckgenauigkeit und Durchsatz sowie acht Stunden Druckerbetrieb ohne Bedienereinsatz. Jens Kaschke 24. March 2020
Via Cloud mit Maschinen chatten Factory Chat: Wegweisende App für Elektronikfertiger Große Hersteller sind künftig verstärkt als Software-Entwickler gefragt. Nur moderne integrierte Softwarelösungen bieten jederzeit Zugriff auf (Echtzeit-)Daten aus der Produktion. Auf der productronica präsentiert sich ASM Assembly Systems auch bei Software als Technologieführer. Stefan Förste 26. September 2019
Durchgängige Integration und Vernetzung Echtzeit-KPIs mit Performance-Monitor-Lösung Smarte Elektronikfertigung soll künftig mit der Software-Plattform Performance Monitor 2.0 von ASM Assembly Systems gelingen. Durch die Echtzeit-Transparenz soll es möglich sein, eine valide Informationsbasis zu ermitteln, um Produktivität, Qualität und Liefertermintreue weiter zu optimieren. Martin Probst 23. August 2019
Enge Kundenpflege ASM Assembly Systems gratuliert zum 25-jährigem Jubiläum von BMK Anlässlich des 25. Firmenjubiläums von BMK ließ es sich ASM Assembly Systems nicht nehmen, mit einem chinesischen Glückssymbol zu gratulieren. Der Drachen, der symbolisch für Mut und Kampfgeist steht, soll die Win-Win-Situation der langjährigen Partnerschaft unterstreichen. Gunnar Knuepffer 25. July 2019
Kongressmesse mit anwenderbezogenem Mix aus Theorie und Praxis ETFN 2019 ermöglicht Technik zum Anfassen mit virtueller SMT-Fertigungslinie Wissen und Netzwerk gekonnt ausbauen, darauf fokussiert sich die Kongressmesse ETFN. Zum siebten Mal gaben sich Aussteller entlang der elektronischen Baugruppenfertigung in Hamburg ein Stelldichein. Sie bildeten überdies den Rahmen für Referenten, deren Vorträge die aktuellen Brennpunkte in der AVT behandelten. Marisa Robles 21. February 2019
2. Teil: Den AVT-Herausforderungen erfolgreich begegnen 21. EE-Kolleg: SMT-Fertigung heute Schlagwörter wie Miniaturisierung, Digitalisierung und Elektromobilität wabbern schon seit Jahren durch die Elektronikfertigungslandschaft. Wenngleich viele produktionstechnische Hürden erfolgreich genommen wurden, gibt es dennoch Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Mit der 21. Auflage des Europäischen Elektroniktechnoloige-Kollegs, kurz EE-Kolleg, wollten sich die Organisatoren als ganzheitliche Lösungsanbieter positionieren. Marisa Robles 9. July 2018
The Hermes Standard – essenziell für smarte Fabriken Standardisierte M2M-Kommunikation in der SMT-Fertigung Die Ankündigung erregte großes Aufsehen in der Elektronikfertigungsbranche: Erstmals gelingt es, führende Ausrüster für die SMT-Elektronikfertigung mit einer auf internationalem Parkett angesiedelten Initiative zu vereinen. „The Hermes Standard for vendor independent machine-to-machine communication in SMT Assembly“ will eine stringente und zuverlässige Kommunikation zwischen allen Maschinen einer SMT-Bestücklinie ermöglichen. Marisa Robles 13. November 2017
Smarte Fertigungsumgebung neu gedacht Kommunikationsplattform ASM Remote Smart Factory Weltweit befinden sich Produktionskonzepte in der Elektronikfertigung im Umbruch: mehr Vernetzung, größere Datenmengen, stärker integrierte Prozesse. Die Antwort darauf bietet ASM Assembly Systems mit seiner Plattform Smart SMT Factory. Auf der diesjährigen Messe SMT Hybrid Packaging bewies das Unternehmen mit konkreten Umsetzungen und Realisierungen, dass Smart SMT Factory keine ferne Vision ist. Marisa Robles 27. July 2017
Siplace und DEK clever gebündelt E-by-Linienlösungen Der erfolgreichen Bestücklösung E-by-Siplace lässt ASM Assembly Systems jetzt die Markteinführung von E-by-DEK folgen. Wie zuvor die E-by-Siplace setzt die Druckerplattform mit Kernzykluszeiten von nur 7,5 s inklusive Druck und einer Wiederholgenauigkeit von ±12.5 µm @ 6 Sigma in Midspeed-Anwendungen, High-Mix- und Prototypenfertigungen neue Maßstäbe bei Qualität, Performance und Modularität. Consee 11. May 2017
Erfolgreich im geografischen Mittelpunkt der Metropolregion Nürnberg Vierling 4.0 – der digitale EMS Diese Tagung hebt sich in jeder Hinsicht von den sonst jährlich stattfindenden Electronic Engineering Manufacturing Day ab: Der Elektronikfertigungs-Dienstleister lud zum 75. Jubiläum ein. Statt sich an Meilensteinen zu laben, richtete der familiengeführte Mittelständler seinen Blick in die Zukunft. Marisa Robles Consée 3. March 2017
Wie smart ist die Zukunft der Baugruppenfertigung? Smarte Elektronikfertigung Die Elektronikfertigung der Zukunft ist smart – mit dieser Botschaft preisen Equipment-Hersteller ihre neuen Produkte und Lösungen an. Aber wie sieht es mit der Umsetzung bei den Herstellern selbst aus? Ein Blick in die Münchner Fertigung von ASM Assembly Systems. Peter Kronfeld 31. October 2016
Gesamtsieger in Lean-Production und Digitalisierung ASM in München ist „Fabrik des Jahres“ Im Benchmark-Wettbewerb „Fabrik des Jahres/Global Excellence in Operations“ ist ASM Assembly Systems zum Gesamtsieger gekürt worden. In ihrer Begründung heben die Laudatoren die extreme Flexibilität der ASM Bestückautomatenfertigung hervor. Durch konsequente Ausrichtung auf den Wertstrom, mit Lean-Prinzipien, Losgröße 1 und durch ein innovatives Fertigungslayout kann ASM Auftragsschwankungen von ± 60 Prozent ausgleichen. Consee 27. October 2016
Allround-Bestückplattform Siplace für kleine Auftragsfertigungen Der schwäbische Hersteller Dold hat die SMT-Fertigung modernisiert. Das Rennen im Auswahlprozess machte ein E-by-Siplace-Bestückautomat. Damit gehört das Unternehmen zu den ersten Anwendern der Allround-Bestücklösung, mit der Hersteller ASM Assembly Systems neue Kunden in kleinen und mittleren Fertigungen überzeugen will. Peter Kronfeld 18. August 2016
Für alle Prozesse und Materialien Wire-Bonder mit neuartigem Transducer ASM Assembly Systems: Mit dem Aero-Bonder Go-Cu gibt es eine Lösung für ein extrem schnelles und zugleich hochpräzises Wire Bonding mit unterschiedlichen Drahtmaterialien. deigner 25. April 2016
Kluge Fertigungskonzepte für Industrie 4.0 Auf dem Weg zur Smart SMT Factory Kommen nach all den vielen Visionen rund um Industrie 4.0 nun konkrete Lösungen und Produkte? Wer als Elektronikfertiger hier Antworten sucht, wird auf der diesjährigen Productronica auf dem 650 m² großen Messestand von ASM Assembly Systems fündig. Neben einigen interessanten Produktpremieren, markiert der ASM Process Expert wohl den wichtigsten Meilenstein auf dem Weg zur intelligenten SMT-Fabrik: Ein selbstlernendes Expertensystem, das völlig selbstständig Fertigungsprozesse stabilisiert optimiert und steuert. Jérôme Rousval 14. October 2015
Eins, zwei – meins! E by Siplace Höchst-flexibler Allrounder für die SMT-Bestückung Mit der Messepremiere seiner neuen Bestückplattform „E by Siplace“ auf der SMT Hybrid Packaging 2015 will ASM Assembly Systems frischen Wind in den SMT-Markt bringen. Bisher im Highend-Segment aktiv, stellt das Unternehmen mit „E by Siplace“ seine erste Allround-Bestücklösung für kleine und mittlere Fertigungen und die Prototypenproduktion vor. Technik, Leistungsdaten und Gesamtkonzept signalisieren Kunden und Wettbewerbern: Die Münchner haben ernste Absichten. Susanne Oswald 28. April 2015
Im Jahr 2016 die Nummer 1 Siplace und Dek sehen große Wachstumschancen Die Dek-Akquisition ist erfolgreich abgeschlossen, die Weichen für die Zukunft gestellt: Sie stehen auf Wachstum und Innovation. Mit dem Zusammenschluss eröffnen sich nicht nur eine größere Marktpräsenz und eine breitere Kundenbasis. Vor allem geht es darum, Synergien geschickt zu nutzen, sodass dem Kunden optimierte und stärker integrierte Prozesse winken. Marisa Robles Consée 11. September 2014
SMT Hybrid Packaging 2014: Stellhebel für nächstes Jahr Erfolgreiche Doppelveranstaltung Viele Gespräche, vielversprechende Leads: Die Stimmung der Aussteller war an sich gut, auch wenn sich hinsichtlich des Besucherandrangs die Prognosen seitens des Veranstalters Mesago nicht ganz erfüllten. Beflügelt wurde die Messe SMT Hybrid Packaging 2014 durch den fast parallel stattgefundenen Kongress ECWC13. Marisa Robles Consée 10. June 2014
Fließend effizient produzieren Hard- und Softwaretools für linienübergreifende Fertigungsfeinplanung Bis heute gehören materialbedingte Produktionsstopps zum Alltag vieler Elektronik-fertigungen. Gleichzeitig wird aber optimales Materialflussmanagement immer wichtiger, da Rüst- und Produktwechseln immer häufiger werden. Diese Lücke zwischen ERP und Fertigungsebene will ASM Assembly Systems mit einigen Hard- und Softwaretools schließen. Ziel ist es, kosten- und zeitintensive Materialbewegungen zwischen SMT-Fertigungslinien und SMT-Bauteilelager auf das wirklich erforderliche Maß zu reduzieren. Marisa Robles Consée 29. April 2014
Mehr internationale Besucher und konkrete Geschäftsabschlüsse Productronica 2013: Branche in Sektlaune Fertigungstechnologien, Flashmob, Feuerwerk – Zum 20. Geburtstag hatte die Productronica 2013 einiges zu bieten. So endete Messe nach vier Messetagen mit einem positiven Ergebnis: Rund 38.000 Besucher aus 83 Ländern nahmen an der internationalen Leitmesse für Elektronikfertigung in München teil. Marisa Robles Consée 18. November 2013
Grundig Business Systems und Siplace setzen serienmäßige Bestückung von ‚Sandkörnern‘ um 01005 fehlerfrei in Serie bestücken Für einen besonderen Kundenauftrag begab sich Grundig Business Systems gemeinsam mit dem Siplace-Team auf neues Terrain: Für die serienmäßige Bestückung von Entwicklungsboards musste das Unternehmen erst einmal seine Produktion für die Bestückung von 01005-Bauelementen fit machen. Ein komplexer Prozess, der hochmodernes Equipment verlangt. Marisa Robles Consée 9. September 2013
Leistungselektronikbaugruppen in der SMT-Bestückung Eher eine Frage der Wirtschaftlichkeit Die Leistungselektronik stellt SMT-Bestückautomaten vor Herausforderungen. Angesichts der Wachstumspotentiale haben Equipment-Hersteller reagiert: Der Grad der SMT-Bestückung ist eher eine Frage der Wirtschaftlichkeit als eine Frage der Fähigkeiten von SMT-Bestückautomaten. Gabriela Reckewerth 10. April 2013